Termin Forumstreffen

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten

Forumstreffen

Umfrage endete am 22.03.2012, 23:11

27.4.2012-01.5.2012
12
67%
04.5.2012-06.5.2012
0
Keine Stimmen
11.5.2012-13.5.2012
0
Keine Stimmen
18.5.2012-20.5.2012
3
17%
25.5.2012-27.5.2012
3
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Laverdalothar »

Ach watt, 5 x alle Gänge bei voll geöffneten Schiebern durchschalten, danach ist der Motor frei - oder Du auf dem Rückweg nach Hause mit dem freundlichen Taxi vom ADAC... :lol:

Außerdem hast Du doch noch ein paar Wochen. 2 X München und zurück, das kann man auch an einem WE schaffen... :P
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Dietmar »

@Lothar,
hab da mal mit Geardata die "Reisegeschwindigkeit" ermittelt.

Die darf er ja schon bei Standartübersetzung und 4500 U/min mit 96 Km/h
über die Landstrasse jagen . Absolut Blitzer frei, aber der Rückweg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Dietmar »

Noch mal eine optimierte Reiseroute

Treffen Bochum Süd für Münsterland und Ruhrgebiet.
Zwischenstopp in Wiehl für Oberbergische und Sauerländer
Zwischenstopp mit Verpflegung im Bereich Westerwald z.b Selters
und Treffen für Bonner , Isenburger und Umgebung
Weiterfahrt über Landstr. bis Idstein dann BAB bis Eberstadt und der Rest
über Landstr nach Fürth.
Wär das so Ok ?
Anreise2

Das wären etwa 4 Kupplungszüge und ein Tankstopp
LG Dietmar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Laverdalothar »

und noch ne Alternative...

Anreise 3

bischen mehr Zeit, da etwas andere Streckenführung. Aber wenn uns die Zeit ausgeht, können wir jederzeit mehr AB fahren... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Jörg SF1 »

Laverdalothar hat geschrieben:und noch ne Alternative...

Anreise 3

bischen mehr Zeit, da etwas andere Streckenführung. Aber wenn uns die Zeit ausgeht, können wir jederzeit mehr AB fahren... :wink:
Da sieht gut aus. Da würde ich dann mit Daniel und Cosi bei Weyerbusch (B 8 ) zustossen
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Laverdalothar »

nur Cosi, Daniel ist dieses Jahr nicht dabei.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Jörg SF1 »

Laverdalothar hat geschrieben:nur Cosi, Daniel ist dieses Jahr nicht dabei.
Ja hab ich auch gerade erfahren. :wink:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Laverdalothar »

So - hab dann mal H.C.'s Adresse in den Routenplan mit einbezogen...:

Anfahrt 3.1
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Jörg SF1 »

Ich würde dann, wenns recht ist, mit Cosi zum H.C. nach Wiehl fahren. Ich kalkuliere mal das wir zw. 10 und 10,30Uhr da sind.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Laverdalothar »

Äh - ne, kalkulier bitte dass ihr zwischen 9:30 und 10:00 Uhr da seid. 10:00 Uhr soll weiterfahrt sein... Wir haben von da aus reine Fahrtzeit ca. 4,5 -5 Stunden vor uns. Man gehe mal von ca. einer Raucherpause pro Stunde sowie mindestens 2 Tankstops aus, dann müssen wir locker 1,5 Stunden auf die Fahrtzeit aufrechnen - plus Mittagessen usw. => 7 - 8 Stunden Fahrtzeit. Damit wir nicht von vornherein in Hektik verfallen sollten wir die 10:00 Uhr als Abfahrtzeit anpeilen. Wenn es dann 5 nach 10 werden, fahren wir das sicher wieder raus... 8)

Wenn Du aber erst mit Cosi 10:30 aufschlägst, sind wir nicht vor 11:00 Uhr auf der Bahn... :roll:

also - bitte Zeit entsprechend planen, so dass wir alle vor 10:00 Uhr bei H.C. sind und noch die Zigarette in Ruhe geraucht werden kann von denen die es brauchen. OK? :wink:

Kalkulatorisch ergibt sich dann folgender Zeitplan:

Abfahrt ab BO ca. 8:00 - 8:30 spätestens für Dietmar, RGS und den Rest der Truppe
Abfahrt ab Bergisch Gladbach ca. 9:00 Uhr für Lothar und eventuell Uli
Abfahrt ab Bonn ca. 8:30 für Jörg, um Cosi ca. um 9:00 Uhr abzuholen mit Weiterfahrt nach Wiehl

9:30 - 10:00 Uhr eintreffen bei H.C. in Wiel, erster Kupplungszugwechsel
10:00 - 12:30 Weiterfahrt in den Westerwald mit Zigaretten- und Tankpause, Verzögerungen etc.

