Conti Road Attac 2
Moderator: Jürgen W.
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Conti Road Attac 2
Hallo,
Lt. Mo und auch Conti Website( www.conti-online.com) gibt es diese Reifen auch in 18´´vorne 100/90, 110/90 und 110/80- geht das bei der 3 Zylinder? und hinten in 130/80 und 150/65 mit Kennzeichnung CR für Classic Racing.
Hat jemand die Reifen schon mal probiert?
Ich suche ein Alternative zu den BT 45 weil ich vor lauter Sägezähnen am Vorderrad den Lenker kaum noch festhalten kann.
Liebe Grüße
Andre
Lt. Mo und auch Conti Website( www.conti-online.com) gibt es diese Reifen auch in 18´´vorne 100/90, 110/90 und 110/80- geht das bei der 3 Zylinder? und hinten in 130/80 und 150/65 mit Kennzeichnung CR für Classic Racing.
Hat jemand die Reifen schon mal probiert?
Ich suche ein Alternative zu den BT 45 weil ich vor lauter Sägezähnen am Vorderrad den Lenker kaum noch festhalten kann.
Liebe Grüße
Andre
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Conti Road Attac 2
ist das nicht der Reifen, den die CSBK-Leute (allerdings mit leicht verbesserter Mischung) im Rennen fahren? Frag mal Manfred Weiler, ich meine er hat auch welche auf der Straße gefahren. Seine Aussage mir gegenüber "Die Reifen sind für den normalen Straßenbetrieb top."
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Dietmar
- 2-Step
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.02.2011, 20:59
- Wohnort: Bochum
Re: Conti Road Attac 2
Für Laverda sind auf der Conti-site aber keine Freigaben.
Kommt vielleicht noch.
Gruß Dietmar
Kommt vielleicht noch.
Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Conti Road Attac 2
Wenn's ähnlich funktioniert wie bei BT ist das nur eine Frage von einem Mail an die Technik von Conti...
Oder einfach die Reifenbindung austragen lassen und dann auf Maße, Traglast- und Geschwindigkeitsindex achten...
Oder einfach die Reifenbindung austragen lassen und dann auf Maße, Traglast- und Geschwindigkeitsindex achten...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Conti Road Attac 2
DIETMAR.....wer braucht den sowas?Dietmar hat geschrieben:Für Laverda sind auf der Conti-site aber keine Freigaben.
Kommt vielleicht noch.
Gruß Dietmar
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 831
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Conti Road Attac 2
War gestern abend bei meinem Cousin.
Der bereitet gerade seine HSM Guzzi für das Endurance in Spa vor.
Hat die Cont Reifen drauf. Er hat sie bereits beim Fischerreihafenrennen (1.Platz!) und beim Art Motor Endurance ausprobiert. Allerdings in der Rennmischung. Kleben wie Sau !
Hier nen Link zum Mopped!
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =1&theater
Kann leider nicht nach Spa. Muss in den französischen Seealpen ein wenig Benzin verbrennen :D . Erwarte aber von euch Berichte!
Gruss
Peter
Der bereitet gerade seine HSM Guzzi für das Endurance in Spa vor.
Hat die Cont Reifen drauf. Er hat sie bereits beim Fischerreihafenrennen (1.Platz!) und beim Art Motor Endurance ausprobiert. Allerdings in der Rennmischung. Kleben wie Sau !
Hier nen Link zum Mopped!
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =1&theater
Kann leider nicht nach Spa. Muss in den französischen Seealpen ein wenig Benzin verbrennen :D . Erwarte aber von euch Berichte!
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Conti Road Attac 2
Oh Gott - der Motor ist aber offensichtlich mal echt heiß geworden. Der Zylinder rechts ist ja schon um fast 45° abgesackt! Gut, dass das auf der anderen Seite auch so ist... Aber noch ein paar turns, und die kann bei den BMW's mitfahren!
Ernsthaft: so ne Guzzi im Renntrimm ist schon fas feines... Keine Schräglagen-Probleme wie mit unseren Böcken...
Kumpel von mir hat sich einen Brühl-Rahmen für seine Guzzi bauen lassen. Das Teil hat jetzt was um die 150 Kilo bei über 90 PS. Geht wie die "Sau"...
Ernsthaft: so ne Guzzi im Renntrimm ist schon fas feines... Keine Schräglagen-Probleme wie mit unseren Böcken...
Kumpel von mir hat sich einen Brühl-Rahmen für seine Guzzi bauen lassen. Das Teil hat jetzt was um die 150 Kilo bei über 90 PS. Geht wie die "Sau"...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 831
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Conti Road Attac 2
Das Ding soll deutlich über 100PS haben.
