Wieder im Lande

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Wieder im Lande

Beitrag von Jörg SF1 »

Hallo,
bin wieder heile zu Hause gelandet.
Offiziell möchte ich mich nochmal ganz herzlich beim Stöggi für die tolle Planung,die Lokation, das Essen (einsame Spitze) und allem drum und dran bedanken. Es war mal wieder super toll.Tolle Strecken tolles Wetter bis auf ein paar Tropfen gestern Abend.
Und ganz besonders möchte ich mal erwähnen das zwischen allen Teilnehmern eine ganz tolle Atmosphäre vorhanden war. Auch das ist bei so vielen Mitwirkenden nicht selbstvertändlich.
Ich kann nur sagen: "Mit Euch fahr ich am liebsten"
Danke für das schöne WE
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
sol19
2-Step
Beiträge: 195
Registriert: 21.12.2008, 15:59
Wohnort: Warstein

Re: Wieder im Lande

Beitrag von sol19 »

@All

Ich schliesse mich den Worten von Jörg an.
Ein tolles Wochenende mit geilen Leuten und schöner Tour durch den
Odenwald-Stöggi,haste fein gemacht :P :P
Ich freu mich schon aufs nächst Jahr 8)

Ciao

Klaus
Benutzeravatar
Peter Ostermeier
2-Step
Beiträge: 470
Registriert: 10.06.2007, 18:23
Wohnort: 87509 Immenstadt

Re: Wieder im Lande - "Flow" + Lichtgestalt

Beitrag von Peter Ostermeier »

Liebe Gemeinde, ganz besonders lieber Stöggi!

...war wieder der absolute Bringer, unser "Speedweekend"!

Besser geht's nicht sag' ich mal.

In allen Bereichen ganz vorne - aufkochen, bediehnen, Fahren - Stöggi!

Ganz besonders "flow" diesmal der Ritt mit Heide, Cosi, Jörg und Thomas R. - mit Andreas nach Hause ... uuuooohhh :wink:

Danke für die Gespräche, den unglaublichen Spaß und das "Wir-

Feeling". Einmalig

Ganz besonders danke ich diesmal meiner Siebenfuffzig S, die mich fast 16 Stunden - nicht immer im Schongang - durch "dick und dünn" getragen hat.

Euer PeterO. :mrgreen:

Bild
Mini
2-Step
Beiträge: 241
Registriert: 26.05.2007, 00:39
Wohnort: Bad Rippoldsau

Re: Wieder im Lande - "Flow" + Lichtgestalt

Beitrag von Mini »

Auch ich bin wieder gut zu Hause angekommen. Die Ausfahrt heute war, bis auf den kleinen Defekt an der hinteren Formula-Bremse, so perfekt wie das ganze Wochenende.

Ich kann das was die drei anderen bisher geschrieben haben zu 100% bestätigen. Michael, auch von mir noch einmal Danke dafür.

Gruß, MINI
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wieder im Lande - "Flow" + Lichtgestalt

Beitrag von Urs »

Grüezi Zäme!
da kann ich mich nur anschliessen! bin auch wieder gut Zuhause gelandet!
Tolle Leute, schöne Gegend, bestes Wetter, herrvorragende Verpflegung, einfach herrlich so ein Wochenende, ein solcher Start in die LAVERDA-Saison ist der Hit!
Beste Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Andreas71
2-Step
Beiträge: 52
Registriert: 25.10.2008, 13:23
Wohnort: Lauterbach

Re: Wieder im Lande - "Flow" + Lichtgestalt

Beitrag von Andreas71 »

Servus mitanand!

Bin gestern Abend total durchvibriert aber glücklich zu Hause angekommen.

Von meiner Seite nochmals vielen Dank an Stöggi für das WE incl. perfektem Catering.

Vielleicht sehe ich den einen oder anderen die nächsten Monate, ansonsten bis zum Registertreffen 2013.

:)
Grüße
Andreas
B.O.R.T.
Member
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Wieder im Lande

Beitrag von h.c.maurer »

Danke auch allen die mich auf der gemeinsamen Hinfahrt aus dem Bergischen als "Bremsfallschirm" mit meinem frischen Motor ertragen haben.
Ich bin am Sonntag wohlbehalten wieder zu Hause eingetrudelt. Fiel mir echt schwer euch alleine im Odenwald zurückzulassen. Wäre gerne noch geblieben, war ein tolles Treffen, wenn auch zu kurz für mich. Aber der Job ruft halt erbarmungslos. Dafür fahre ich nächste Woche an den Gardasee Mopedfahren. Aber nix mit Schleichfahrt, da nehme ich die LeMans mit....
Gruß aus Berlin
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Wieder im Lande

Beitrag von Andre G »

Hi,
wir haben alles gelesen und sind nach einer schönen Tour aus wieder gut in Kassel angekommen. Jens nimmt sich morgen noch die restlichen Kilometer vor. War alles super.
Bis demnächst
Andre
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Wieder im Lande

Beitrag von PeterK. »

Guten Morgen aus der Heimat,

auch wir sind wieder gut gelandet. Heide´s Motorrad hat zwar 5 km vor der eigenen Garage den Dienst eingestellt, aber das haben wir auch bewältigt.
Dank an alle und besonders an Stöggi für ein gelungenes Treffen.

Gruss Heide + Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wieder im Lande

Beitrag von Laverdalothar »

Jau - kann mich auch nur anschließen. Danke an Stöggi für Organisation, Verpflegung, Shuttle-Dienst, Tourguide usw. usw. usw.

Tolle Strecken, ein gutes Tempo ohne auch nur einmal jemanden zu verlieren. Da zeigt sich der erfahrene Tourguide in Kombination mit einer Gruppe, die sich einzuschätzen weiß und diszipliniert fährt. :wink:

Bis auf wenige Kleinigkeiten an hochmodernem Gerät (gell, Mini... :P ) gab es KEINE Ausfälle auf fast 1.000Km. Lediglich mal ein loses Kabel oder eine verlorene Mutter/Schraube (Mein Motorrad meinte, die Gegend mit einer Schraube vom Verkleidungshalter dekorieren zu müssen. Nichts, was man beim Tankstop nicht mit einem Kabelbinder wieder fixieren konnte...).

Es wird von Jahr zu Jahr irgendwie immer schöner und selbst Treffen, auf denen es mal mehr Pannen oder Verfahrerer gegeben hat waren im Nachhinein trotzdem ein tolles Erlebnis. Um mal einen Werbespruch unseres Verteidigungsministeriums zu bemühen: "Einfach eine tolle Truppe!" (ohne dass da sonst ein Zusammenhang bestünde!!).

Schön auch, ein paar neue "Nasen" dabeigehabt zu haben: Udo aus Celle, Thomas L. und Stefan kamen teils für das ganze Wochenende, teils für ein paar Stunden nur. Hoffe, ich hab da jetzt keinen vergessen... :oops:

Auch Respekt an H.C.: sich 300Km auf der Mühle mit maximal 3.500U/min runterzuquälen um dann am nächsten Morgen wieder 200Km sich gegen Norden das gleiche anzutun, da er abends noch nach Berlin musste: ich hätte das glaube ich nicht vermocht. :oops:

Bilder stelle ich noch ein bzw. schicke sie Jürgen.


Ich melde hiermit schon mal zum 10-Jährigen für 2014 das Bergische Land wieder an... :wink: Der 1. Mai ist dann ein Donnerstag, also schon mal alle für den 2. Mai Urlaub einreichen... :D

für nächstes Jahr haben wir schon mal die noch offenen Gebiete aufgelistet (ohne Gewähr auf Vollständigkeit):

-Harz
-Bayerischer Wald
-Fränkische Schweiz
-Sächsische Schweiz
-Spessart
-Mecklenburger Land

Wäre toll, wenn da aus dem Forum jemand herkommt und für 2013 schon mal die Organisation bereit wäre zu übernehmen. Die "erfahrenen Hasen" der letzten Jahre helfen wirklich gerne, gar kein Problem!
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Wieder im Lande

Beitrag von Peter M. »

