
Laverda-Historie auf einen Blick...
Moderator: Jürgen W.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Laverda-Historie auf einen Blick...

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Echt? Haben die Motorrädern angefangen?
:D

M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
nett gemacht, wobei es halt ein Fiat Traktor ist, Laverda hat
so was nie gebaut.
Aber Laverda hat Mähbalken gebaut, siehe hier:
http://youtu.be/TTOd5ts1jbk
http://youtu.be/dv9r9ewfXqE
http://youtu.be/KRTN394J4rI



aber das coolste ist dieser 2-Rad Trecker

Gruß
Sigi
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 831
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Wobei die Laufkultur einer 180° dem des Trecker nahe kommt.
Hoffentlich lynchen mich jetzt die FIAT Trecker Freunde nicht :P
Geschmeidige 120° Grüsse
Peter
Hoffentlich lynchen mich jetzt die FIAT Trecker Freunde nicht :P
Geschmeidige 120° Grüsse
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Hallo Peter
...so weit wie mir bekannt ist, war angedacht, die 120°-Modelle ausschließlich
in rosa auszuliefern...man hat dann für die zart besaitete Klientel aber doch
lieber ne hydraulische Kupplung ausgeliefert...
detlef
...so weit wie mir bekannt ist, war angedacht, die 120°-Modelle ausschließlich
in rosa auszuliefern...man hat dann für die zart besaitete Klientel aber doch
lieber ne hydraulische Kupplung ausgeliefert...
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Vorsicht, Detlef, die ersten Laverdas mit "Schwuchtel-"Hydraulik-Kupplung waren 1200er mit 180* Motor...
:P
:P
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 831
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Mein lieber Detlef,ausschließlich
in rosa auszuliefern.
rosa Laverda fahren nur in Berlin rum :P
Zwar im Chico Outfit, aber das macht die Sache auch nicht besser!
Was soll man auch sonst von einer Stadt mit "rosa" Bürgermeister erwarten?
Also nicht so doll mit den Steinen werfen ... :D
Weicheigrüsse
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...

Die hat aber völlig untypisch ne "Männer"-Kupplung...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Heeee gib mir mal die RAL Nummer :P
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
....danke boys! Das hat mir heute gerade noch gefehlt. Daß mir diese Zumutung
in altrosa und die blöde Jubi-1200 (Schwuchtelkupplung) auf den Fuß fallen,
macht mich fertig. Wer mich kennt, weiß, daß ich nicht nur sensibel sondern
höchst sensibel bin...
detlef
in altrosa und die blöde Jubi-1200 (Schwuchtelkupplung) auf den Fuß fallen,
macht mich fertig. Wer mich kennt, weiß, daß ich nicht nur sensibel sondern
höchst sensibel bin...
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Laverda-Historie auf einen Blick...
Aber Detlef... Wir haben Dich doch alle lieb... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum