Forumstreffen

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Stefan
2-Step
Beiträge: 234
Registriert: 19.05.2007, 22:49

Re: Forumstreffen

Beitrag von Stefan »

Jörg SF1 hat geschrieben:Wieso??? Der erste Tag ist doch schon durchgeplant wurden von Lothar.

Lothar? Ich darf mal kurz zitieren? Ja? Danke!! :D

Abfahrt ab BO ca. 8:00 - 8:30 spätestens für Dietmar, RGS und den Rest der Truppe
Abfahrt ab Bergisch Gladbach ca. 9:00 Uhr für Lothar und eventuell Uli
Abfahrt ab Bonn ca. 8:30 für Jörg, um Cosi ca. um 9:00 Uhr abzuholen mit Weiterfahrt nach Wiehl

9:30 - 10:00 Uhr eintreffen bei H.C. in Wiel, erster Kupplungszugwechsel
10:00 - 12:30 Weiterfahrt in den Westerwald mit Zigaretten- und Tankpause, Verzögerungen etc.

12:30 Mittagessen mit Peter und Heide im Westerwald, 2. Kupplungszug-Wechsel und Inspektion der Bremszüge, Ölbefüllung und leichten Wartungsarbeiten ("Dressing für den Salat? brauchen wir nicht, ich misch mal mit beiden Händen durch...").

14:00 Uhr Weiterfahrt über südlichen Westerwald, Taunus, Rheingau, dann bei Wiesbaden auf die Autobahn. Also - zumindest für die, die bis dahin noch dabei sind.

14:05 Aufsammeln von abgefallenen Teilen einer roten Laverda mit Bonner Nummernschild

15:30 Tank-, Pinkel-, Zigaretten- und Kaffe-Pause, McGeyver Boot-Camp mit Blumendraht und Panzerband unter dem Motto: "Selbstsichernde Schrauben - wer braucht denn so was?" und "Pah - so einen Kupplungszug zwirbel ich mir selbst, wofür hat man so einen Blumendraht schließlich?"

15:35 Aufgabe des Versuchs und Installation des 3. Kupplungszug.

18:00 Uhr eintreffen in Fürth bei Sport-Connection. Keine Beratung, kein Verkauf, aber ungestörtes Teile-Stöbern im reichlich gefüllten Kellerbereich sowie Auswahl der Ersatzmotorräder für den nächsten Tag.

20:00 Uhr Identifizieren des Schuldigen, der die Brötchen und den Aufschnitt hätte besorgen sollen und soeben bei EDEKA vor verschlossener Tür stand über eine verschärfte Form der "Reise nach Jerusalem": Motorräder werden im Kreis aufgestellt und um sie herumgelaufen, eine Maschine wird in der Mitte abgefackelt (klar - sonst wären es ja zu viele für das Spiel). Wer beim ausklingen der Musik nicht auf einem Motorrad sitzt, muss am nächsten Tag zu Fuß (wie auch sonst, hat ja kein Motorrad mehr...) Brötchen holen.
Ach ja - italienische Motorräder sind von den Flammenzeremonie ausgeschlossen, zumindest solange sie von Laverda produziert wurden.

5:30 Bettruhe
6:00 Wecken des Brötchenholers

Die Gestaltung der nächsten 2 Tage überlasse ich dann Michael...


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von stöggi »

iss doch immer das gleiche.........
wer lesen kann ist klar im vorteil. hatte ich alles schon geschrieben. aber da es immer wieder neue threads gibt wirds halt verwirrend.
look at here:



Anmeldedatum: 12.07.2007
Beiträge: 814
Wohnort: Fürth/Odw.

BeitragTitel: Register Treffen Verfasst am: 07.04.2012, 11:17 Neue Antwort erstellen Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen

terffpunkt ist im feriendorf:
http://www.feriendorf-kroeckelbach.de/

habe gestern abend eine schöne route ausgearbeitet. wenn wir um 8 uhr morgens starten und der schnitt nicht unter 160 fällt sollten wir abends gegen 21 uhr zurück sein. :D
pinkeln, rauchen, tanken, käffchen, museum etc. müssten wir natürlich noch zusätzlich rausfahren
defekte habe ich keine eingeplant da die kupplungszüge ja schon bei der anfahrt gewechselt wurden und alle hupen eingesammelt sind. alte züge kann man an besonders hohen spiegeln aufhängen, abgebrochene ständer auch.:) :shock: :P hab ich was vergessen? übrigens, geh ich gestern in die garage um mein blinkrelais zu wechseln und stelle beim probieren fest das die zündung an war ..... schei...

wer vor 13 uhr eintrudelt kommt hierher:
www.sport-connection.de
und nochmal meine handynummer::::: 0178-5685345

wer fragen hat kann mich vorher auch im geschäft anrufen: 06253-86489

ach ja, wie hoch sind denn im allgemeinen die schnitte bei ausfahrten?
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von stöggi »

ach ja, samstag abend wird bei mir at home in meiner burg gegrillt. das wird legger sach ich euch. mmmhhmmmm. hof ist groß genug für alle mopeds.
die adresse geb ich euch vor ort btw. fahre mit euch hin. ich muss ja am samstag noch alles abholen und aufbauen.
aber beim aufbauen helft ihr ja wohl alle da unterlassene hilfeleistung bei uns im odenwald mit alkoholentzug bestraft wird. :wink:
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von Jörg SF1 »

stöggi hat geschrieben:
ach ja, wie hoch sind denn im allgemeinen die schnitte bei ausfahrten?
Schnitt??? km/h Schnitt??? Das willst Du nicht wissen Stöggi :oops:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von Peter M. »

Hallo Stöggi,

das kommt drauf an in welchem Bereich der Gruppe und wer in deiner unmittelbaren Umgebung fährt. Beim Hattinger Treffen hatten wir Phase in denen einige von uns 1000 Punkte in Flensburg gesammelt hätten. :oops:

Gab aber auch Gruppen bei denen sich die Mücken am Rücken der Fahrer den Kopf gestossen haben :P

Tendenziell läuft es etwas zügiger. Scheint eine Laverdatypischer Eigenart zu sein.
Bei den Treffen in Holland hatte man bei der Ausfahrt eher den Eindruck das dort ein Langstreckenrennen gefahren wurde. Ob es daran lag das wir in der Nähe von Oss waren ...?

Gruss
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von Jörg SF1 »

Mal ernsthaft: Es sollte so wie immer ablaufen das jeder so fährt wie er kann und die STVZO sollte auch nicht ganz ausser acht gelassen werden.

Da wir schon einige Stürze hatten (Schwarzwald,WW und Hatingen, gell Peter 8) ) sollte man es einigermassen vernünftig laufen lassen. Schliesslich wollen wir alle Spass an dem WE haben und uns nicht im KH wieder finden.
Diejenigen die mal schnell wollen/können sollen auch ihren Spass haben. Ich denke wenn man sich vorher abspricht und ein Treffpunkt ausgemacht ist stellt das kein Prob. da

Sachen wie mit 120 durch ne 50er Zone (hatten wir auch mal) finde ich allerdings nicht so prickelnd.
Zuletzt geändert von Jörg SF1 am 25.04.2012, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von Dietmar »

@Runde

Peter Marx Kehren gibt es überall.

Aber wollte der Peter das, nein ich glaube da war Ihm sein Mopped zu schade für.

Grupendynamik.

Piet hat geheizt , Peter hat alles gegeben, die Nordwest war auch nicht unbeteiligt. Eine 750 èr Zane mit Rennverkleidung hat auch am Kabel gezogen und eine SFC war auch dabei.
Das Vorendscheidung wurde ja schon bei der Bergischen Runde
vorgelegt,

Da durch ( mänliche Egomanie) und durch die Super sauerländer Kurvenstrecken kam es zu dieser Überbremsung vom Peter.
Die eigendlich sogar noch ohne erheblichen Körperschaden ausging.
GottseiDank!!!!

Er wird wohl von seiner LAG die Sprüche gehört haben und alle anderen
UNBETEILIGTEN sollten aus dem Vorfall positive Lehren gezogen haben.

Deshalb wünsche ich allen schnelle , aber sichere Touren bei diesem Treffen.


Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?

Beitrag von Laverdalothar »

Jungs - man muss ja nix übertreiben. Öffentliche Straßen sind keine Rennstrecken, wir wollen Spaß haben aber niemanden verlieren oder verletzen, bitte. Wer so am Kabel ziehen will wie auf der Tour in Hattingen, soll doch bitte dafür Rennstrecken aufsuchen und sich dort austoben. Ich fahr auch gerne zügig, aber das war jenseits der Vernunft teilweise. Das es einen "Dämpfer" gegeben hat, sollte allen eine Lehre sein wie Dietmar richtig schrieb und bitte, bitte, bitte die letzte Bodenkontakt Aktion bleiben. OK - war es nicht, da sich im Schwarzwald ja auch jemand gelegt hat, aber bitte - wir wollen weiterhin auch die nächsten Jahre Spaß haben bei den Touren und nicht um ehemalige Mitfahrer trauern.

