Forumstreffen
Moderator: Jürgen W.
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Forumstreffen
Hallo an die Treffenteilnehmer.
Da der Tag X ja nun unweigerlich näher rückt, melde ich mich noch einmal.
Treffpunkt am Samstag im Feriendorf Kröckelbach. Wenn möglich gegen 14 Uhr damit wir vor dem großen Fressen wenigstens noch eine kleine Runde drehen können.
Bitte alle genug Kohle mitbringen. Jede Menge Gastgeschenke natürlich und gute Laune. Sollten beim Grillen abends irgendwelche alkoholbedingten Fahruntüchtigkeiten auftreten mache ich ein Bus Shuttle ins Feriendorf. Sonntags machen wir dann eine nette Tour mit Museumsbesuch. Danach hab ich beim Luigi meines Vertrauens reserviert.
Bitte keine Werkzeuge und Ersatzeteile mitführen sonst tritt garantiert Murphys Law in Erscheinung. Ich halte das immer so. Ein einziges Mal nahm ich einen Ersatzschluch und Werkzeuch mit. Und was pasierte im Schwarzwald?? Klar oder?
Hoffentlich hält der Laverda Nachbau aus Hinkley :D
Da der Tag X ja nun unweigerlich näher rückt, melde ich mich noch einmal.
Treffpunkt am Samstag im Feriendorf Kröckelbach. Wenn möglich gegen 14 Uhr damit wir vor dem großen Fressen wenigstens noch eine kleine Runde drehen können.
Bitte alle genug Kohle mitbringen. Jede Menge Gastgeschenke natürlich und gute Laune. Sollten beim Grillen abends irgendwelche alkoholbedingten Fahruntüchtigkeiten auftreten mache ich ein Bus Shuttle ins Feriendorf. Sonntags machen wir dann eine nette Tour mit Museumsbesuch. Danach hab ich beim Luigi meines Vertrauens reserviert.
Bitte keine Werkzeuge und Ersatzeteile mitführen sonst tritt garantiert Murphys Law in Erscheinung. Ich halte das immer so. Ein einziges Mal nahm ich einen Ersatzschluch und Werkzeuch mit. Und was pasierte im Schwarzwald?? Klar oder?
Hoffentlich hält der Laverda Nachbau aus Hinkley :D
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Forumstreffen
Aaaach übrigense...
Hab vorhin mal mit Stöggi telefoniert. Da er nicht selbst dazu kommt für so viele Leute was vorzubereiten an Salaten usw. wird u.a. zwar schon seine Lebensabschnittsbegleiterin tätig, was aber bei uns verfressenem Haufen voraussichtlich nicht 100% reichen wird. Er hat mich daher gefragt ob es OK wäre, wenn er ein paar Platten vorbestellt und anstatt dem "Chateau Schädelweh" nen ordentlichen Roten holt. Das würde den Pro-Kopf-Preis beim Grillen so um die 25 - 30 € mit Getränken bringen.
Ich hoffe, dass das für jeden OK ist. Falls nicht, bitte melden, dann müssen wir umdisponieren und den Kartoffelsalat aus dem 5 Liter-Eimer essen. In sofern bitte die folgenden Geldbeträge einplanen:
-für Übernachtung ca. 85€, je nach dem wieviele jetzt dann auch wirklich kommen
-für's Grillen ca. 30 € max
-für den Italiener bzw. sonstige Verpflegung unterwegs was ihr halt so esst.
-Frühstück war glaube ich 8€/Tag, also 24€
-Spritt-Geld, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Tickets (für den Eintritt ins Museum sowie für den Eintritt in den Odenwald...
)gehen natürlich extra...
Zimmer, Frühstück und Grillen sind bei Stöggi zu bezahlen, Rest jeder selbst unterwegs.
Alaska? äh - Alles klar?
Hab vorhin mal mit Stöggi telefoniert. Da er nicht selbst dazu kommt für so viele Leute was vorzubereiten an Salaten usw. wird u.a. zwar schon seine Lebensabschnittsbegleiterin tätig, was aber bei uns verfressenem Haufen voraussichtlich nicht 100% reichen wird. Er hat mich daher gefragt ob es OK wäre, wenn er ein paar Platten vorbestellt und anstatt dem "Chateau Schädelweh" nen ordentlichen Roten holt. Das würde den Pro-Kopf-Preis beim Grillen so um die 25 - 30 € mit Getränken bringen.
Ich hoffe, dass das für jeden OK ist. Falls nicht, bitte melden, dann müssen wir umdisponieren und den Kartoffelsalat aus dem 5 Liter-Eimer essen. In sofern bitte die folgenden Geldbeträge einplanen:
-für Übernachtung ca. 85€, je nach dem wieviele jetzt dann auch wirklich kommen
-für's Grillen ca. 30 € max
-für den Italiener bzw. sonstige Verpflegung unterwegs was ihr halt so esst.
-Frühstück war glaube ich 8€/Tag, also 24€
-Spritt-Geld, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Tickets (für den Eintritt ins Museum sowie für den Eintritt in den Odenwald...
Zimmer, Frühstück und Grillen sind bei Stöggi zu bezahlen, Rest jeder selbst unterwegs.
Alaska? äh - Alles klar?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen
lothar,
du hast die tabledancerinnen vergessen zu erwähnen. :D
du hast die tabledancerinnen vergessen zu erwähnen. :D
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen
ich habe mir überlegt, falls geldüberschuss anfallen sollte werde ich dieses unserem geschätzten forumsbetreiber zur verfügung stellen.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Forumstreffen
na - das fällt doch unter "was jeder sonst so ausgibt"... :Pstöggi hat geschrieben:lothar,
du hast die tabledancerinnen vergessen zu erwähnen. :D
Also - die 5-€uro Scheine nicht vergessen, Männers...
Aber wenn Ihr mal nen echt coolen dance sehen wollt, wo der Bär mächtig in Schwung kommt, einfach runter scrollen...:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Forumstreffen
Ich hab das ja bisher immer verheimlicht aber genau das mach ich immer in der Garage bevor ich die Laverda starte und losfahre. Allerdings hab ich nichts pelziges dann an sondern Lack und Leder :DLaverdalothar hat geschrieben:na - das fällt doch unter "was jeder sonst so ausgibt"... :Pstöggi hat geschrieben:lothar,
du hast die tabledancerinnen vergessen zu erwähnen. :D
Also - die 5-€uro Scheine nicht vergessen, Männers...
Aber wenn Ihr mal nen echt coolen dance sehen wollt, wo der Bär mächtig in Schwung kommt, einfach runter scrollen...:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Forumstreffen
DAS will ich sehen... vor allem den Spagat im Lack und Leder...Jörg SF1 hat geschrieben:Ich hab das ja bisher immer verheimlicht aber genau das mach ich immer in der Garage bevor ich die Laverda starte und losfahre. Allerdings hab ich nichts pelziges dann an sondern Lack und Leder :D
oder.... vielleicht lieber doch nicht...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Forumstreffen
Wie jetzt? Ich bin doch hier bei uns im Dorf im Alt-Männer Ballet Verein 8)Laverdalothar hat geschrieben:DAS will ich sehen... vor allem den Spagat im Lack und Leder...Jörg SF1 hat geschrieben:Ich hab das ja bisher immer verheimlicht aber genau das mach ich immer in der Garage bevor ich die Laverda starte und losfahre. Allerdings hab ich nichts pelziges dann an sondern Lack und Leder :D![]()
oder.... vielleicht lieber doch nicht...
BTW: Ich hab mir so ne Motorrad Leder-Lack Hose bestellt. Schwarz Hochglänzend, Atmungsaktiv, Wasserdicht :P
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Forumstreffen
Mmmmh.... Meinst Du nicht, das wird was kühl - an den Knien meine ich...Jörg SF1 hat geschrieben:
BTW: Ich hab mir so ne Motorrad Leder-Lack Hose bestellt. Schwarz Hochglänzend, Atmungsaktiv, Wasserdicht :P
http://www.awanstars.net/WebRoot/Store/ ... -11501.JPG
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Forumstreffen
Jetzt werd aber mal nicht komisch. So lange Hosen zieh ich doch nicht anLaverdalothar hat geschrieben:Mmmmh.... Meinst Du nicht, das wird was kühl - an den Knien meine ich...Jörg SF1 hat geschrieben:
BTW: Ich hab mir so ne Motorrad Leder-Lack Hose bestellt. Schwarz Hochglänzend, Atmungsaktiv, Wasserdicht :P![]()
http://www.awanstars.net/WebRoot/Store/ ... -11501.JPG
Muhahaha. Ich stelle mir gerade vor wie Du mit einer Latexmaske auf dem Kopf und einer schwingenden Peitsche hinter mir her fährst. :D :D :D
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Forumstreffen
Vorsicht, das Bild bekommt hier keiner mehr aus dem Kopf...Jörg SF1 hat geschrieben:. Ich stelle mir gerade vor wie Du mit einer Latexmaske auf dem Kopf und einer schwingenden Peitsche hinter mir her fährst. :D :D :D
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Stefan
- 2-Step
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.05.2007, 22:49
Re: Forumstreffen
Hallo Stöggi,
ich will ja nicht gleich von einem Programm reden, aber gibt es eigentlich so etwas wie eine grobe Übersicht, was an welchem Tag geplant ist und eine Anlaufadresse?
Übrigens habe ich das Treffen unter den Rubriken "Registertreffen" und "Termine" nicht gefunden
Oder leide ich unter dem männlichen Kühlschrank-Effekt?
ich will ja nicht gleich von einem Programm reden, aber gibt es eigentlich so etwas wie eine grobe Übersicht, was an welchem Tag geplant ist und eine Anlaufadresse?
Übrigens habe ich das Treffen unter den Rubriken "Registertreffen" und "Termine" nicht gefunden
Oder leide ich unter dem männlichen Kühlschrank-Effekt?
Viele Grüße
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
Stefan
**************
Laverda or How to lose your license in style.
- Dietmar
- 2-Step
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.02.2011, 20:59
- Wohnort: Bochum
Re: Forumstreffen
Hey Stefan
son richig festes Rahmenprogramm gibt es da nicht.
wenn du aber die Beiträge liest ist da alles enthalten.
1. Samstags Anreise , kleine Ausfahrt am Nachmittag , mit Licht
dann Grillen - Reise nach Jerusalem und Gespräche bis 05:30.
2. Sonntag 6:00 Brötchen holen - Frühstück - Ausfahrt ergiebig -
Museumsbesuch . Luigi erster Wähl - Duschen - Vorführung diverser
Hochglänzenden Latexkombis die " auch die Knie warmhalten -
Abentmatinee bis 05:30
3. Montag Einreichung der diversen
ARBEITSUNFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNGEN - Therapiebesuche -
Benzingespräche-Eisbeutelsuche- ....
4. Abreise mit Lobhuddelungen aller Beteiligten
Im Kurztext. eigendlich ganz nett
Gruß Dietmar
son richig festes Rahmenprogramm gibt es da nicht.
wenn du aber die Beiträge liest ist da alles enthalten.
1. Samstags Anreise , kleine Ausfahrt am Nachmittag , mit Licht
dann Grillen - Reise nach Jerusalem und Gespräche bis 05:30.
2. Sonntag 6:00 Brötchen holen - Frühstück - Ausfahrt ergiebig -
Museumsbesuch . Luigi erster Wähl - Duschen - Vorführung diverser
Hochglänzenden Latexkombis die " auch die Knie warmhalten -
Abentmatinee bis 05:30
3. Montag Einreichung der diversen
ARBEITSUNFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNGEN - Therapiebesuche -
Benzingespräche-Eisbeutelsuche- ....
4. Abreise mit Lobhuddelungen aller Beteiligten
Im Kurztext. eigendlich ganz nett
Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Forumstreffen
Wieso??? Der erste Tag ist doch schon durchgeplant wurden von Lothar.
Lothar? Ich darf mal kurz zitieren? Ja? Danke!! :D
Abfahrt ab BO ca. 8:00 - 8:30 spätestens für Dietmar, RGS und den Rest der Truppe
Abfahrt ab Bergisch Gladbach ca. 9:00 Uhr für Lothar und eventuell Uli
Abfahrt ab Bonn ca. 8:30 für Jörg, um Cosi ca. um 9:00 Uhr abzuholen mit Weiterfahrt nach Wiehl
9:30 - 10:00 Uhr eintreffen bei H.C. in Wiel, erster Kupplungszugwechsel
10:00 - 12:30 Weiterfahrt in den Westerwald mit Zigaretten- und Tankpause, Verzögerungen etc.
12:30 Mittagessen mit Peter und Heide im Westerwald, 2. Kupplungszug-Wechsel und Inspektion der Bremszüge, Ölbefüllung und leichten Wartungsarbeiten ("Dressing für den Salat? brauchen wir nicht, ich misch mal mit beiden Händen durch...").
14:00 Uhr Weiterfahrt über südlichen Westerwald, Taunus, Rheingau, dann bei Wiesbaden auf die Autobahn. Also - zumindest für die, die bis dahin noch dabei sind.
14:05 Aufsammeln von abgefallenen Teilen einer roten Laverda mit Bonner Nummernschild
15:30 Tank-, Pinkel-, Zigaretten- und Kaffe-Pause, McGeyver Boot-Camp mit Blumendraht und Panzerband unter dem Motto: "Selbstsichernde Schrauben - wer braucht denn so was?" und "Pah - so einen Kupplungszug zwirbel ich mir selbst, wofür hat man so einen Blumendraht schließlich?"
15:35 Aufgabe des Versuchs und Installation des 3. Kupplungszug.
18:00 Uhr eintreffen in Fürth bei Sport-Connection. Keine Beratung, kein Verkauf, aber ungestörtes Teile-Stöbern im reichlich gefüllten Kellerbereich sowie Auswahl der Ersatzmotorräder für den nächsten Tag.
20:00 Uhr Identifizieren des Schuldigen, der die Brötchen und den Aufschnitt hätte besorgen sollen und soeben bei EDEKA vor verschlossener Tür stand über eine verschärfte Form der "Reise nach Jerusalem": Motorräder werden im Kreis aufgestellt und um sie herumgelaufen, eine Maschine wird in der Mitte abgefackelt (klar - sonst wären es ja zu viele für das Spiel). Wer beim ausklingen der Musik nicht auf einem Motorrad sitzt, muss am nächsten Tag zu Fuß (wie auch sonst, hat ja kein Motorrad mehr...) Brötchen holen.
Ach ja - italienische Motorräder sind von den Flammenzeremonie ausgeschlossen, zumindest solange sie von Laverda produziert wurden.
5:30 Bettruhe
6:00 Wecken des Brötchenholers
Die Gestaltung der nächsten 2 Tage überlasse ich dann Michael...
Lothar? Ich darf mal kurz zitieren? Ja? Danke!! :D
Abfahrt ab BO ca. 8:00 - 8:30 spätestens für Dietmar, RGS und den Rest der Truppe
Abfahrt ab Bergisch Gladbach ca. 9:00 Uhr für Lothar und eventuell Uli
Abfahrt ab Bonn ca. 8:30 für Jörg, um Cosi ca. um 9:00 Uhr abzuholen mit Weiterfahrt nach Wiehl
9:30 - 10:00 Uhr eintreffen bei H.C. in Wiel, erster Kupplungszugwechsel
10:00 - 12:30 Weiterfahrt in den Westerwald mit Zigaretten- und Tankpause, Verzögerungen etc.
12:30 Mittagessen mit Peter und Heide im Westerwald, 2. Kupplungszug-Wechsel und Inspektion der Bremszüge, Ölbefüllung und leichten Wartungsarbeiten ("Dressing für den Salat? brauchen wir nicht, ich misch mal mit beiden Händen durch...").
14:00 Uhr Weiterfahrt über südlichen Westerwald, Taunus, Rheingau, dann bei Wiesbaden auf die Autobahn. Also - zumindest für die, die bis dahin noch dabei sind.
14:05 Aufsammeln von abgefallenen Teilen einer roten Laverda mit Bonner Nummernschild
15:30 Tank-, Pinkel-, Zigaretten- und Kaffe-Pause, McGeyver Boot-Camp mit Blumendraht und Panzerband unter dem Motto: "Selbstsichernde Schrauben - wer braucht denn so was?" und "Pah - so einen Kupplungszug zwirbel ich mir selbst, wofür hat man so einen Blumendraht schließlich?"
15:35 Aufgabe des Versuchs und Installation des 3. Kupplungszug.
18:00 Uhr eintreffen in Fürth bei Sport-Connection. Keine Beratung, kein Verkauf, aber ungestörtes Teile-Stöbern im reichlich gefüllten Kellerbereich sowie Auswahl der Ersatzmotorräder für den nächsten Tag.
20:00 Uhr Identifizieren des Schuldigen, der die Brötchen und den Aufschnitt hätte besorgen sollen und soeben bei EDEKA vor verschlossener Tür stand über eine verschärfte Form der "Reise nach Jerusalem": Motorräder werden im Kreis aufgestellt und um sie herumgelaufen, eine Maschine wird in der Mitte abgefackelt (klar - sonst wären es ja zu viele für das Spiel). Wer beim ausklingen der Musik nicht auf einem Motorrad sitzt, muss am nächsten Tag zu Fuß (wie auch sonst, hat ja kein Motorrad mehr...) Brötchen holen.
Ach ja - italienische Motorräder sind von den Flammenzeremonie ausgeschlossen, zumindest solange sie von Laverda produziert wurden.
5:30 Bettruhe
6:00 Wecken des Brötchenholers
Die Gestaltung der nächsten 2 Tage überlasse ich dann Michael...
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Peter Ostermeier
- 2-Step
- Beiträge: 470
- Registriert: 10.06.2007, 18:23
- Wohnort: 87509 Immenstadt
Re: Forumstreffen - Wo wird denn jetzt gegrillt ?
Lieber Stöggi!
...die Sache mit dem Shuttle-Bus zurück ins Feriendorf nach dem Grillen brachte mich ins Grübeln...
ehhh - what exactly is the plan?
Wo wird denn jetzt eigentlich gegrillt - ich meine, damit alle sicher wissen, wo wir uns zum abendlichen Festschmaus wann (1/2 Stunde plus-minus)
treffen. Das B.O.R.T muss ja diesmal leider ohne Sigi auskommen - Andres und ich wollten so gegen drei im Feriendorf Klöckelbach ankommen...und : maybe deine Händi-Nummer!!! wäre super
lg Peter
...die Sache mit dem Shuttle-Bus zurück ins Feriendorf nach dem Grillen brachte mich ins Grübeln...
ehhh - what exactly is the plan?
Wo wird denn jetzt eigentlich gegrillt - ich meine, damit alle sicher wissen, wo wir uns zum abendlichen Festschmaus wann (1/2 Stunde plus-minus)
treffen. Das B.O.R.T muss ja diesmal leider ohne Sigi auskommen - Andres und ich wollten so gegen drei im Feriendorf Klöckelbach ankommen...und : maybe deine Händi-Nummer!!! wäre super
lg Peter
Laverda-Register-Forum