Wert einer Laverda 500?

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Peter M. »

piet hat geschrieben: Es müssen schon hart gefahrene 750 dieser Marken kommen um eine gute 500 Laverda Paroli bieten zu können.

piet
Genau! Basta!
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
egade
2-Step
Beiträge: 124
Registriert: 26.05.2007, 19:46
Wohnort: Penzberg / Obb.
Kontaktdaten:

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von egade »

Ist aber trotzdem ein Mauerblümchen, zumindest was das allgemeine Interesse und die Preissituation angeht.

Basta! :oops:
Grüße aus Oberbayern
Helmut
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Hannes »

Bild

Mauerblümchen :x ?
Das lassen uns wir, meine "Kleine" und ich, nicht gefallen :wink:
Da ich (fast) alle Hubraumklassen aus Breganze besitze und auch fahre, kann ich ganz gut vergleichen. Die Serien-500er wird sicher noch von vielen Laverdafahrern als "Mauerblümchen" gesehen und wenig beachtet (ist halt nicht "brachial, monumental,..."). Ich kann nur sagen, dass meine erstaunlich gut läuft und ein tolles Fahrerlebnis gibt. Die 500er, mit einigen Tuningmaßnahmen, hat hohes Potential. Der große Unterschied liegt vor allem auch im Handling, verglichen mit den 750er oder gar 1000/1200ern. Man braucht sie nur 3m schieben, um das festzustellen. Keine Kopflastigkeit, nix.
Kann nur jedem raten, das mal auszuprobieren.
Muss jetzt da schon ein bisschen die Lanze brechen für die 500er :D
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
egade
2-Step
Beiträge: 124
Registriert: 26.05.2007, 19:46
Wohnort: Penzberg / Obb.
Kontaktdaten:

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von egade »

Servus Hannes,

rechts hast, i sog jetzt (fast) nix mehr.

Tolles Teil die 500er, ich behaupte sogar die beste Laverda überhaupt. Zumindest mit den begeisterungsfähigsten Besitzern.

Ich glaub, ich kauf mir auch noch eine. Geht ja auch billig her. :P

Hast wirklich ein schönes Teil. Glückwunsch.

Grüße aus Oberbayern nach Kärnten.
Grüße aus Oberbayern
Helmut
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Hannes »

Jau, schon mal den ersten Zweifler bekehrt :D
Schöne Grüße zurück nach Oberbayern!
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Laverdalothar »

bischen weg vom Thema, aber immer noch 500er:

in Italien wird derzeit eine 500 Formula angeboten mit Nachweis, dass sie im Team Cico gelaufen ist:

http://www.subito.it/moto-e-scooter/lav ... 699359.htm

12.000€ ist sicher ne Menge Holz, aber wenn man vergleicht was inzwischen für 750 SFC's aufgerufen wird (45.000€)... :shock:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Jörg SF1 »

Auf Wunsch des Threadstarters hier ein org. Bild der Angebotenden


Bild
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Hannes »

Sieht doch gar nicht übel aus!
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
HHD
2-Step
Beiträge: 39
Registriert: 15.11.2011, 16:54

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von HHD »

Hallo Leute,

bin überwältigt über die Fülle der Beiträge, danke!

Ich denke, wenn man die Meinungen und Querverweise auswertet, kommt man auf einen Betrag von 2.500 bis 2.700 Euro. In dieser Spanne liegt m.E. der realistische Wert des zu verkaufenden Moppeds.

Damit wäre die Mission auf dieser Seite beendet!

Und jetzt muss ich es nur noch schaffen, eine Verkaufsanzeige hier unterzubringen (mit Fotos). Mal sehen, ob ich das hinbekomme...

Nochmals Danke

HHD
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von stöggi »

hallo leute,
ich möchte euch von den 500ern unbedingt abraten. lasst sie links liegen.
sonst schnellen die preise viell. noch in die höhe.
mein rennerle ist lahm, hat ein mieses fahrwerk und ist sack schwer. :D
aussedem immer kaputt.
habe noch nie auf der renne eine 750er oder 1000er überholen können. :)
damit ihr versteht was ich meine: 137kg ohne sprit (mit anlasser) und lediglich 70 pferde. ich bin untermotorisiert, schluchz. jede 100er hat mehr leistung.....
also, lasst die finger von dem scheiss.

hei hannes,
was für einen tank hast du da montiert?
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Laverdalothar »

Und Du wunderst Dich darüber, Michael? Bau den Anlasser aus und den Freilauf, dann kommst Du unter 130 und hast 3 - 4 PS mehr, dann geht auch was...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von stöggi »

lothar, mein held.
wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen?
anlasser raus, wofür hab ich denn ne freundinn?? :D
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Lavatory »

ja, die Formel 5€ pro ccm paßt als Anhalt auf alle durchschnittlich erhaltene Breganze-Laverdas; nur besonders neuwertige Stücke reißen nach oben bzw. vergammelte Teile nach unten aus.
(originale 750er SFC's bilden allerdings eine Extraklasse)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wert einer Laverda 500?

Beitrag von Laverdalothar »

stöggi hat geschrieben:lothar, mein held.
wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen?
anlasser raus, wofür hab ich denn ne freundinn?? :D
8)

Keine Ursache... :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten