50er Scooter - was kostet so was?!?

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

bin eventuell an einem Scooter (Laverda - was sonst...) dran. Kann mir jemand sagen, wie die so gehandelt werden (und bitte kein "5€/ccm") sondern einen echten Wert)? Zustand ist teilrestauriert, aber zerlegt (Chromteile neu verchromt, Räder und Rahmen grundiert aber noch nicht lackiert, Motor noch unbehandelt, dreht aber von Hand)?

Was würde so was in perfektem Zustand kosten und was muss man für so ne Baustelle rechnen? Sigi - du hast doch so was schon mal gemacht, oder?

LG

Lothar
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Hannes »

Hallo Lothar!
Meine Meinung, soweit ich das so beobachtet habe die letzten Jahre:
Die kleinen Dinger von Laverda sind nur über den persönlichen Liebhaberwert zu definieren; in der breiten Masse sind sie nicht besonders begehrt und gefragt - auch nicht bei den Laverdafahrern.
Bei ibä ist monentan ein Scooter, fast neu, um 3500€ drinnen. Kann mir nicht vorstellen, dass diesen jemand um den Ausrufungspreis kauft.
Für das "Projekt", wie du es beschreibst, würde ich 1 bis max. 1,5k "auslassen" - wenn ich diesen Scooter jetzt unbedingt haben möchten sollte :wink:
Außerdem waren diese Dinger, auch schon für die damalige Zeit, recht leistungsschwach und sahen im Vergleich zu Vespas damals schon altbacken aus!
Aber trotzdem sind sie irgendwie ulkig! Mich würde da eher eine Laverdino oder das Moperl mit den Scheibenbremsen interessieren :D :D :D . Sigi hat damals zwei davon fast verschenkt :cry: :?
lG Hannes
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Laverdalothar »

Moin Hannes,

danke für die Rückmeldung. Hatte überhaupt keine Idee, was so was wert ist. bei 3.500€ hätte ich bei dem Projekt aber noch etwas Luft, zumal Chrom-Teile bereits neu verchromt sind und diverse andere Teile bereits vorbehandelt. In der Theorie "Lackieren - Motor prüfen - Vergaser reinigen - neue Züge und Wellen - Gummis neu - Zusammenbauen. In der Theorie...

Wir werden sehen, ich stehe mit dem Verkäufer in Kontakt und halte euch auf dem Laufenden :-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Sigi »

Hallo Lothar,

es gibt 2 (3) Versionen des Scooters.
Die erste 2 Gang kurze Version ist bei Sammlern sehr begehrt da
er echt niedlich (kleiner als ne 50er Vespa) aussieht. Diese Version
wird in gutem Zustand (fahrbereit) bei ca. 1500,- Euro - (top Restauriert)
bei 2500,- Euro liegen. Unter 1000,- hab ich schon seit Jahren nicht
mal Schrott gesehen!
Die lange 3 Gang Version (gab auch 60ccm) gibt es häufiger ist aber
irgendwie unstimmig in der Optik (ich sag mal nicht häßlich :lol: )
Die gibt es etwas billiger aber auch hier unter 1000,- ist da normal nichts
mehr zu bekommen.
Wenn dein Preis also deutlich unter 1000,- ist, greif zu beim "Kurzen"
oder auch beim "Langem" wenn dir der Zusagt.
Mit Motorteilen kann ich eventuell helfen, da liegt noch einiges bei
mir "rum", falls der Motor doch nicht OK ist.

Einziges Problem derzeit: Eine Firma zu finden die 12mm Ventilesitze
fräsen kann, die haben alle keine Fräser die man so klein einstellen
kann. Falls jemand da einen Tip hat ...

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von stöggi »

was will denn der lothar mit nem kleinen roller? :D da will ich bilder sehen wenn er draufsitzt......

was hatten die dinger denn für ein zlG. ??? :lol:
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Jörg SF1 »

stöggi hat geschrieben:was will denn der lothar mit nem kleinen roller? :D da will ich bilder sehen wenn er draufsitzt......

was hatten die dinger denn für ein zlG. ??? :lol:
Stöggi, wäre doch wenn nicht für ihn :wink:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Laverdalothar »

Ne - ist ein Projekt für meinen Jüngsten und mich... Der ist erst 13 (in 9 Tagen), wäre der Roller also bei meiner durchschnittlichen Re-Animations-Zeit für Motorräder rechtzeitig fertig zum 15. Geburtstag... :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Muralis »

Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Hannes »

Da würde ich aber vorher den nehmen:
http://subito.it/moto-e-scooter/laverda ... 075021.htm
Obwohl in Italien die Preise für Laverdas um ca. 30% höher sind, ist dieser Preis für den Scooter annehmbar, würde ich sagen. Außerdem sieht er wirklich hübsch aus!

Apropos Preise und Italien:
War vor 2 Wochen bei Ricardo Oro in Breganze. Mittlerweile hat er in seiner Werkstatt 90 Laverdas rumstehen!!! Auch junge Italiener fragen wieder danach, sagt er.
Allerdings zu den Preisen: Da hatte er eine 1200er stehen, höchstens im 3er-Zustand nach meiner Einschätzung. Ricardo wollte 9k haben dafür....
:shock: :shock: :shock:
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Muralis »

Tolle Seite Hannes,

sogar eine MV Agusta http://subito.it/moto-e-scooter/motocar ... 953062.htm, naja 1600 Euro, aber wahrscheinlich bereiten sich die Italiener schon auf die Lire vor.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Laverdalothar »

Moin Hannes,

ja - so soll er dann mal ausschauen (und der Preis scheint mir auch nicht überzogen zu sein). Ziel war aber mehr, meinen Junior mal etwas mit einzubinden, damit er danach auch pfleglich mit dem Teil umgeht, wenn er sieht wie viel Arbeit und Zeit da drin steckt... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Laverdalothar »

Muralis hat geschrieben:Tolle Seite Hannes,

sogar eine MV Agusta http://subito.it/moto-e-scooter/motocar ... 953062.htm, naja 1600 Euro, aber wahrscheinlich bereiten sich die Italiener schon auf die Lire vor.
Der schaut zwar komplett aus, aber da muss wirklich ALLES gemacht werden. Ob der Motor noch dreht?!? Fraglich... Sogar die Hupe ist total verrostet. Alleine die Chrom-Teile kosten da ungefähr 800 - 1.000€, Lack mal außen vor...

Der, den ich im Auge habe, wird zwar auch noch so um die 1.000€ verschlingen, sieht dann aber so ungefähr aus wie der in Hannes Link. Chrom-Teile sind schon neu, der Rest wird gestrahlt und gepulvert (Danke für den Hinweis, Sigi), neue Reifen, Züge, Trittbrett-Gummis, Minimal-Elektrik usw. und fertig ist die Laube. Theoretisch...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Jörg SF1 »

Der Roller den Hannes hier eingestellt hat ist ja wohl geil. Da würd ich an Deiner Stelle,Lothar, garnix dran machen ausser Motor bzw. Technik checken und ein wenig Politur beim Rest. Ein wenig Patina ist bei dem Roller sehr reizvoll.
Aber wie ich Dich kenne muß das ja wieder ein 1er werden :wink:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Hannes »

Lothar, wenn der für deinen Junior sein sollte, dann gehört da aber eine fetzige tricolore-Lackierung drauf :wink:
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 50er Scooter - was kostet so was?!?

Beitrag von Laverdalothar »

nix, was man nicht mit Folien-Beschichtung hinbekommt... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten