... da freun sich die Nachbarn...

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

... da freun sich die Nachbarn...

Beitrag von Thomas aus LAU »

Nachdem ich morgen mit der SFC nach Italien will, musste ich noch schnell nen Ölwechsel machen und die Zündung überprüfen.

Was tun wenn man eine echte 2in 1 dran hat und und beim Nachbarn ein dreijähriges Kind früh schlafen geht bzw. gehen soll?

Ganz einfach mann nehme den passgenauen 3-sekunden-dB-Eater:

Bild

Bild

Bild

Das schaut zwar nicht schön aus aber die offenen Endschalldämpfer der Cup 750S passen haargenau und halten optimal. Es ist nicht zu glauben - das Ding ist so leise, wie ich (zum Glück) noch nie eine Laverda gehört habe.

Ich bin doch tatsächlich von den Nachbarn angesprochen worden wie ich das heute so leise geschäft hätte. Die hatten schon das Kind festgeschnallt und die Gartenmöbel in Sicherheit gebracht (gibt beim Einstellen immer so unschöne Brandflecken ;-)).

Gruß von Thomas aus LAU dessen Ruf jetzt wahrscheinlich ruiniert ist.
hubert
2-Step
Beiträge: 85
Registriert: 17.06.2007, 12:54
Wohnort: Speinshart

Re: ... da freun sich die Nachbarn...

Beitrag von hubert »

Tach Thomas,

du lässt dir halt immer wieder was neues einfallen damit,s hier nicht langweilig wird, oder.
Deine SFC sieht jetzt aus wie ne sauschnelle Fliegerabwehrstellung im Hindukusch!

Falls du in Lauf nicht mehr "Üben" darfst, du weist ich habe gute Connections zum Truppenübungsplatz Graf......!
Da lässt sich bestimmt was machen!

Wahrscheinlich bist du damit auch nicht bei Brettoni, sondern bei Bin im Übungscamp!
Egal, was soll,s.


Kraft durch FreuNde!
hubert
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: ... da freun sich die Nachbarn...

Beitrag von Thomas aus LAU »

Keine Angst Hubert, ich benutze das Teil wirklich nur im Stehen bei Einstellarbeiten - versprochen.

Das zum ersten mal nach der Motorüberholung gewechselte Öl war übrigens sehr sauber. Keine Spähne, lediglich wenige kleine Stückchen vom Nylonrad und 2 schwarze Ministücke die vom Primärkettenspanner stammen.

Ich düse heute Nachmittag nach Italien. Ich muss nur noch etwas Werkzeug mitnehmen weil ich in Perugia einen alten 6-Zylinder Landrover Bj. 1970 wiederbeleben soll.

Am Heimweg werd´ ich auch wieder mal in Breganze vorbeischaun. Soll ich einige Fläschchen Roten mitbringen?

Gruß von Thomas aus LAU
Antworten