spa 2011
Moderator: Jürgen W.
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
spa 2011
da ich leider nicht dabei sein konnte erwarte ich endlich erlebniss berichte. aber zügig. los, streut salz in meine wunde.... 
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- piet
- 2-Step
- Beiträge: 1200
- Registriert: 27.05.2007, 08:24
- Wohnort: Hennef
Re: spa 2011
Geil, wie immer eigentlich....
piet
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: spa 2011
Hallo Micha,
Lothar hatte doch schon was unter " nix mit Laverda, Sonntäglicher Ausritt geschrieben".
Was willse wissen?
Donnerstag etwas weniger Chaos bei der Vergabe der besten Stellplätze als üblich aber dennoch angemessen.
Wetter war durchwachsen aber letztendlich ok.
Leider waren die Laverdas in zwei Gruppen verteilt, so dass wir nicht wirklich über die Balance of Power berichten können.
Ich habe mich diesmal aus Gründen, die über ein Jahr zurückliegen, etwas mehr zurückgehalten als sonst.
Bilder findest Du unter bikerspix.com, Gruppe 2 und 4
Rob aus England hatte etwas Probleme mit seine Kurbelgehäuseentlüftung, die leider mit etwas schwerwiegenderen Folgen das Öl auf sein Hiterrad gepustet hat.
Den Schaden durch den Sturz konnte er zwischen zwei Turns wieder richten und er hat nix abbekommen.
Sonst noch Fragen?
Bis bald
Andre
Lothar hatte doch schon was unter " nix mit Laverda, Sonntäglicher Ausritt geschrieben".
Was willse wissen?
Donnerstag etwas weniger Chaos bei der Vergabe der besten Stellplätze als üblich aber dennoch angemessen.
Wetter war durchwachsen aber letztendlich ok.
Leider waren die Laverdas in zwei Gruppen verteilt, so dass wir nicht wirklich über die Balance of Power berichten können.
Ich habe mich diesmal aus Gründen, die über ein Jahr zurückliegen, etwas mehr zurückgehalten als sonst.
Bilder findest Du unter bikerspix.com, Gruppe 2 und 4
Rob aus England hatte etwas Probleme mit seine Kurbelgehäuseentlüftung, die leider mit etwas schwerwiegenderen Folgen das Öl auf sein Hiterrad gepustet hat.
Den Schaden durch den Sturz konnte er zwischen zwei Turns wieder richten und er hat nix abbekommen.
Sonst noch Fragen?
Bis bald
Andre
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: spa 2011
Muhahahaha Piet´s Bericht ist der Hammer :D :D :D
"Kasse Dich furz" äh ich meinte "Fasse Dich kurz"

"Kasse Dich furz" äh ich meinte "Fasse Dich kurz"
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
Stephan
- 2-Step
- Beiträge: 266
- Registriert: 13.07.2010, 16:03
- Wohnort: Düsseldorf
Re: spa 2011
Hut ab vor den aktiven Fahren in Spa - es ist schon ein Vergnügen als Zuschauer und -hörer dabei zu sein.
Die Sieger-Guzzi war von Motobox aus Spanien :) - wurde aber disqualifisiert
Die Sieger-Guzzi war von Motobox aus Spanien :) - wurde aber disqualifisiert
es ist doch nur mein Hobby!
-
PeterK.
- 2-Step
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.04.2008, 17:14
- Wohnort: Westerwald
Re: spa 2011
Hallo zusammen,
habe mir, nach dem Abstecher nach Spa, am Wochenende meine Reifen mal angesehen und dabei Risse am hinteren Reifen endeckt, die mich doch etwas beunruhigen. Die Risse sind an jedem Block auf der rechten Seite.
Schaut Euch doch die Bilder mal an. Woher kommen das? Eventuell falscher Luftdruck? Vorderrad ( Bild 3) sieht bis auf die beim BT45 häufig auftretende Schuppung normal aus.



Was haltet Ihr davon?
Gruss Peter
habe mir, nach dem Abstecher nach Spa, am Wochenende meine Reifen mal angesehen und dabei Risse am hinteren Reifen endeckt, die mich doch etwas beunruhigen. Die Risse sind an jedem Block auf der rechten Seite.
Schaut Euch doch die Bilder mal an. Woher kommen das? Eventuell falscher Luftdruck? Vorderrad ( Bild 3) sieht bis auf die beim BT45 häufig auftretende Schuppung normal aus.



Was haltet Ihr davon?
Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: spa 2011
Hallo Peter,
Laufrichtung gehe ich mal von aus stimmt. Welchen Luftdruck hattest Du drauf? 2,6-2,8? Ansonsten würd ich sagen da Spa mehr Rechts als Linkskurven hat und Du ordentlich an dem rechten Musikgriff drehst war es Materialüberforderung
Laufrichtung gehe ich mal von aus stimmt. Welchen Luftdruck hattest Du drauf? 2,6-2,8? Ansonsten würd ich sagen da Spa mehr Rechts als Linkskurven hat und Du ordentlich an dem rechten Musikgriff drehst war es Materialüberforderung
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: spa 2011
Moin Peter,
2 Dinge die Du checken kannst: prüf mal den aktuellen Reifendruck. Wir haben zwar auf 2,5 Bar eingestellt, aber wer weiß ob der Reifen die gehalten hat über das Wochenende... Zum zweiten (da fehlt mir die Möglichkeit der Überprüfung, da kein BT45 derzeit auf meinen Moppäds installiert ist): Laufrichtung korrekt? Beliebter Fehler, da die meisten Werkstätten mit Kette links rechnen... wenn ich es richtig sehe, ist aber Reifen richtig rum drauf.
@Jörg: auf der Renne wird der Luftdruck runter gesetzt, da sich der Reifen mehr aufheizt und dadurch der Druck eh ansteigt... Warm hast Du dann den gleichen Luftdruck wie Du ihn erreichen würdest mit 2.6 - 2.8 kalt auf der Straße.
Alternative: rufe Dich gleich mal an, Peter, und gebe Dir die Kontakte vom Bridgestone Kundenservice. Die Techniker haben sicher schon alles gesehen und können besser diagnostizieren als wir Laien hier mumaßen können...
2 Dinge die Du checken kannst: prüf mal den aktuellen Reifendruck. Wir haben zwar auf 2,5 Bar eingestellt, aber wer weiß ob der Reifen die gehalten hat über das Wochenende... Zum zweiten (da fehlt mir die Möglichkeit der Überprüfung, da kein BT45 derzeit auf meinen Moppäds installiert ist): Laufrichtung korrekt? Beliebter Fehler, da die meisten Werkstätten mit Kette links rechnen... wenn ich es richtig sehe, ist aber Reifen richtig rum drauf.
@Jörg: auf der Renne wird der Luftdruck runter gesetzt, da sich der Reifen mehr aufheizt und dadurch der Druck eh ansteigt... Warm hast Du dann den gleichen Luftdruck wie Du ihn erreichen würdest mit 2.6 - 2.8 kalt auf der Straße.
Alternative: rufe Dich gleich mal an, Peter, und gebe Dir die Kontakte vom Bridgestone Kundenservice. Die Techniker haben sicher schon alles gesehen und können besser diagnostizieren als wir Laien hier mumaßen können...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: spa 2011
der BT45 ist ein Tourenreifen, der auf einem schweren und starken Motorrad im rennmäßigen Betrieb auf der Piste schlichtweg überfordert ist.
nicht umsonst gibt es fürs Gelände Geländereifen, für die Tour Tourenreifen und für die Rennstrecke Rennreifen.
wie man sieht warst Du "sehr flott" unterwegs; da solltest Du dann auch entsprechende Sport- bzw. Rennreifen aufziehen.
nicht umsonst gibt es fürs Gelände Geländereifen, für die Tour Tourenreifen und für die Rennstrecke Rennreifen.
wie man sieht warst Du "sehr flott" unterwegs; da solltest Du dann auch entsprechende Sport- bzw. Rennreifen aufziehen.
-
PeterK.
- 2-Step
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.04.2008, 17:14
- Wohnort: Westerwald
Re: spa 2011
Hallo,
danke für Eure Tips, doch nun erstmal die Antworten zu Euren Fragen.
1. Laufrichtung ist korrekt.
2. Luftdruck, war wie Lothar es schon berichtet hat 2,5 vorne und hinten.
@ Lavatory
Ich würde ja gerne andere Reifen aufziehen aber ich finde nichts Besseres in den Grössen.
Vorschläge sind jederzeit willkommen.
Gruss Peter
danke für Eure Tips, doch nun erstmal die Antworten zu Euren Fragen.
1. Laufrichtung ist korrekt.
2. Luftdruck, war wie Lothar es schon berichtet hat 2,5 vorne und hinten.
@ Lavatory
Ich würde ja gerne andere Reifen aufziehen aber ich finde nichts Besseres in den Grössen.
Vorschläge sind jederzeit willkommen.
Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
-
Lavatory
- 2-Step
- Beiträge: 469
- Registriert: 14.02.2009, 17:55
Re: spa 2011
hallo Peter,
ich vermute, daß Du hinten einen 150/70 x 18 fährst; dann empfehle ich dir
AVON 150/70 x 18 AM 23 Rear Race,
und vorne
AVON AM 22 (in entsprechender Größe)
diese Reifen gibt es auch in anderen Größen und sind speziell für Old-/Youngtimer-Renner im "Renneinsatz" konzipiert.
aber auch andere Hersteller haben entsprechende Spezialgummis im Angebot.
ich vermute, daß Du hinten einen 150/70 x 18 fährst; dann empfehle ich dir
AVON 150/70 x 18 AM 23 Rear Race,
und vorne
AVON AM 22 (in entsprechender Größe)
diese Reifen gibt es auch in anderen Größen und sind speziell für Old-/Youngtimer-Renner im "Renneinsatz" konzipiert.
aber auch andere Hersteller haben entsprechende Spezialgummis im Angebot.
