Wassergekühlt......

Das ist ein Forum, dessen Inhalt absolut nichts mit Laverda zu tun hat! Hier kann man übers Wetter quatschen oder wie die Aktienkurse stehen... ;-)

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Wassergekühlt......

Beitrag von Ernesto »

Offensichtlich handelt es sich hier um ein wassergekühltes Motorrad... :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=JANYxVn0 ... r_embedded

Ernesto
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Wassergekühlt......

Beitrag von Jörg SF1 »

:shock:
OK, Abgasschlauch, Luftzuführung oben an der Verkleidung...aaaaaber wie bitte bekommt das Ding noch einen Zündfunken? Ob er den Kerzenstecker mit Silikon gefüllt auf die Kerze gesteckt hat? Und die ganze Elektrik?? :?
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wassergekühlt......

Beitrag von Laverdalothar »

elektrik funktioniert auch unter Wasser. Haben Tests mit Fahrzeugen erwiesen. Als sie mal vollgelaufen waren konnte man immer noch die Fensterheber betätigen (nur wenn noch Luft drin ist verhindert der Wasserdruck von außen, dass die Scheibe sich frei bewegen kann). Licht ging auch noch etc.

Geländewagen funktionieren ja auch noch mit höher gelegtem Ansaugbereich und Auspuff...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Wassergekühlt......

Beitrag von stöggi »

iss halt ne honda.....
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Antworten