Projekt gestartet...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Projekt gestartet...

Beitrag von Laverdalothar »

LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von detlef »

...sieht schon in diesem Zustand so aus als wenn da gar keine anständigen Spiegel dranpassen... :mrgreen:


detlef
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Jörg SF1 »

detlef hat geschrieben:...sieht schon in diesem Zustand so aus als wenn da gar keine anständigen Spiegel dranpassen... :mrgreen:


detlef
Quatsch....passt :wink:

Bild
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Sigi »

Hi,

:lol: :lol:
falls du Hilfe beim Design brauchst:
Bild


:oops: :oops:
Nee, im Ernst, da hast du dir ja mächtig was vorgenommen.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Laverdalothar »

Tststs – Leoparden-Muster ist doch so was von out…

Ne – ernsthaft: zum Vollenden des Projektes fehlen mir noch ein paar wichtige Dinge:


-Drehbank
-Fräsmaschine
-Schweißgerät
-die nötigen Fertigkeiten, um damit umzugehen…
-Räder in der richtigen Breite (die Felgen sind definitiv zu breit… schmalere sind bestellt)
-ein Farbkonzept
-ein Tank, der optisch klassisch und nicht nach Stealth-Bomber ausschaut
-usw.

Die Farbgebung wird dabei das schwierigste… Hab da mal im Netz gestöbert und folgendes gefunden:

Orange classic
Bild

Red & White
Bild

Kawa green
Bild

Orange & black
Bild
Bild

Fully red
Bild

Red & silver
Bild
Bild

White with stripes
Bild

Fully Orange
Bild

Black & silver
Bild

Orange & white
Bild

70’s spezial
Bild


Alternativ könnte man noch folgendes machen (auf 2-Rad adaptiert natürlich…):

Lotus design der 80er
Bild
Bild

oder

Ford Focus/Lamborghini/Laverda Ghost Design:
Bild
Bild

Bild


Oder ähnlich wie meine 1000 SFC:
Bild


So – was meint denn nun die Gemeinde dazu… ? Die Qual der Wahl…
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Jörg SF1 »

Das Candy-Orange bei dem Honda-Tank hat mir schon immer sehr gut gefallen. Ist halt die Frage ob das zu Deinem zukünftigen Möp passt :?:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von rainer »

schwarzer rahmen, lackteile

BritschRacingGreen

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Rainer,

danke für Deinen Vorschlag, auch eine Variante. Ich hab allerdings das Gefühl, dass es irgendiwe besser ausschaut wenn der Rahmen bei diesem Modell in der gleichen Farbe lackiert ist wie der "Lacksatz" (Verkleidung, Tank, Sitzbank). Schau mal die Bilder durch, irgenwie ist die Tankform bei allen nicht so dolle und durch das diagonal verlaufende Rahmenrohr entsteht sonst irgendwie eine blöde Kante finde ich - oder?!? :roll:

Meine Favoriten sind eigentlich das grünmetallic von meiner SFC, das orangmetallic von dem Golf oder das Lotus design. Die anderen oben gefallen mir bis auf die Facom Motoplast (die erste; in orange) fast gar nicht...

Hab mal durchgezählt: es gibt offenbar 2 verschiedene Motoplast Rahmen. Von meiner Rahmen-Form konnte ich insgesamt 7 verschiedene finden (mit meiner), von dem Rahmen wie sie die Facom Motoplast hat konnte ich nur 3 finden. Macht 10 Motoplast Rahmen insgesamt. Rechnen wir mal mit einer Dunkelziffer von 100%, dann sind wohl nur um die 20 gebaut worden... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von atoj »

rahmen,räder,schwinge,gabel = wehrmachtgrau
tank,verkleidung,höcker = orange metallic
anbauteile alle = schwarz
LAV14888
2-Step
Beiträge: 64
Registriert: 06.12.2008, 17:23
Wohnort: München

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von LAV14888 »

Hallo Lothar,
wenn Du Meinungen hören magst, dann freu' ich mich meinen Senf dazuzugeben.
Die Maschine ist ja eher eine Rennmaschine, da haben meistens keine Metallic-Lackierung, und John Player geht gar nicht: Eine Laverda ist keine Norton! Also bleibt nur Orange. Ich würde aber auch rot in Erwägung ziehen.
Auf jeden Fall eine leuchtende Farbe. Aber Dein Fuhrpark zeigt eher eine Vorliebe für gedeckte Farben. Deshalb: Alles was Dir gefällt geht!

Peter aus München
Duecylindri
2-Step
Beiträge: 57
Registriert: 29.03.2009, 18:04
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Duecylindri »

...also mir gefällt der Tank!
Da Du sowieso das Teil nicht orischinoool auf die Räder stellst, passt der schon in die Linie.
Mir gefällt aber die Schwinge nicht so dolle.
Da der Rahmen auch noch lacklos ist, schau mal wo sich eine Aufnahme für ein Zentralfederbein anschweißen läßt.
Dann eine feine, polierte Aluschwinge einbauen, fettes 180 Rad rein, dann alles in einem Mercedessilberton lackieren.
Felgen Laverdaorange.
Und vom Beginn des vorderen Kotflügels, über Verkleidung und den Tank, bis zum Höckerende einen breiten, Laverdaorangen Streifen....

Na gut, über die Felgen könnte man noch mal reden....

...fein, fein, der Hocker!

Grüßkes
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Andre G »

Hi Lothar,
ich finde den Tank auch ganz ok. Ein wenig kann man ihn bestimmt noch mit der Lackierung in Form bringen, aber da brauchst Du so ein Programm, wie Sigi es hat. ;-)
Ich habe bei meiner Endurance auch lange überlegt, welche Farbe sie bekommen soll und mich dann für Orange entschieden, als ich bei Boba den Tank mit Lackierung bestellt habe. Da musste ich mich entscheiden.
Der Jota Tank von Boba wiegt gerade mal 2 kg.
Btw.ich hätte noch einen für eine 750er übrig.
Deine Motoplast wird bestimmt super, ich find die Orangene vor dem blauen Werkzeugschrank ganz cool, bloß kein Monokock.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von h.c.maurer »

Moin Lothar!
Ich tendiere ja auch immer dazu mich früh auf Farben festlegen zu wollen.
Aber eigentlich ist es deutlich sinnvoller das Moped erstmal mit allen Karosserieteilen in der endgültigen Form zusammenzustecken und dann die (vorerst) endgültige Entscheidung zu treffen. Ich hatte letztes Mal von meiner 750er ein Foto gemacht und dann in Photoshop bearbeitet und virtuell immer wieder "umlackiert" bis ich die passende Farbkombination hatte.
Aber einen umfassenden Pool von Ideen zu haben hat ja noch nie geschadet.
Aber davon abgesehen ist mein Favorit die hellblaue 70´s Special. Inclusive des dort verbauten Hecks, das unterstreicht diesen eigentlich echt kuriosen Umbau
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von Jörg SF1 »

Es gab mal irgendwo ein Bild von einem 750er Umbau in Hellblau (Babyblau?) mit einem orangen breiten Streifen. Das ganze in Anlehnung auf ????? tja was war das noch? Irgendein amerik. Ölhersteller ? Pennzoil oder STP war es nicht. Helft mir mal ich komme nicht drauf :oops: Auf jeden Fall hatte mir diese Farbkombi auch sehr gut gefallen.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Projekt gestartet...

Beitrag von h.c.maurer »

Die hellblau-orangefarbene Variante würde ich ablehnen, die Farben hat nämlich mein Zentralrohrrahmenrenner....
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Antworten