Hallo,
in der neuen Mo ein wohlwollender Bericht über die Breganze SF 750.
Eure Preisvorstellungen von vor ein paar Wochen werden lässig übertroffen.
Ich weiß nicht?
Da wäre die neue Horex doch auch ne Überlegung.
Gruß
Andre
Breganze SF 750
Moderator: Jürgen W.
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Breganze SF 750
Hallo,
ja, schön ist sie, die Breganze 750SF (allein der Rahmen ist ein Gedicht) und leicht (165kg) und ausreichend stark (92PS) und unglaublich teuer (EUR 25.000 bis 30.000) und damit ist dieses enthusiastische Projekt auch gleich wieder zum Scheitern verurteilt - schade!
Sorry, aber an der Horex kann ich nichts finden. Das Beste war noch der Kompressor - und der kommt nicht in Serie! Es ist ein echtes Design-Kunststück einen Sechszylinder-Motor in einem Motorrad so wirkungslos, so emotionslos in Szene zu setzen!
ja, schön ist sie, die Breganze 750SF (allein der Rahmen ist ein Gedicht) und leicht (165kg) und ausreichend stark (92PS) und unglaublich teuer (EUR 25.000 bis 30.000) und damit ist dieses enthusiastische Projekt auch gleich wieder zum Scheitern verurteilt - schade!
Sorry, aber an der Horex kann ich nichts finden. Das Beste war noch der Kompressor - und der kommt nicht in Serie! Es ist ein echtes Design-Kunststück einen Sechszylinder-Motor in einem Motorrad so wirkungslos, so emotionslos in Szene zu setzen!
-
hochkoenig
- 2-Step
- Beiträge: 212
- Registriert: 30.09.2011, 19:01
- Wohnort: Salzburg-A
Re: Breganze SF 750
Wieso kommst du auf Horex?
Sind doch sehr Äpfel und Birnen...
Denke, die "Alternative" zu Laverda ist dzt. sicher die MV 3 Zyl., obwohl die auch Probleme mit Standfestigkeit haben, aber kostet "nur" die Hälfte!
Ansonsten find ich Benelli sehr cool...
Die MV hat am Anfang auch eine Lawine gekostet, bis die kosten herinnen waren, hat sich auch reißend verkauft!
Sind doch sehr Äpfel und Birnen...
Denke, die "Alternative" zu Laverda ist dzt. sicher die MV 3 Zyl., obwohl die auch Probleme mit Standfestigkeit haben, aber kostet "nur" die Hälfte!
Ansonsten find ich Benelli sehr cool...
Die MV hat am Anfang auch eine Lawine gekostet, bis die kosten herinnen waren, hat sich auch reißend verkauft!
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Breganze SF 750
Ich bin nur auf die Horex gekommen, weil der Bericht direkt daneben platziert war und für den Preis von vergleichsweise "nur" 21000 € ist das meiner Meinung Meinung nach viel mehr Motorrad. Für mich wär sie natürlich nix.
Grüße
Andre
Grüße
Andre
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Breganze SF 750
Denke, die "Alternative" zu Laverda ist dzt. sicher die MV 3 Zyl., obwohl die auch Probleme mit Standfestigkeit haben, aber kostet "nur" die Hälfte!
...zum Sterben schön das Ding, und wenns noch preiswerter werden soll, dann wäre der Automat in nackig als Brutale ne echte Alternative, aber Vorsicht, das macht süchtig. Ich hab gestern für 20 Minuten das Vergnügen gehabt, eine F4 zu fahren. Wenn Du gleich danach wieder auf nen Drilling steigst, hast Du das Gefühl daß ne Bremse fest ist und nach der ersten Kurve denkst Du, daß Du nen platten Reifen hast. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß die kleine MV nur 160 kg wiegt und um 110 PS mobilisiert und unter 10 K€ kostet, dann muß ich mich zusammenreißen, daß ich keinen Blödsinn mache
detlef
...zum Sterben schön das Ding, und wenns noch preiswerter werden soll, dann wäre der Automat in nackig als Brutale ne echte Alternative, aber Vorsicht, das macht süchtig. Ich hab gestern für 20 Minuten das Vergnügen gehabt, eine F4 zu fahren. Wenn Du gleich danach wieder auf nen Drilling steigst, hast Du das Gefühl daß ne Bremse fest ist und nach der ersten Kurve denkst Du, daß Du nen platten Reifen hast. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß die kleine MV nur 160 kg wiegt und um 110 PS mobilisiert und unter 10 K€ kostet, dann muß ich mich zusammenreißen, daß ich keinen Blödsinn mache
detlef
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Breganze SF 750
No, Gert, so daneben, wie du sie beschreibst, seh ich sie nicht.Es ist ein echtes Design-Kunststück einen Sechszylinder-Motor in einem Motorrad so wirkungslos, so emotionslos in Szene zu setzen!
http://www.youtube.com/watch?v=bRxxWgSEDKM
Bin bei dir, was die Breganze betrifft. Floppt mit Sicherheit; würde sie auch dann, wenn sie 10k weniger kosten würde.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Breganze SF 750
Der passende Bericht zur Horex:
http://www.1000ps.at/testbericht-2355346-Horex_VR6_Test
Beide Moppäds wären aber nix für mich. zumal für den Preis. Wobei der Klang der Horex schon echt nicht schlecht ist und die Auslegung auf Drehzahlen unterhalb von 10.000 mal ein gesunder Schritt in die richtige Richtung ist aus meiner Sicht.
http://www.1000ps.at/testbericht-2355346-Horex_VR6_Test
Beide Moppäds wären aber nix für mich. zumal für den Preis. Wobei der Klang der Horex schon echt nicht schlecht ist und die Auslegung auf Drehzahlen unterhalb von 10.000 mal ein gesunder Schritt in die richtige Richtung ist aus meiner Sicht.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum