Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Moderator: Jürgen W.
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
hallo Ernesto,
es freut mich Dir Spaß bereitet zu haben; das ist eben das Problem mit geschriebenen Wörtern: es kommt nicht so wie gesprochen herüber, manchmal sogar gegensätzlich.
vermutlich belustigt dich der Grenzbereich im Alltag; gemeint war aber, von vorne gelesen, der Grenzbereich des technisch gerade noch machbaren.
den Unterschied zwischen Sport- und Alltagsbetrieb kennst Du doch:
auf der Piste nur einen Kaltstart mit sachtem Warmlaufen, kein stop-and-go, ständig wechselnde Belastung, flüssiges Fahren usw. usw. .
ein superschneller 100m-Sprinter schafft in der Regel auch keinen 10000m-Lauf und so ein Laverdamotor ist ja auch nur ein Mensch ...........
nein, ich lese eigentlich nicht nochmal, jetzt schon wieder nicht ............
es freut mich Dir Spaß bereitet zu haben; das ist eben das Problem mit geschriebenen Wörtern: es kommt nicht so wie gesprochen herüber, manchmal sogar gegensätzlich.
vermutlich belustigt dich der Grenzbereich im Alltag; gemeint war aber, von vorne gelesen, der Grenzbereich des technisch gerade noch machbaren.
den Unterschied zwischen Sport- und Alltagsbetrieb kennst Du doch:
auf der Piste nur einen Kaltstart mit sachtem Warmlaufen, kein stop-and-go, ständig wechselnde Belastung, flüssiges Fahren usw. usw. .
ein superschneller 100m-Sprinter schafft in der Regel auch keinen 10000m-Lauf und so ein Laverdamotor ist ja auch nur ein Mensch ...........
nein, ich lese eigentlich nicht nochmal, jetzt schon wieder nicht ............
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
eieiei, da geht man mal seine Weihnachtseinkäufe machen und anschließend gepflegt in Ruhe mit Freunden Essen, kommt wieder und...
Da ich ja ein positiv denkender Mensch bin freue ich mich über den zusätzlichen Traffic, auch wenn die Diskussion mal wieder in die "Bähh - mein Förmchen ist aber trotzdem schöner, auch wenn's kaputt ist!" Ecke geht.
Hannes Beispiel ist nur eins von vielen. Sollte Dein Motor halten ist das nur für eine Sache ein Beleg: für die Robustheit von Laverda Motoren. Noch lange aber keiner für die Qualität der von Dir präferierten Werkstatt...
Da ich ja ein positiv denkender Mensch bin freue ich mich über den zusätzlichen Traffic, auch wenn die Diskussion mal wieder in die "Bähh - mein Förmchen ist aber trotzdem schöner, auch wenn's kaputt ist!" Ecke geht.
Hannes Beispiel ist nur eins von vielen. Sollte Dein Motor halten ist das nur für eine Sache ein Beleg: für die Robustheit von Laverda Motoren. Noch lange aber keiner für die Qualität der von Dir präferierten Werkstatt...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
ja, so ist es.
"sollte" ist schon lange erwiesen; der Motor läuft seit mehr als zwanzig Jahren und knappen 20000 km in dieser veränderten Form.
meine präferierte Laverda-Werkstatt ist OCT; zu meiner Super-Hyper-TNT-Nieland-Laverda gibt es da keinen kausalen Zusammenhang.
........ und die ausgezeichnete Qualität von OCT (insbesonders Roger, Piet & Co.) will hier ja wohl niemand in Frage stellen .........
natürlich sind Breganze-Laverdas bei entsprechender Behandlung extrem robust, schließlich war es das Ansinnen von Massimo durchhaltefähige Tourer zu bauen (echte Renner waren nie geplant).
"sollte" ist schon lange erwiesen; der Motor läuft seit mehr als zwanzig Jahren und knappen 20000 km in dieser veränderten Form.
meine präferierte Laverda-Werkstatt ist OCT; zu meiner Super-Hyper-TNT-Nieland-Laverda gibt es da keinen kausalen Zusammenhang.
........ und die ausgezeichnete Qualität von OCT (insbesonders Roger, Piet & Co.) will hier ja wohl niemand in Frage stellen .........
natürlich sind Breganze-Laverdas bei entsprechender Behandlung extrem robust, schließlich war es das Ansinnen von Massimo durchhaltefähige Tourer zu bauen (echte Renner waren nie geplant).
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Den Zusammenhang zu OCT hast Du gebracht, nicht ich. Wer mit Werkstatt gemeint war, ist mehr als klar und offensichtlich. Wenn man allerdings nicht verstehen will und lieber alles rumdreht was andere sagen...
Fakt ist, dass es weniger noch laufende Tuning-Opfer von Herrn N. Gibt als es kapitalste Motorenschäden durch ihn gibt, was selbst der ignoranteste Verfechter dieses Motoren-Killers inzwischen anerkennen müsste. Leugnen von Fakten Hilft da auch nicht, lieber Günther, schon gar nicht wenn von Deiner Seite nur vollmundige und völlig überzogene "Weitpinkel-Wettbewerb" Behauptungen kommen, deren Beleg Du jedes mal mit fadenscheinigen und mehr als offensichtlichen Ablenkungsmanövern schuldig bleibst.
Dazu kommt Dein permanentes anbieten der Maschine am Markt (wie oft war sie jetzt zu verkaufen? Ich kann es schon kaum noch zählen...), gleichzeitig aber bsehauptest Du sie nicht verkaufen zu wollen, wenn sie nicht weg geht... Hat was von "die Trauben sind eh noch zu sauer..."
Ich weiß nicht, was Du in diesem Forum überhaupt willst. Außer für Deine angeblich nicht zu verkaufende Maschine Werbung zu machen und hier verzweifelt zu exakt diesem Zweck zu versuchen, die zu recht (und durch sein mutwilliges bis stümperhaftes zerstören von Laverdamotoren) demolierte Reputation zu retten, hab ich noch nichts von Dir gesehen. Wen glaubst Du hier noch überzeugen zu können? Konstruktive Beiträge? Selbst mit positivster Brille fällt mir da keiner ein.
Irgend jemand sonst?
Lass einfach mal die Behauptungen weg, komm mit Belegen und man kann diskutieren. So schadest Du der Forums-Kultur hier nur unnötig.
Fakt ist, dass es weniger noch laufende Tuning-Opfer von Herrn N. Gibt als es kapitalste Motorenschäden durch ihn gibt, was selbst der ignoranteste Verfechter dieses Motoren-Killers inzwischen anerkennen müsste. Leugnen von Fakten Hilft da auch nicht, lieber Günther, schon gar nicht wenn von Deiner Seite nur vollmundige und völlig überzogene "Weitpinkel-Wettbewerb" Behauptungen kommen, deren Beleg Du jedes mal mit fadenscheinigen und mehr als offensichtlichen Ablenkungsmanövern schuldig bleibst.
Dazu kommt Dein permanentes anbieten der Maschine am Markt (wie oft war sie jetzt zu verkaufen? Ich kann es schon kaum noch zählen...), gleichzeitig aber bsehauptest Du sie nicht verkaufen zu wollen, wenn sie nicht weg geht... Hat was von "die Trauben sind eh noch zu sauer..."
Ich weiß nicht, was Du in diesem Forum überhaupt willst. Außer für Deine angeblich nicht zu verkaufende Maschine Werbung zu machen und hier verzweifelt zu exakt diesem Zweck zu versuchen, die zu recht (und durch sein mutwilliges bis stümperhaftes zerstören von Laverdamotoren) demolierte Reputation zu retten, hab ich noch nichts von Dir gesehen. Wen glaubst Du hier noch überzeugen zu können? Konstruktive Beiträge? Selbst mit positivster Brille fällt mir da keiner ein.
Irgend jemand sonst?
Lass einfach mal die Behauptungen weg, komm mit Belegen und man kann diskutieren. So schadest Du der Forums-Kultur hier nur unnötig.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
hallo Lothar,
ja, stimmt, vollmundige Sprüche kann man hier reichlich lesen; ich empfinde dies immer wieder als unterhaltsam und interessant.
die Unterstellung ".... von Dir präferierte Werkstatt" stammt von Dir; wo ist da das Verständnisproblem?
Nieland war nie meine "präferierte Werkstatt" und gibt es schon lange nicht mehr; er hat damals meine Maschine, so wie sie heute noch ist, aufgebaut.
ich habe keinerlei Beweggründe Nieland schönzureden oder zu verteufeln; Fakt ist schlichtweg, daß meine von ihm getunte Dreizylinder nach wie vor zufriedenstellend läuft, mehr nicht.
irgendjemandem hier im Forum gegenüber für irgendetwas "Belege" oder "Beweise" schuldig zu sein ist doch absurd, aus dem Kinderalter sind wir doch alle raus.
bei einer früheren diesbezüglichen Diskussion hatte ich mehrfach angeboten uns den Spaß zu machen und ein "gemeinsames Fahren" auf geeigneter Strecke durchzuführen; kein einziger war dazu bereit; ich hätte ja zumindest mit denen gerechnet die "wissen", daß meine Nieland-Laverda nicht hält, keine Leistung hat usw. usw. .
schade!
wie kommst Du darauf, daß ich die Maschine (und andere) nicht verkaufen will?
doch, natürlich!
ich habe ständig mehrere Motorräder in meinem Besitz, die alle (bis auf zwei) nach meinem jeweiligen Zeitgeschmack einer ständigen Fluktuation unterliegen.
die Nieland-Laverda habe ich nun fast schon zu lange und ist keine der beiden "Unverkäuflichen".
der externe Interessentenkreis für Laverda ist nun mal sehr gering, intern gibt es sehrwohl so manchen der sie gerne hätte, aber .....................
macht aber nichts, ein- bis zweimal im Jahr mir ihr auf einer Veranstaltung anzutreten ist auch immer wieder lustig.
was ich in diesem Forum "will"? (merkwürdige Frage)
wohl das Gleiche wie Du und alle anderen hier auch.
(übrigens: ein Forum ist nicht mit einem Verein zu verwechseln)
schön, daß Dir der Satz mit den Trauben so gut gefallen hat .............
bis gleich ...............
ja, stimmt, vollmundige Sprüche kann man hier reichlich lesen; ich empfinde dies immer wieder als unterhaltsam und interessant.
die Unterstellung ".... von Dir präferierte Werkstatt" stammt von Dir; wo ist da das Verständnisproblem?
Nieland war nie meine "präferierte Werkstatt" und gibt es schon lange nicht mehr; er hat damals meine Maschine, so wie sie heute noch ist, aufgebaut.
ich habe keinerlei Beweggründe Nieland schönzureden oder zu verteufeln; Fakt ist schlichtweg, daß meine von ihm getunte Dreizylinder nach wie vor zufriedenstellend läuft, mehr nicht.
irgendjemandem hier im Forum gegenüber für irgendetwas "Belege" oder "Beweise" schuldig zu sein ist doch absurd, aus dem Kinderalter sind wir doch alle raus.
bei einer früheren diesbezüglichen Diskussion hatte ich mehrfach angeboten uns den Spaß zu machen und ein "gemeinsames Fahren" auf geeigneter Strecke durchzuführen; kein einziger war dazu bereit; ich hätte ja zumindest mit denen gerechnet die "wissen", daß meine Nieland-Laverda nicht hält, keine Leistung hat usw. usw. .
schade!
wie kommst Du darauf, daß ich die Maschine (und andere) nicht verkaufen will?
doch, natürlich!
ich habe ständig mehrere Motorräder in meinem Besitz, die alle (bis auf zwei) nach meinem jeweiligen Zeitgeschmack einer ständigen Fluktuation unterliegen.
die Nieland-Laverda habe ich nun fast schon zu lange und ist keine der beiden "Unverkäuflichen".
der externe Interessentenkreis für Laverda ist nun mal sehr gering, intern gibt es sehrwohl so manchen der sie gerne hätte, aber .....................
macht aber nichts, ein- bis zweimal im Jahr mir ihr auf einer Veranstaltung anzutreten ist auch immer wieder lustig.
was ich in diesem Forum "will"? (merkwürdige Frage)
wohl das Gleiche wie Du und alle anderen hier auch.
(übrigens: ein Forum ist nicht mit einem Verein zu verwechseln)
schön, daß Dir der Satz mit den Trauben so gut gefallen hat .............
bis gleich ...............
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
...geil, geht ja wieder hoch her hier...willkommen im Forum für vorweihnachtliche Besinnung und Spitzfindigkeiten aller Art...da bin ich gar nicht mehr traurig, daß ich seit Ewigkeiten geschieden bin, wenn mir nach sonntäglichem Gekeife ist brauche ich nur hierher klicken...
detlef
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Tja - schön dass Du Dich selbst so schön unterhältst...Lavatory hat geschrieben:hallo Lothar,
ja, stimmt, vollmundige Sprüche kann man hier reichlich lesen; ich empfinde dies immer wieder als unterhaltsam und interessant.
Schade nur, dass Du da der einzige bist, den DU unterhältst, bedenklich allerdings, dass Du das nicht selbst erkennst...
Auf Deiner Seite offenbar. Es ging die ganze Zeit um DEINE Maschine, die DU bei Herrn N. hast umbauen lassen. Wie gesagt: wenn man nicht verstehen WILL...Lavatory hat geschrieben:die Unterstellung ".... von Dir präferierte Werkstatt" stammt von Dir; wo ist da das Verständnisproblem?
Na - offenbar war sie beim Tuning Deiner Maschine ja wohl Deine präferierte Werkstatt, oder ist die Maschine "zufällig" bei ihm gelandet? Wohl kaum, bei 600 Km Anfahrt... Wie gesagt: offensichtliches verdrehen von Worten... gell? Wenn Du "keinerlei Beweggründe" hast - warum übersteigerst Du Herrn N., verzerrst die Fakten, leugnest und ignorierst die Belege? Böse, wer da böses denkt... Und zwischen "zufriedenstellend läuft" und "der leistungstärksten Laverda" liegt aber schon ein MEGA weiter Weg... Die 1000SFC eines Freundes von mir lief auch noch "zufriedenstellend". Nähere untersuchung ergab eine gebrochene Kurbelwelle... Wenn mein Motor nach einer umfangreichen und teuren Maßnahme "zufriedenstellend" laufen würde, würde ich das reklamieren...Lavatory hat geschrieben:Nieland war nie meine "präferierte Werkstatt" und gibt es schon lange nicht mehr; er hat damals meine Maschine, so wie sie heute noch ist, aufgebaut.
ich habe keinerlei Beweggründe Nieland schönzureden oder zu verteufeln; Fakt ist schlichtweg, daß meine von ihm getunte Dreizylinder nach wie vor zufriedenstellend läuft, mehr nicht.
Äh - also wenn es keine Notwendigkeit für Belege gibt - warum willst Du dann - zumal mit Verzerrung der Tatsachen durch Streckenkenntnis und ggf. vorhandenes fahrerisches Können - welche erbringen? Kindergarten ist das was Du hier machst, das stimmt allerdings. Du hast in einem früheren Thread selbst geschrieben, dass Du "von jeder Maschine eine Leistungsmessung hast." - Da wäre es so viel objektiver, diesen mal hier zu posten. Ich trau mich aber wetten, das die Maschine nicht mal die 95PS erreicht, die Serien RGS mit ein wenig Arbeit schon mit 1000ccm erreichen...Lavatory hat geschrieben:irgendjemandem hier im Forum gegenüber für irgendetwas "Belege" oder "Beweise" schuldig zu sein ist doch absurd, aus dem Kinderalter sind wir doch alle raus.
bei einer früheren diesbezüglichen Diskussion hatte ich mehrfach angeboten uns den Spaß zu machen und ein "gemeinsames Fahren" auf geeigneter Strecke durchzuführen; kein einziger war dazu bereit; ich hätte ja zumindest mit denen gerechnet die "wissen", daß meine Nieland-Laverda nicht hält, keine Leistung hat usw. usw. .
schade!
Wer vollmundige Behauptungen ausspricht und keine Belege dafür bringt, gilt nicht selten schnell als Dampfplauderer. Weiß nicht, ob das wirklich Dein Ziel sein sollte, das kannst nur Du beantworten... Wenn ich hier was behaupte, kann ich es auch belegen oder schreibe dabei, dass es eine Annahme ist, die ich nicht belegen kann.
Tja - da lesen wir doch mal ein paar Kommentare rückwärts...:Lavatory hat geschrieben:wie kommst Du darauf, daß ich die Maschine (und andere) nicht verkaufen will?
doch, natürlich!
ich habe ständig mehrere Motorräder in meinem Besitz, die alle (bis auf zwei) nach meinem jeweiligen Zeitgeschmack einer ständigen Fluktuation unterliegen.
die Nieland-Laverda habe ich nun fast schon zu lange und ist keine der beiden "Unverkäuflichen".
der externe Interessentenkreis für Laverda ist nun mal sehr gering, intern gibt es sehrwohl so manchen der sie gerne hätte, aber .....................
macht aber nichts, ein- bis zweimal im Jahr mir ihr auf einer Veranstaltung anzutreten ist auch immer wieder lustig.
Wie gesagt - Trauben noch zu sauer, eh? Oder doch eingesehen, dass sie unverkäuflich ist? Zumal ohne Nachweis für die Behauptungen...Lavatory hat geschrieben:befindet sich seit vielen Jahren in meinem Besitz und wird es in absehbarer Zeit wohl auch bleiben.
Das kann nicht sein und versuch bitte nicht immer, Dich auf eine Stufe zu stellen mit Leuten die aktiv konstruktive Beiträge schreiben. Das fehlt in Deinen Beiträgen leider gänzlich,Lavatory hat geschrieben:was ich in diesem Forum "will"? (merkwürdige Frage)
wohl das Gleiche wie Du und alle anderen hier auch.
aha - Du schreibst hier also zu DEINER Belustigung. Frag Dich mal, ob das andere auch lustig finden... Ich kann Dir versichern: Nö. Zumindest ist das der einhellige Kommentar aller, die mir offline schreiben...Lavatory hat geschrieben:ja, stimmt, vollmundige Sprüche kann man hier reichlich lesen; ich empfinde dies immer wieder als unterhaltsam und interessant.
Dass Du meine Motivation zu kennen glaubst und meinst, Deine hätte irgend etwas mit meiner gemeinsam zeigt einfach nur, wie verschoben offenbar Dein Weltbild ist. Bedauerlich, sehr bedauerlich...
Baldige Genesung wünschend
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Tststs - Detlef, das fing doch schon Freitag an...detlef hat geschrieben:...wenn mir nach sonntäglichem Gekeife ist brauche ich nur hierher klicken...![]()
detlef
man könnte meinen, wir hätten uns da was eingefangen...:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) (bitte kompletten Link kopieren und im Browser eingeben)
Ich zitiere:
Charakterisierung
Sogenannte Trollbeiträge sind auf die Kommunikation im Internet beschränkt und finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chatrooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört.[3] Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und unsachlichen Antworten ist.
“Trolling is a game about identity deception, albeit one that is played without the consent of most of the players.”
„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“
– Judith Donath: Identity and Deception in the virtual Community[4]
Wissenschaftliche Literatur über das Trollen gibt es derzeit kaum. In einer Studie wurden acht Administratoren der hebräischen Wikipedia nach ihnen bekannten Trollen befragt und die Beiträge der vier meistgenannten Benutzer danach inhaltlich analysiert. Als Ergebnis wurden vier Verhaltensmuster festgehalten:
Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful).
Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.
Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.
Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen.
Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle:
Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache
Spaß und Unterhaltung
Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.
In dem Sinne sollte sich der Forums-Betreiber überlegen, wie lange er solches Verhalten noch duldet...
Zuletzt geändert von Laverdalothar am 18.12.2011, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
In dem Sinne sollte sich der Forums-Betreiber überlegen, wie lange er solches Verhalten noch duldet...
[/quote]
...au backe, wenn das so drakonisch bestraft werden kann, dann nehme ichmeinen Beitrag natürlich sofort zurück und behaupte das Gegenteil...
detlef
...au backe, wenn das so drakonisch bestraft werden kann, dann nehme ichmeinen Beitrag natürlich sofort zurück und behaupte das Gegenteil...
detlef
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Nö - mal blos nicht, Dein Verhalten war nicht gemeint und entspricht ja auch nicht der zitierten Beschreibung, gell... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
hallo Lothar,
danke für deine lieben Genesungswünsche?
(woher weißt Du von meiner Erkältung?)
ja, ich bin ganz deiner Meinung und denke auch, daß jeder Mitleser sich seine eigenen Gedanken zu den Beiträgen macht.
in diesem Sinne
wünsche ich einen schönen Abend und besinnlichen 4. Advent!
danke für deine lieben Genesungswünsche?
(woher weißt Du von meiner Erkältung?)
ja, ich bin ganz deiner Meinung und denke auch, daß jeder Mitleser sich seine eigenen Gedanken zu den Beiträgen macht.
in diesem Sinne
wünsche ich einen schönen Abend und besinnlichen 4. Advent!
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
wassolldenndas???
- Jürgen W.
- Site Admin
- Beiträge: 938
- Registriert: 18.05.2007, 10:32
- Wohnort: 41366 Schwalmtal
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Wikipedia schreibt aber auch:
***********************************************************
Gegenmaßnahmen [Bearbeiten]
Ein Mittel, um Foren vor derartigen Beiträgen zu schützen, ist das Informieren der Benutzer über das Phänomen und die typischen Eigenschaften von Trollbeiträgen.
Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Troll-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Trolls grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Trolle nicht füttern“. Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen. In der Regel trollen sich die Trolle dann und ziehen weiter. Gelegentlich nutzen sie auch eine Sockenpuppe, um sich selbst zu füttern. Daher ist eine zusätzliche, strikte Moderation hilfreich, um dem Problem zu begegnen.[6]
Häufig werden von Nutzern Troll-Beiträge mit einem ASCII-Art-Fisch, auch Roter Hering genannt, beantwortet (Beispiel: ><((((º>). Dies soll die anderen Diskussionsteilnehmer dazu auffordern, den Beitrag des vermeintlichen Trolls entsprechend zu prüfen und ggf. nicht weiter auf dessen Beiträge zu reagieren.
**********************************************************
Der User ist momentan inaktiv!
***********************************************************
Gegenmaßnahmen [Bearbeiten]
Ein Mittel, um Foren vor derartigen Beiträgen zu schützen, ist das Informieren der Benutzer über das Phänomen und die typischen Eigenschaften von Trollbeiträgen.
Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Troll-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Trolls grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Trolle nicht füttern“. Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen. In der Regel trollen sich die Trolle dann und ziehen weiter. Gelegentlich nutzen sie auch eine Sockenpuppe, um sich selbst zu füttern. Daher ist eine zusätzliche, strikte Moderation hilfreich, um dem Problem zu begegnen.[6]
Häufig werden von Nutzern Troll-Beiträge mit einem ASCII-Art-Fisch, auch Roter Hering genannt, beantwortet (Beispiel: ><((((º>). Dies soll die anderen Diskussionsteilnehmer dazu auffordern, den Beitrag des vermeintlichen Trolls entsprechend zu prüfen und ggf. nicht weiter auf dessen Beiträge zu reagieren.
**********************************************************
Der User ist momentan inaktiv!
Grüße
Jürgen W.
Jürgen W.
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Moin aus Berlin,
kann mir mal jemand helfen bitte?
Lebt der Herr Nieland eigentlich noch und
wie war doch sein Vorname?
Danke und ne nette Weihnachtswoche.
Ach ja, noch ne Frage:
Nimmt der Abstand der Zylinderbohrung zu Stehbolzen
im laufenden (Renn-) Betrieb eigentlich immer ab,
also bei jedem Motor?
Und noch ne Frage:
Ist das Wette-Rennen auf nem Rundkurs nicht an diesen horrenden Startgebühren von 1000,-/ Nase gescheitert?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Gruß aus Berlin,
Rainer
kann mir mal jemand helfen bitte?
Lebt der Herr Nieland eigentlich noch und
wie war doch sein Vorname?
Danke und ne nette Weihnachtswoche.
Ach ja, noch ne Frage:
Nimmt der Abstand der Zylinderbohrung zu Stehbolzen
im laufenden (Renn-) Betrieb eigentlich immer ab,
also bei jedem Motor?
Und noch ne Frage:
Ist das Wette-Rennen auf nem Rundkurs nicht an diesen horrenden Startgebühren von 1000,-/ Nase gescheitert?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Gruß aus Berlin,
Rainer
-
egade
- 2-Step
- Beiträge: 124
- Registriert: 26.05.2007, 19:46
- Wohnort: Penzberg / Obb.
- Kontaktdaten:
Re: Warum wird die denn schon wieder verkauft?
Hallo,
hier gehts um ein Hobby, nicht mehr und nicht weniger. Entsprechend sollte man hier auch miteinander umgehen oder auch auf Postings reagieren welche einem nicht so ganz ins Weltbild passen.
Manche machen die Laverdas wohl zum Lebensinhalt.
Ist wirklich etwas sonderlich das Ganze.
Besinnliche Weichnacht sowie ein friedliches 2012.
hier gehts um ein Hobby, nicht mehr und nicht weniger. Entsprechend sollte man hier auch miteinander umgehen oder auch auf Postings reagieren welche einem nicht so ganz ins Weltbild passen.
Manche machen die Laverdas wohl zum Lebensinhalt.
Ist wirklich etwas sonderlich das Ganze.
Besinnliche Weichnacht sowie ein friedliches 2012.
Grüße aus Oberbayern
Helmut
Helmut
Laverda-Register-Forum