Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Moderator: Jürgen W.
-
Corn
- 2-Step
- Beiträge: 430
- Registriert: 25.05.2007, 21:24
- Wohnort: Berlin
Re: ...wie gut dass (fast) niemand weiß....
Hallo Sigi, sie haben ihn abgedruckt! Allerdings ohne Kommentar
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Ja, Respekt an die Redaktion!
Brief wurde komplett abgedruckt, ohne Anmerkung der Redaktion oder
des Autors.
Gruß
Sigi
Brief wurde komplett abgedruckt, ohne Anmerkung der Redaktion oder
des Autors.
Gruß
Sigi
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
stell ihn doch mal hier ein.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
hochkoenig
- 2-Step
- Beiträge: 212
- Registriert: 30.09.2011, 19:01
- Wohnort: Salzburg-A
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Kann die jemand scannen und einstellen?lavgert hat geschrieben:Hallo Leute, unsere Bemühungen haben Erfolg gehabt: Hannes und Sigis Leserbriefe wurden im Motorrad Classic abgedruckt!!!
Danke
- Dietmar
- 2-Step
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.02.2011, 20:59
- Wohnort: Bochum
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
8) 8) 8) 8) 8)Hannes hat geschrieben:Wusste ja schon immer, dass eine Suzuki GS 750 aus 1976 in fast allen Belangen "besser" ist, als eine 750er Laverda gleichen Baujahres![]()
Spaß bei Seite. Da fällt mir der Kommentar eines Journalisten in einer Zeitschrift über Gebrauchtberatung zur Honda CB 750 F ein: "guter Motor, gutes Fahrwerk, pflegeleicht, ..., aber Faszination??? ... huch, da ist der Autor doch glatt eingenickt!
Das war das ultimative Fahrgerät damals. ( die 750 Four)
Leistung ok . aber das FAHRWERK neeeeee.
Wenn du damit mit 120 über unsere Stadtautobahn in Bochum gefahren bist
warste immer auf der Innenkurve mit dem Vorderad auf der Überholspur
und mit dem Hinterrad auf der Rentnerspur. So gut war das. Neeeee
Keine Faszitation da gabs was anderes.
Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Hier meiner (wurde wortwörtlich übernommen):
Sehr geehrte Redaktion!
Bin seit einigen Jahren Abonnent ihrer Zeitschrift „Motorrad Classic“. Das neue Layout und die inhaltliche Linie gefallen mir sehr gut.
Mehr als erstaunt war ich allerdings von ihrem Bericht über die Laverda 750. Dabei sehe ich die wenigen Recherchefehler überhaupt nicht dramatisch; genauer wissen es eh nur die Insider.
Der Artikel ist jedoch absolut einseitig! Es werden negative Eigenschaften dieses Motorrades verstärkt und die (vielen) positiven überhaupt weggelassen. Man hat den Eindruck, der Autor hat eine starke Abneigung gegen die Laverda 750.
Dieser Fauxpas des FJ Schermer müsste doch der Redaktion auffallen, bevor ihre Zeitschrift veröffentlicht wird!?
Und ja, ich bin Laverdafahrer aus Leidenschaft und Mehrfachbesitzer dieser Kultmarke aus Breganze.
Und nein, ich bin jetzt nichts beleidigt deshalb!
Mit besten Grüßen,
Hannes Micheler
Kärnten-Österreich
[/b]
Sehr geehrte Redaktion!
Bin seit einigen Jahren Abonnent ihrer Zeitschrift „Motorrad Classic“. Das neue Layout und die inhaltliche Linie gefallen mir sehr gut.
Mehr als erstaunt war ich allerdings von ihrem Bericht über die Laverda 750. Dabei sehe ich die wenigen Recherchefehler überhaupt nicht dramatisch; genauer wissen es eh nur die Insider.
Der Artikel ist jedoch absolut einseitig! Es werden negative Eigenschaften dieses Motorrades verstärkt und die (vielen) positiven überhaupt weggelassen. Man hat den Eindruck, der Autor hat eine starke Abneigung gegen die Laverda 750.
Dieser Fauxpas des FJ Schermer müsste doch der Redaktion auffallen, bevor ihre Zeitschrift veröffentlicht wird!?
Und ja, ich bin Laverdafahrer aus Leidenschaft und Mehrfachbesitzer dieser Kultmarke aus Breganze.
Und nein, ich bin jetzt nichts beleidigt deshalb!
Mit besten Grüßen,
Hannes Micheler
Kärnten-Österreich
[/b]
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Hi,
steht schon weiter oben: hier klicken:
http://www.laverda-register.de/forum/ph ... e8ec4e0e12
Gruß
Sigi
steht schon weiter oben: hier klicken:
http://www.laverda-register.de/forum/ph ... e8ec4e0e12
Gruß
Sigi
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
und der ist auch ungekürzt gedruckt worden? 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Ja, wortwörtlich!
Gruß
Sigi
Gruß
Sigi
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
OK - das erstaunt und beindruckt mich zugleich. Meine Leserbriefe (OK - waren nicht viele bisher, schreibe ja hier schon genug...
) mit ähnlicher Kritik zu anderen Artikeln (u.a. z.B. zu der GS80) wurden allesamt nicht abgedruckt. Muss wohl noch an meinem Ton arbeiten...

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
Hallo Lothar,
ich denke eher, dass es an der Beliebtheit unseres Forums liegt, dass die beiden "Leserbriefe" anstandslos gedruckt wurden.
Wenn man mal auf den Zähler für allein diesen Beitrag guckt,
mahr als 9300 mal gelesen,
kam man als "rennomierte" Zeitschrift vielleicht nicht umhin,
das zu drucken....
Gruß aus Berlin,
Rainer
ich denke eher, dass es an der Beliebtheit unseres Forums liegt, dass die beiden "Leserbriefe" anstandslos gedruckt wurden.
Wenn man mal auf den Zähler für allein diesen Beitrag guckt,
mahr als 9300 mal gelesen,
kam man als "rennomierte" Zeitschrift vielleicht nicht umhin,
das zu drucken....
Gruß aus Berlin,
Rainer
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kaufberatung 750er Laverda in der neuen Motorrad Classic
gut möglich... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum