Kalenderbild Februar
Moderator: Jürgen W.
-
foette
- 2-Step
- Beiträge: 65
- Registriert: 25.09.2010, 11:35
- Wohnort: 56290 Macken
Kalenderbild Februar
Hallo,
seit 17 Tagen schaue ich nun auf die 1000er Laverda.
Für mich und einige andere, die sich noch nicht so gut auskennen,
wäre eine Beschreibung dieses tollen Motorrades,sicher ein
Dankeschön wert.
Gruß
Herbert :D
seit 17 Tagen schaue ich nun auf die 1000er Laverda.
Für mich und einige andere, die sich noch nicht so gut auskennen,
wäre eine Beschreibung dieses tollen Motorrades,sicher ein
Dankeschön wert.
Gruß
Herbert :D
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kalenderbild Februar
http://www.forum.laverda-register.de/vi ... 397&t=1990
Hanseatisch kurz und knapp...
ist - meine ich - eine 3C/1, Baujahr 1974 oder 1975 oder so mit einem Alu-Tank und SFC-Heck. Auspuff ist eine 3-1 mir ungekannter Machart, zurück verlegte Fußrasten-Anlage, RGS (?!?) Kostflügel. Sonst - soweit ich weiß - relativ standard das Teil. Ein Beleg mehr, dass es keine 100PS braucht, wenn der Fahrer mit dem Gerät umgehen kann...
Hanseatisch kurz und knapp...
ist - meine ich - eine 3C/1, Baujahr 1974 oder 1975 oder so mit einem Alu-Tank und SFC-Heck. Auspuff ist eine 3-1 mir ungekannter Machart, zurück verlegte Fußrasten-Anlage, RGS (?!?) Kostflügel. Sonst - soweit ich weiß - relativ standard das Teil. Ein Beleg mehr, dass es keine 100PS braucht, wenn der Fahrer mit dem Gerät umgehen kann...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Kalenderbild Februar
Ein Beleg mehr, dass es keine 100PS braucht, wenn der Fahrer mit dem Gerät umgehen kann... Wink
naja, hängt natürlich auch vom fahrergewicht ab. :D
naja, hängt natürlich auch vom fahrergewicht ab. :D
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kalenderbild Februar
Wo ist der Beleg für die nicht vorhandenen 100 PS und wo der Beleg dafür das der Fahrer damit umgehen kann? Vielleicht hat der Herr Sulzbacher oder der dessen Namen wir nicht nennen daran rumgebohrt und gefräst. Wenn die Stoßdämpferaufnahmen original sind ist es keine 74er, aber wer weiß das schon. Ist jedenfalls ein hübsches Bild.
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Kalenderbild Februar
Gut beobachtet, Muralis.Wenn die Stoßdämpferaufnahmen original sind ist es keine 74er
Das ist Jens mit seiner auf Speiche umgebauten 3CL, also frühestens
76. Tank, soweit ich weiß, WBO (gibt's nicht mehr...)
Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kalenderbild Februar
Keine Ahnung was Du da meinst...stöggi hat geschrieben:Ein Beleg mehr, dass es keine 100PS braucht, wenn der Fahrer mit dem Gerät umgehen kann... Wink
naja, hängt natürlich auch vom fahrergewicht ab. :D
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kalenderbild Februar
Beleg kannst Du Dir am 1 Juli Wochenende in SPA wieder anschauen nehme ich an...Muralis hat geschrieben:Wo ist der Beleg für die nicht vorhandenen 100 PS und wo der Beleg dafür das der Fahrer damit umgehen kann? Vielleicht hat der Herr Sulzbacher oder der dessen Namen wir nicht nennen daran rumgebohrt und gefräst. Wenn die Stoßdämpferaufnahmen original sind ist es keine 74er, aber wer weiß das schon. Ist jedenfalls ein hübsches Bild.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Kalenderbild Februar
Wovon der einschlägige Laverdisti ausgehen kann :DLaverdalothar hat geschrieben:Beleg kannst Du Dir am 1 Juli Wochenende in SPA wieder anschauen nehme ich an...Muralis hat geschrieben:Wo ist der Beleg für die nicht vorhandenen 100 PS und wo der Beleg dafür das der Fahrer damit umgehen kann? Vielleicht hat der Herr Sulzbacher oder der dessen Namen wir nicht nennen daran rumgebohrt und gefräst. Wenn die Stoßdämpferaufnahmen original sind ist es keine 74er, aber wer weiß das schon. Ist jedenfalls ein hübsches Bild.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kalenderbild Februar
Es war nur eine Spitzfindigkeit, ein Beleg für eine getroffene Aussage kann nicht in der Zukunft liegen, sowenig wie ein Beleg für eine Ausgabe nicht in der Zukunft ausgestellt werden kann, (Es sei denn es handelt sich um Betrug) aber so ist das mit unserer Sprache, sie wird immer unpräziser. So wurde mir von sogar von einem Hochschulabsolventen (zwar nur Arzt) erkärt das die Stabilität um ca. 25% dezimiert wurde, dezimiert ist aber nur eine 10% Verringerung (decem lat. Zehn), nur zwei von sechs Anwesenden dieser gottähnlichen Wesen wußten um den Unsinn dieser Aussage.
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Kalenderbild Februar
dezimiert ist aber nur eine 10% Verringerung (decem lat. Zehn)
...dann werde ich den Ausdruck "dezimiert" sofort aus meinem Wortschatz streichen...um von allem Geredeten im Kopf sofort 10% bilden zu können, müsste man ja mindestens einen Mathe-Leistungskurs sehr erfolgreich beendet haben...scheiß drauf, ich dezimiere meinen Wortrschatz um "dezimieren", wär doch gelacht, wenn ich mich mit nunmehr neun Worten nicht irgendwie verständlich machen könnte :?