12:30 Mittagessen mit Peter und Heide im Westerwald, 2. Kupplungszug-Wechsel und Inspektion der Bremszüge, Ölbefüllung und leichten Wartungsarbeiten ("Dressing für den Salat? brauchen wir nicht, ich misch mal mit beiden Händen durch...").

14:00 Uhr Weiterfahrt über südlichen Westerwald, Taunus, Rheingau, dann bei Wiesbaden auf die Autobahn. Also - zumindest für die, die bis dahin noch dabei sind.

14:05 Aufsammeln von abgefallenen Teilen einer roten Laverda mit Bonner Nummernschild

15:30 Tank-, Pinkel-, Zigaretten- und Kaffe-Pause, McGeyver Boot-Camp mit Blumendraht und Panzerband unter dem Motto: "Selbstsichernde Schrauben - wer braucht denn so was?" und "Pah - so einen Kupplungszug zwirbel ich mir selbst, wofür hat man so einen Blumendraht schließlich?"

15:35 Aufgabe des Versuchs und Installation des 3. Kupplungszug.

18:00 Uhr eintreffen in Fürth bei Sport-Connection. Keine Beratung, kein Verkauf, aber ungestörtes Teile-Stöbern im reichlich gefüllten Kellerbereich sowie Auswahl der Ersatzmotorräder für den nächsten Tag.

20:00 Uhr Identifizieren des Schuldigen, der die Brötchen und den Aufschnitt hätte besorgen sollen und soeben bei EDEKA vor verschlossener Tür stand über eine verschärfte Form der "Reise nach Jerusalem": Motorräder werden im Kreis aufgestellt und um sie herumgelaufen, eine Maschine wird in der Mitte abgefackelt (klar - sonst wären es ja zu viele für das Spiel). Wer beim ausklingen der Musik nicht auf einem Motorrad sitzt, muss am nächsten Tag zu Fuß (wie auch sonst, hat ja kein Motorrad mehr...) Brötchen holen.
Ach ja - italienische Motorräder sind von den Flammenzeremonie ausgeschlossen, zumindest solange sie von Laverda produziert wurden.

5:30 Bettruhe
6:00 Wecken des Brötchenholers

Die Gestaltung der nächsten 2 Tage überlasse ich dann Michael... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Jörg SF1 »

Ich merk schon. Das wird wieder mal extrems lustig. Am besten gefällt mir (nein nicht das mit der Roten und Bonner Schild) 5,30Uhr Bettruhe 6,00Uhr Weckdienst :lol: :lol: :lol:

Ich glaube ich werde den Tag vorher mal spasseshalber am Hangelarer Flughafen das Teil mit Avgas 110 Oktan verbleit voll machen :P
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von RGS »

Boah,

mit Countdown !!!!!!!

Wenn dat ma nich geil is ....................

LG
Du bist, was Du denkst
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Peter M. »

... und wenn der Zeitplan nicht eingehalten wird, wird der Verursacher mit mindestens 200x Kupplung ziehen an einer orginalen 1000er bestraft!

:P

Gruss
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Jörg SF1 »

Peter M. hat geschrieben:... und wenn der Zeitplan nicht eingehalten wird, wird der Verursacher mit mindestens 200x Kupplung ziehen an einer orginalen 1000er bestraft!

:P

Gruss
Peter
Mit einem gerissenem Kupplungszug auspeitschen :twisted:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Termin Forumstreffen

Beitrag von Laverdalothar »

Jörg SF1 hat geschrieben:Ich glaube ich werde den Tag vorher mal spasseshalber am Hangelarer Flughafen das Teil mit Avgas 110 Oktan verbleit voll machen :P
Na - nicht dass sie dann aber mit so viel Blei zu schwer wird und gar nicht mehr geht... :P
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten