Teile bei ebay
Moderator: Jürgen W.
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Teile bei ebay
Guckt mal die anderen Artikel dieses Verkäufers bei ebay durch und lacht auch mal über die Preise.
http://www.ebay.de/itm/Laverda-750-SF-G ... 979wt_1141
Mondpreise sind ja nix dagegen. Erscheint mir ein Wenig der realen Welt entrückt.
http://www.ebay.de/itm/Laverda-750-SF-G ... 979wt_1141
Mondpreise sind ja nix dagegen. Erscheint mir ein Wenig der realen Welt entrückt.
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Teile bei ebay
Naja, ne Trommelbrems-Schwinge für 600,- tacken,
geht doch noch.
Interssanter ist das Foto für die Stoßdämpfer.
Aber vielleicht verzückt ja nicht nur Laverda-fahren
sondern auch Laverda-schrauben
( Das Ganze sieht mir eh so aus, als wenn da was aus ner "Renne" stammen würde )
Gruß aus Berlin,
Rainer
geht doch noch.
Interssanter ist das Foto für die Stoßdämpfer.
Aber vielleicht verzückt ja nicht nur Laverda-fahren
sondern auch Laverda-schrauben
( Das Ganze sieht mir eh so aus, als wenn da was aus ner "Renne" stammen würde )
Gruß aus Berlin,
Rainer
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Teile bei ebay
Hebbt wi lacht'
Das Tankspannband kostet z.B. beim Hai 8,96€ (neu)..........
Ernesto
Das Tankspannband kostet z.B. beim Hai 8,96€ (neu)..........
Ernesto
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: Teile bei ebay
Ich habe gerade aus purer Langeweile (Sitze gerade im Hotel in Indien nach der Arbeit) mal die Preise zusammengerechnet.
Ich komme da gerade mal auf 10.350,-€. Ich denke, wenn ich den Kollegen mal frage, ob ich alles zusammen erwerben kann, gibt er mir bestimmt nochmal 10% Rabatt. Dann ist es doch ein echter Schnapper für so einen Bausatz aus einem "unfallfreien Fahrzeug" ohne Rahmen, Brief, Laufleistungs-und Baujahrangabe. Und wenn dann auch noch "eventuelle Schäden rein optischer Natur" sind, wie man den Fotos und dem Text entnehmen kann, dann sollte man doch eher gestern als heute zuschlagen.
So ein Angebot bekommt man nicht alle Tage...

Ich komme da gerade mal auf 10.350,-€. Ich denke, wenn ich den Kollegen mal frage, ob ich alles zusammen erwerben kann, gibt er mir bestimmt nochmal 10% Rabatt. Dann ist es doch ein echter Schnapper für so einen Bausatz aus einem "unfallfreien Fahrzeug" ohne Rahmen, Brief, Laufleistungs-und Baujahrangabe. Und wenn dann auch noch "eventuelle Schäden rein optischer Natur" sind, wie man den Fotos und dem Text entnehmen kann, dann sollte man doch eher gestern als heute zuschlagen.
So ein Angebot bekommt man nicht alle Tage...
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Teile bei ebay
Jep
als nächstes sollten wir den Hai um Korrektur seiner Preislisten bitten.
Beim Ölmeßstab sollte er die Inflationsrate berücksichtigen ....
schließlich bekommen wir eh bald Ehrensold ......
LG Jürgen
als nächstes sollten wir den Hai um Korrektur seiner Preislisten bitten.
Beim Ölmeßstab sollte er die Inflationsrate berücksichtigen ....
schließlich bekommen wir eh bald Ehrensold ......
LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Teile bei ebay
Ein kleiner Motor aus frühen Zeiten ( Kupplung-Druckplatte )
und tlw. die ganz alten Kipphebel im Kopf.
Diese Zündungs-Rotor...-Dings ist toll.
Hätt ich in meinem 750er auch gerne.
Gruß
Rainer
und tlw. die ganz alten Kipphebel im Kopf.
Diese Zündungs-Rotor...-Dings ist toll.
Hätt ich in meinem 750er auch gerne.
Gruß
Rainer
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: Teile bei ebay
Überhaupt sind viele der Teilebezeichnungen schön erfunden. Und wenn man schon keine Ahnung hat wie das Teil überhaupt heißt das man abgebaut hat, kann man logischerweise auch den Verkaufspreis nur erraten
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Teile bei ebay
Meine Nachricht an ihn...:
Sehr geehrter Herr Soller,
offenbar haben Sie ein komplette (wenn auch offensichtlich nicht mehr originale) 750er Laverda zerlegt und veräußern sie in Einzelteilen. Zu dem moralischen Aspekt spar ich mir jeglichen Kommentar.
Ihre Preisvorstellungen sind jenseits von Gut und Böse. So verlangen Sie für einen Tank Haltegummi 29,90€. Kleiner Hinweis: das Teil - wie fast alle Verschleißteile für Laverda - gibt es noch neu zu kaufen und bei der bekannt teuersten Quelle kostet es nicht mal die Hälfte von Ihrem Preis für ein Gebrauchtteil, dessen Rest-Lebenszeit vermutlich erheblich hinter der Erwartungshaltung eines potentiellen Käufers zurück bleibt.
Nicht originales und unvollständiges Hinterrad für 600€ (realistisch 200 - 250€)- ich bin platt. Zusammen ca. 10.000€ für alle Teile. Wenn das realistisch wäre, gäbe es bereits keine komplette Maschine mehr, da alle ihren Schrott bei Ebay anbieten würden. Apropos: den Unterschied zwischen Schalldämpfer und Federbein kennen Sie?
mfg
Lothar Esser
Sehr geehrter Herr Soller,
offenbar haben Sie ein komplette (wenn auch offensichtlich nicht mehr originale) 750er Laverda zerlegt und veräußern sie in Einzelteilen. Zu dem moralischen Aspekt spar ich mir jeglichen Kommentar.
Ihre Preisvorstellungen sind jenseits von Gut und Böse. So verlangen Sie für einen Tank Haltegummi 29,90€. Kleiner Hinweis: das Teil - wie fast alle Verschleißteile für Laverda - gibt es noch neu zu kaufen und bei der bekannt teuersten Quelle kostet es nicht mal die Hälfte von Ihrem Preis für ein Gebrauchtteil, dessen Rest-Lebenszeit vermutlich erheblich hinter der Erwartungshaltung eines potentiellen Käufers zurück bleibt.
Nicht originales und unvollständiges Hinterrad für 600€ (realistisch 200 - 250€)- ich bin platt. Zusammen ca. 10.000€ für alle Teile. Wenn das realistisch wäre, gäbe es bereits keine komplette Maschine mehr, da alle ihren Schrott bei Ebay anbieten würden. Apropos: den Unterschied zwischen Schalldämpfer und Federbein kennen Sie?
mfg
Lothar Esser
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: Teile bei ebay
Hast du das wirklich abgeschickt? Hut ab!!
Ich hätte allerdings Mühe gehabt das so nett zu formulieren.
Ich wollte ihn eigentlich fragen, was er geraucht hat - Arschhaare wahrscheinlich.
Ich hätte allerdings Mühe gehabt das so nett zu formulieren.
Ich wollte ihn eigentlich fragen, was er geraucht hat - Arschhaare wahrscheinlich.
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: Teile bei ebay
da bin ich aber sehr auf die antwort des anbieters gespannt.
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Teile bei ebay
Der Knaller ist ja das hier.....
http://www.ebay.de/itm/Aprilia-RS-125-L ... 2a07b771bc
Das muss in Uetze ja ne dolle Luft sein
Wir sind aber auch echt ein kritisches Forum
Gruß
Rainer
http://www.ebay.de/itm/Aprilia-RS-125-L ... 2a07b771bc
Das muss in Uetze ja ne dolle Luft sein
Wir sind aber auch echt ein kritisches Forum
Gruß
Rainer
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Teile bei ebay
Ich weiß, was solche Leute über ebay antworten, nämlich: "Was wollen sie eigentlich von mir?"atoj hat geschrieben:da bin ich aber sehr auf die antwort des anbieters gespannt.
2 Beispiele dafür gefällig:
- Kürzlich hat mir ein Schweizer ebay-verkäufer geantwortet, der für 4Stk Tank- und Seitendeckelaufschriften für eine Benelli Sei 500€ und für eine Vergaserbatterie 999€ (!) haben wollte!
- Ein deutscher Anbieter will für einen gebrauchten (!) Benzinhahn für eine Duc Pantah 63€. Ein solcher kostet neu 12€.
Manche spüren sich da einfach nicht....
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Teile bei ebay - SF-Rahmen
Hä ? Was zum Henker soll das sein
Merkwürdiger Laden.......
Ernesto
Merkwürdiger Laden.......
Ernesto
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: Teile bei ebay - SF-Rahmen
Ist das überhaupt ein Laverda-Rahmen? Die hinteren Rastenausleger kommen mir von der 750er bekannt vor. Mit dem einzelnen Oberrohr??? 500er?? Die Schleife am Rahmenheck wo normal das hintere Schutzblech und die Sitzbank befestigt sind? Auffahrunfall? Streetfighterambitionen?Sehr komisch! Haben die Holländer wohl komisches Kraut geraucht.
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Laverda-Register-Forum