:?
detlef
...dann werde ich den Ausdruck "dezimiert" sofort aus meinem Wortschatz streichen...um von allem Geredeten im Kopf sofort 10% bilden zu können, müsste man ja mindestens einen Mathe-Leistungskurs sehr erfolgreich beendet haben...scheiß drauf, ich dezimiere meinen Wortrschatz um "dezimieren", wär doch gelacht, wenn ich mich mit nunmehr neun Worten nicht irgendwie verständlich machen könnte :?
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kalenderbild Februar
Muralis hat geschrieben:Es war nur eine Spitzfindigkeit, ein Beleg für eine getroffene Aussage kann nicht in der Zukunft liegen, sowenig wie ein Beleg für eine Ausgabe nicht in der Zukunft ausgestellt werden kann, (Es sei denn es handelt sich um Betrug) aber so ist das mit unserer Sprache, sie wird immer unpräziser. So wurde mir von sogar von einem Hochschulabsolventen (zwar nur Arzt) erkärt das die Stabilität um ca. 25% dezimiert wurde, dezimiert ist aber nur eine 10% Verringerung (decem lat. Zehn), nur zwei von sechs Anwesenden dieser gottähnlichen Wesen wußten um den Unsinn dieser Aussage.
Aua, mein Kopf tut weh...
-Man kann einen Beleg für eine Ausgabe durchaus nachträglich erstellen. Passiert sogar recht häufig.
-Einen Beleg für eine Behauptung (und solange kein Beleg existiert, ist erst mal alles eine Behauptung...) kann ebenfalls sehr wohl in der Zukunft erbracht werden. Das wußte schon "Werner", der behauptete, Ölfuß mit seinem Red-Porsche-Killer zu besiegen. OK - die Realität blieb den Beleg schuldig, im Comic wurde er jedoch nachträglich erbracht...
-Zu Deinem Kommentar: Der erste Satzteil ist eine doppelte Verneinung ("So wenig wie nicht..." = "Soviel wie ja". Richtig wäre gewesen: genau so wenig wie)
-auch innerhalb einer Klammer geht der Satz weiter => es wird klein weitergeschrieben ( Es...)
-ein "von" zuviel ("von sogar von")
-Dezimieren kommt zwar - wie Du richtig gesagt hast - von "jeden zehnten Mann töten" z.B., wird aber umgangssprachlich seit ca. 300 Jahren anerkannter Maßen allgemein verwendet im Sinnzusammenhang von "verringern". Siehe auch:
http://de.wiktionary.org/wiki/dezimieren
und bevor sich wieder einer aufregt über das "Wikipedia-Halbwissen":
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/dezimieren
Nicht falsch verstehen, bitte, ich mach genug eigene Fehler. Aber jemanden über die falsche Verwendung von Fremdwörtern aufzuklären und dabei selbst mindestens 3 (wenn nicht mehr...) Fehler zu machen...
Und nun das absolute Streitwort: Nix für ungut!
Zuletzt geändert von Laverdalothar am 18.02.2012, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kalenderbild Februar
nene - wenn Du (nach Muralis Definition bzw. dem Wortursprung) Deinen Wortschatz um das Wort "dezimieren" dezimieren willst, dann müsstest ja jedes 10. Wort in Deinem Wortschatz "dezimieren" sein, damit Du nachher alle vollständig dezimieren könntest, ohne aber andere Worte aus Deinem Wortschatz streichen zu müssen.detlef hat geschrieben:dezimiert ist aber nur eine 10% Verringerung (decem lat. Zehn)
...dann werde ich den Ausdruck "dezimiert" sofort aus meinem Wortschatz streichen...um von allem Geredeten im Kopf sofort 10% bilden zu können, müsste man ja mindestens einen Mathe-Leistungskurs sehr erfolgreich beendet haben...scheiß drauf, ich dezimiere meinen Wortrschatz um "dezimieren", wär doch gelacht, wenn ich mich mit nunmehr neun Worten nicht irgendwie verständlich machen könnte :?:?
detlef
Daher mein gut gemeinter Rat: entweder belasse das Wort wo es ist und nutze es nach alter oder neuer Definition oder aber STREICHE es nur aus Deinem Wortschatz. Bitte nicht dezimieren, sonst verstehen wir Dich nicht mehr. Oder besser: noch weniger... :P
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Kalenderbild Februar
Na, Ihr Meister des geschliffenen Wortes!
Winterkoller
Wird wohl Zeit, daß wir
wieder auf die Straße kommen....
Gruß, Ernesto
Winterkoller
wieder auf die Straße kommen....
Gruß, Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kalenderbild Februar
Nur ein wenig Langeweile, Ernesto. Ist ja nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil. Bei fast allen Beiträgen die ich schreibe, hab ich ein breites Grinsen im Gesicht und den sprichwörtlichen "Schalk auf der Schulter".

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Muralis
- 2-Step
- Beiträge: 583
- Registriert: 25.09.2009, 12:10
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kalenderbild Februar
siehste, schon seit dreihundert Jahren reden die Menschen Quatsch, und dann soll man noch die Welt verstehen ... zudem stehen auch im Internet viele seltsame Sachen, google mal nach Nieland ... (mit breitem Grinsen zu sehen)-Dezimieren kommt zwar - wie Du richtig gesagt hast - von "jeden zehnten Mann töten" z.B., wird aber umgangssprachlich seit ca. 300 Jahren anerkannter Maßen allgemein verwendet im Sinnzusammenhang von "verringern". Siehe auch:
und Tschüss, ich gehe jetzt mal einen Tank beschichten ... aber nur den von einem Citroen 11 UB
Laverda-Register-Forum