Hallo,
gibt es hier irgendjemanden der sich mit den Rahmennummern auskennt?
Wenn ja, welche Nummern wurden denn für die 750 SFC vergeben?
Beste Grüße!
Michael
Register der Rahmennummern
Moderator: Jürgen W.
-
Edelbrock
- 2-Step
- Beiträge: 65
- Registriert: 28.12.2010, 13:33
- Wohnort: Berlin
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Register der Rahmennummern
Die wurden Losweise vergeben. Scroll mal bis fast zur Mitte runter http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/ ... 750sfc.htm
Ansonsten mal im Buch Register von Massimo Borghesi nachblättern. Da sind alle 750 SFC aufgeführt
Wobei ich auch von 2 !!! SFC´s weiss mit identischer Rahmennummer....welche ist nun das Replika
Ansonsten mal im Buch Register von Massimo Borghesi nachblättern. Da sind alle 750 SFC aufgeführt
Wobei ich auch von 2 !!! SFC´s weiss mit identischer Rahmennummer....welche ist nun das Replika
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Register der Rahmennummern
...und mindestens 2, die mit Werks-Replika-Rahmen rumfahren (Peter O. hat so eine und eine hat sowohl den Ersatz- als auch den original-Rahmen).
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Register der Rahmennummern
Hallo Michael,
im Buch von Massimo Borghese sind leider viele Fehler, es kann aber als Orientierung dienen. Allerdings ist es nicht mehr erhältlich. Die publizierten 549 Nummern hier anzuführen, ist mir ehrlich gesagt zu viel Schreibarbeit. Wenn du Auskunft über eine bestimmte rahmennummer willst, sag doch mal welche!
Wirklich kompetente Auskunft kann dir nur Marnix van der Schalk geben, der das SFC-Register führt: http://www.vanderschalk.com/sfc/
Ciao, Gert
im Buch von Massimo Borghese sind leider viele Fehler, es kann aber als Orientierung dienen. Allerdings ist es nicht mehr erhältlich. Die publizierten 549 Nummern hier anzuführen, ist mir ehrlich gesagt zu viel Schreibarbeit. Wenn du Auskunft über eine bestimmte rahmennummer willst, sag doch mal welche!
Wirklich kompetente Auskunft kann dir nur Marnix van der Schalk geben, der das SFC-Register führt: http://www.vanderschalk.com/sfc/
Ciao, Gert
-
Edelbrock
- 2-Step
- Beiträge: 65
- Registriert: 28.12.2010, 13:33
- Wohnort: Berlin
Re: Register der Rahmennummern
Danke für eure Hilfe, ich leite die Hinweise mal weiter.
Die 750er soll wohl in den USA stehen und sehr verbaut sein. Bilder hat mein Kollege mir keine gesendet, aber die Rahmennummer: LAU750F10492
Nochmals Danke und beste Grüße!
Michael
Die 750er soll wohl in den USA stehen und sehr verbaut sein. Bilder hat mein Kollege mir keine gesendet, aber die Rahmennummer: LAU750F10492
Nochmals Danke und beste Grüße!
Michael
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Register der Rahmennummern
Hallo, Michael.
in der Nummer statt des F ein C, spätere Serien
ein C1.
In der Nummernlage waren die Motoren dann mit
"SFC" gestempelt, wie bei den SFs an der linken
unteren Befestigungslasche nahe der Fußraste.
Ich beziehe mich dabei auf die "Laverda Twins
& Triples Bible" von Ian Falloon. Die Nummern
selbst hat der von Borghesi übernommen, demnach
wären die nächsten drumrum 9772 und dann erst
wieder 10762.
Ernesto
Tja, das ist schon mal keine SFC, die hatten alleRahmennummer: LAV750F10492
in der Nummer statt des F ein C, spätere Serien
ein C1.
In der Nummernlage waren die Motoren dann mit
"SFC" gestempelt, wie bei den SFs an der linken
unteren Befestigungslasche nahe der Fußraste.
Ich beziehe mich dabei auf die "Laverda Twins
& Triples Bible" von Ian Falloon. Die Nummern
selbst hat der von Borghesi übernommen, demnach
wären die nächsten drumrum 9772 und dann erst
wieder 10762.
Ernesto
- piet
- 2-Step
- Beiträge: 1200
- Registriert: 27.05.2007, 08:24
- Wohnort: Hennef
Re: Register der Rahmennummern
Die SFCs standen auf dasselbe Montageband wie die anderen Modelle auch. Alle Fahrzeuge wurden dort in ihrer Fertigungsreihenfolge nummeriert, dh, zwischen SFC Nummern können sich sich ohne weiteres ein paar SFs oder GTs befinden, und umgekehrt.Jörg SF1 hat geschrieben:Die wurden Losweise vergeben.
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Laverda-Register-Forum