Ein guter Bekannter von mir hat seinen Sohn bei so was verloren. Darüber sind Ehe und alle persönlichen Kontakte in die Binsen gegangen. Bitte nicht. Denkt an eure Verwandten, vor allem an eventuell vorhandene Kinder. Ich bin kein Schleicher, aber irgendwo hört der Spaß auf unbekannten Strecken einfach auf.

Man kann auch Spaß haben unterhalb von 150 auf der Landstraße oder 120 in 50er Zonen. Wirklich!! :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter Ostermeier
2-Step
Beiträge: 470
Registriert: 10.06.2007, 18:23
Wohnort: 87509 Immenstadt

Re: Forumstreffen - wie hoch sind denn die Schnitte...

Beitrag von Peter Ostermeier »

Hi Stöggi!

...im Ernst: Wir wissen, alles was über 300 km Tagestour geht - fast alles kurvige Landstrasse, z. Teil geteerte Feldwege etc. pp - ist zu viel des Guten.

Uns hat bisher noch nie jemand überholt und gelangweilt hat sich - bis vielleicht ganz wenige :D - auch niemand.

Wir sollten halbwegs im Bereich der StVO bleiben - die schwierigste Aufgabe hat der Guide, der sich eventuell ein wenig zügeln muss.
Es braucht einen äußerst charakterfesten Fahrer, der z. B. auch mit Fahrfehlern seiner Truppe / der entstehenden Gruppendynamik etc. rechnen muss...
Schon aus diesm Grund sollte er etwas langsamer fahren (als vielleicht sonst üblich)...
Ich erinnere an die 800er BMW (nicht lachen!) , die in hohem Bogen durch die Luft flog...
der aussergewöhnlich gute Fahrer hat mit dem rechten Zylinder aufgesetzt... Vorsprung hatte er trotzdem keinen - ein Teil von uns - natürlich hinter ihm herfahrend - war bereits in der nächsten recht-links-Kombination --- eeeiiihhh! - da war die BMW n o c h in der Luft...

Zur Not bilden sich zwei Gruppen...man trifft sich dann eben erst Mittags (ist natürlich prinzipiell schade, weil der Wurm gerade von hinten gesehen in Verbindung mit dem Sound - man kennt mittlerweile die einzelnen Laverdas und ihre Fahrer und deren Fahrstil ... eben kürzer ist)
...aber bevor es Ärger gibt...)

lg Peter O. :mrgreen:
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Forumstreffen - wie hoch sind denn die Schnitte...

Beitrag von stöggi »

nein nein. keine angst. ich hab die route auf rund 230 km angesetzt.
ca. 4 stunden fahren, 1std. pinkeln, 1 std. museum, 1 std teile einsammeln
wegen lothars ständer :D welcher eigentlich?? :shock:
das machen wir ganz souverän.
aber obwohl, wenn ich lese bmw in der luft, dann muss ich sagen, alles richtig gemacht. :D ich denk noch mal nach.

übrigens haben die seit februar auslieferungsstopp für ihre 1000rr weil die pleuel sich seltsame wege suchen :D
siehe forum s1000rr.
und den neuen wunderroller ham se auch mal in den herbst verschoben. :D
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Peter Ostermeier
2-Step
Beiträge: 470
Registriert: 10.06.2007, 18:23
Wohnort: 87509 Immenstadt

Re: Forumstreffen - guter Schnitt!

Beitrag von Peter Ostermeier »

Hi Stöggi!

...sounds perfect! Und (nicht nur) ich dachte schon...

: ))

..."Gemütlicher Herrentrip" a` la Joe Bar!

lg Peter :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forumstreffen - guter Schnitt!

Beitrag von Laverdalothar »

Eieiei - war's SO warm da, dass die Zylinder sich so neigen? :shock:

:lol: :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
PeterK.
2-Step
Beiträge: 367
Registriert: 25.04.2008, 17:14
Wohnort: Westerwald

Re: Forumstreffen - guter Schnitt!

Beitrag von PeterK. »

Hey Weihnachtsmüller,

der absolute Cool Mään aus dem Allgäu. Respekt!
Aber die Laverdajacke passt nun wirklich nicht.

Also bis Samstag, kannst Dich dann gerne revanchieren.

Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Forumstreffen - guter Schnitt!

Beitrag von Ernesto »

Geile Bremse!!! :lol:

Gruß, Ernesto
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Forumstreffen - guter Schnitt!

Beitrag von Jörg SF1 »

Was ist eigentlich mit unserem Propeller Bernhard? Bernhard Du kommst doch auch,oder?
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Antworten