Guten Abend, Grüß Gott und Grürzi Miteinnand,
hier ist das Sekretariat PeterM! Der Herr Generaldirektor sitzt nebenan und diktiert schöne Grüsse aussm Pott! Nach einigen Irrungen und Wirrungen - der halbe Taunus war wegen eines Radrennens gesperrt - haben wir noch bis zum frühen Abend der Gegend die letzten Kurven abgetrotzt. Auch wir bedanken uns für die tolle Organisation, gute Touren, ein bisher noch nicht dagewesenes Catering und .. ach ja - das Doppelbett! :-)
Und während wir uns schon auf´s nächste Jahr freuen wird der liebe Peter den Markt nach einem geeigneten Untersatz in Grün (was immer das bedeuten soll) für mich absuchen. (Schätze ich geh schon mal in die Muckibude!)
LG
Ute

P.S. Die Saat ist aufgegangen ... Hähähähä! Auch wegen Euch!

Gruß
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Wieder im Lande

Beitrag von stöggi »

so ihr lieben,
ihr macht mich ja ganz verlegen mit eurer lobhudelei. nein im ernst, ich fands auch klasse und danke euch, denn ohne euch hätte es dieses treffen nicht gegeben und ohne euch hätte es auch nicht so gut geklappt.
montag nachmittag hab ich dann noch die ganzen gläser gespült und alles zurück gebracht.
gestern habe ich mich dann selbst belohnt. nach erfolgreicher voxan reparatur und probefahrt hab ich die 750er rausgeholt und die erste 60km runde gedreht. bis auf ein wenig vergaser feintuning scheint alles paletti zu sein. das freut doch den mensch. :D
jetzt hoffe ich das die hausverwaltung nix zu meckern hat und ich meine kaution zurück bekomme.

die wenigen verbesserungsvorschläge für das nächste treffen sind notiert.
1. motorradwäsche vom organisator jeweils abends, (lothar)
2. wecker für andree, (alle wartenden)
3. mehr kurven für cosy. (cora)
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
laverdasf2
2-Step
Beiträge: 161
Registriert: 19.07.2008, 15:00
Wohnort: 29221 Celle

Re: Wieder im Lande

Beitrag von laverdasf2 »

Ein freundliches Hallo an alle,
vor allem an Stöggi der die ganze Arbeit hatte.
Man darf doch ruhig mal etwas sagen, wenn es einem gefallen hat!
"Stöggi das war Spitze".
So nun höre ich auf.
Meine Rückfahrt war problem- und gefahrlos,
nun werden die guten Ratschläge umgesetzt und ich werde mich dazu
später äussern,

bis dahin , mit freundlichen Grüssen Udo
Wohnort: Celle
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Wieder im Lande

Beitrag von jl-zane »

hallo alle dabeigewesende,

auch ich möchte mich an die, schon geäuszerte, exakte lobhudelei, für michael und uns alle, anschlieszen und bedanken :D .

um die perfekte organisation und durchführung zu belegen, hier noch ein kleines beispiel, von der gestrigen rückfahrt, am rande. (die mangelnde punktlandung ist alleine meiner persönlichen unzulänglichkeiten zu zuschreiben!) vor dem letzten tankstop ist mir nach 265.350 metern die suppe ausgegangen. ohne dieses perfekte treffen hätte die nächste freie nicht nur 591 meter weiter bergab gelegen!

viele grüsze jörg
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wieder im Lande

Beitrag von Jörg SF1 »

jl-zane hat geschrieben:hallo alle dabeigewesende,

auch ich möchte mich an die, schon geäuszerte, exakte lobhudelei, für michael und uns alle, anschlieszen und bedanken :D .

um die perfekte organisation und durchführung zu belegen, hier noch ein kleines beispiel, von der gestrigen rückfahrt, am rande. (die mangelnde punktlandung ist alleine meiner persönlichen unzulänglichkeiten zu zuschreiben!) vor dem letzten tankstop ist mir nach 265.350 metern die suppe ausgegangen. ohne dieses perfekte treffen hätte die nächste freie nicht nur 591 meter weiter bergab gelegen!

viele grüsze jörg
Tja Jörch da hättest doch schön ne Runde Mahjong spielen können :lol: :D
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Antworten