Ist eine ehemalige BOT Maschine.
Hat bei der Motorcharakteristik nix mehr mit Guzzi zu tun.
Dreht über 9000 Umdrehungen.
Gruss
Peter
Ist eine ehemalige BOT Maschine.
Hat bei der Motorcharakteristik nix mehr mit Guzzi zu tun.
Dreht über 9000 Umdrehungen.
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
PeterK.
- 2-Step
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.04.2008, 17:14
- Wohnort: Westerwald
Re: Conti Road Attac 2
Hallo Andre,
ich bin mit meiner Mischbereifung immer noch sehr zufrieden. Hinten BT 012 ss, Vorne BT 023 110/ 80-18. Haftung absolut ausreichend und deutlich stabiler als der BT 45 auf dem Vorderrad. Fahre auch den Conti Sport Attack auf dem etwas moderneren Mopped. Auch da bin ich sehr zufrieden.
Da ich auf dem Fahrwerkssektor aber eher als Grobmotoriker unterwegs bin weiss ich nicht ob es Dir hilft.
Bis bald Peter
ich bin mit meiner Mischbereifung immer noch sehr zufrieden. Hinten BT 012 ss, Vorne BT 023 110/ 80-18. Haftung absolut ausreichend und deutlich stabiler als der BT 45 auf dem Vorderrad. Fahre auch den Conti Sport Attack auf dem etwas moderneren Mopped. Auch da bin ich sehr zufrieden.
Da ich auf dem Fahrwerkssektor aber eher als Grobmotoriker unterwegs bin weiss ich nicht ob es Dir hilft.
Bis bald Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Conti Road Attac 2
Hallo Peter,
den BT012SS wirst Du nicht mehr bekommen lt. Bridgestone, der ist ausgelaufen. Nachfolger soll der BT016 sein.
Ich denke, ich werde mangels passender Größen mir mal den Road-Attack anschauen...
den BT012SS wirst Du nicht mehr bekommen lt. Bridgestone, der ist ausgelaufen. Nachfolger soll der BT016 sein.
Ich denke, ich werde mangels passender Größen mir mal den Road-Attack anschauen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Conti Road Attac 2
Hallo,
ich war heute beim Reifenhändler, der kann die Reifen in den Größen, die wir brauchen angeblich nicht besorgen. Gibt es noch nicht, haben sie ihm gesagt???
Gruß
Andre
ich war heute beim Reifenhändler, der kann die Reifen in den Größen, die wir brauchen angeblich nicht besorgen. Gibt es noch nicht, haben sie ihm gesagt???
Gruß
Andre
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Conti Road Attac 2
www.moppedreifen.de
110/80-18 & 160-60-18 zusammen ca. 210€ inkl. Versand. Wenn Dein Händler ihn aufzieht bei Anlieferung, wäre das eine Alternative.
Sonst BT16 hinten in 160-60 oder BT45 in 150/70 und vorne der BT21 oder 23 oder was Klaus auch immer da fährt. Alternativ Conti Go oder TKV in schmaleren Dimensionen.
EDIT: hab gerade gesehen, dass Moppedreifen.de den BT012SS noch führt - für 143€!
110/80-18 & 160-60-18 zusammen ca. 210€ inkl. Versand. Wenn Dein Händler ihn aufzieht bei Anlieferung, wäre das eine Alternative.
Sonst BT16 hinten in 160-60 oder BT45 in 150/70 und vorne der BT21 oder 23 oder was Klaus auch immer da fährt. Alternativ Conti Go oder TKV in schmaleren Dimensionen.
EDIT: hab gerade gesehen, dass Moppedreifen.de den BT012SS noch führt - für 143€!
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Conti Road Attac 2
Lothar,
ich wollte den erst mal auf der Straße probieren in 100 und 130 und die habe ich bei Mopedreifen auch nicht gefunden. Ich guck noch mal nach.
Andre
ich wollte den erst mal auf der Straße probieren in 100 und 130 und die habe ich bei Mopedreifen auch nicht gefunden. Ich guck noch mal nach.
Andre
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Conti Road Attac 2
Dann frag doch mal bei Conti in der Technik nach:
http://www.conti-online.com/generator/w ... ct_de.html
http://www.conti-online.com/generator/w ... ct_de.html
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
termogoni
- 2-Step
- Beiträge: 492
- Registriert: 02.08.2009, 20:21
- Wohnort: Braunschweig
Re: Conti Road Attac 2
hi , ich kann nur sagen , fahre conti auf ne Zane 750s und das macht viel spass und haltbarkeit und schnelle haftung
Laverda 750 S
Laverda-Register-Forum