- Jens
- 2-Step
- Beiträge: 487
- Registriert: 25.05.2007, 08:19
- Wohnort: Hamburg
Re: spa 2011
Hallo Peter,
ich hab mir meinen Reifen noch mal genau angeschaut. Sieht richtig gut aus, da ist überhaupt nichts eingerissen. Luftdruck hatte ich auch auf 2.5. allerdings wird der Motor nicht ganz so viel Leistung haben - vergleichbar ist es denke ich aber schon.
Dass die Risse nur auf der rechten Seite sind, soll dass wirklich nur mit der Strecke zusammen hängen? So ein paar Linkskurven gibt die Strecke doch auch her.
lg Jens
ich hab mir meinen Reifen noch mal genau angeschaut. Sieht richtig gut aus, da ist überhaupt nichts eingerissen. Luftdruck hatte ich auch auf 2.5. allerdings wird der Motor nicht ganz so viel Leistung haben - vergleichbar ist es denke ich aber schon.
Dass die Risse nur auf der rechten Seite sind, soll dass wirklich nur mit der Strecke zusammen hängen? So ein paar Linkskurven gibt die Strecke doch auch her.
lg Jens
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: spa 2011
Hi Peter,
hab noch mal einiges durchdacht und überlegt. Wie ist denn Dein Fahrwerk abgestimmt? Eher auf der weichen Seite? Vor allem hinten schätze ich... Da kann es bei starken Kurvenfahrten zu einer zu starken Last auf dem Hinterrad kommen mit leichtem "Walken". Burkhardt sagte auch so was, dass er auf dem Spreewald-Ring gesehen hätte, wie bei Deinem Moppäd das Heck in Kurven förmlich "einknickt". Das könnte eine Ursache sein, neben dem dass der BT45 u.U. wirklich mit den etwa 95PS der SFC und Deinem doch sehr zuügigen Fahrstil an seine Grenzen gerät, zumal wie von Dir gefahren mit Schlauch, für den er nicht konzipiert ist. Hast Du denn schon Rückmeldung von Bridgestone?
LG
Lothar
hab noch mal einiges durchdacht und überlegt. Wie ist denn Dein Fahrwerk abgestimmt? Eher auf der weichen Seite? Vor allem hinten schätze ich... Da kann es bei starken Kurvenfahrten zu einer zu starken Last auf dem Hinterrad kommen mit leichtem "Walken". Burkhardt sagte auch so was, dass er auf dem Spreewald-Ring gesehen hätte, wie bei Deinem Moppäd das Heck in Kurven förmlich "einknickt". Das könnte eine Ursache sein, neben dem dass der BT45 u.U. wirklich mit den etwa 95PS der SFC und Deinem doch sehr zuügigen Fahrstil an seine Grenzen gerät, zumal wie von Dir gefahren mit Schlauch, für den er nicht konzipiert ist. Hast Du denn schon Rückmeldung von Bridgestone?
LG
Lothar
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
PeterK.
- 2-Step
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.04.2008, 17:14
- Wohnort: Westerwald
Re: spa 2011
Hallo zusammen,
ich habe jetzt noch mal nachgesehen.
Der hintere Reifen hat die Grössse 130/70 - 18 auf einer 3,5 Zoll Felge.
Ich habe damals keinen breiteren genommen weil der Abstand zur Bremsstrebe gerade mal 2-3 mm beträgt. Bei einem 150er müsste man die Strebe oder die Aufnahme ändern.
Die Federn der Koni Stossdämpfer sind auf die mittlere Stufe vorgespannt.
Bei Moppedreifen.de habe ich mal nach Reifen für die Rennstrecke gesucht.
In der Grösse 150/70 - 18 mit dem passenden Vorderrad gibt es nur den BT012 SS. Das ist aber ein Auslaufmodell und die Verfügbarkeit ist nicht ganz klar.
Den Avon Reifen habe ich auf der Internetseite nicht gefunden
Ich werde mich jetzt mal mit Bridgestone direkt in Verbindung setzten und deren Urteil abwarten.
Danke für eure Hilfe
Peter
ich habe jetzt noch mal nachgesehen.
Der hintere Reifen hat die Grössse 130/70 - 18 auf einer 3,5 Zoll Felge.
Ich habe damals keinen breiteren genommen weil der Abstand zur Bremsstrebe gerade mal 2-3 mm beträgt. Bei einem 150er müsste man die Strebe oder die Aufnahme ändern.
Die Federn der Koni Stossdämpfer sind auf die mittlere Stufe vorgespannt.
Bei Moppedreifen.de habe ich mal nach Reifen für die Rennstrecke gesucht.
In der Grösse 150/70 - 18 mit dem passenden Vorderrad gibt es nur den BT012 SS. Das ist aber ein Auslaufmodell und die Verfügbarkeit ist nicht ganz klar.
Den Avon Reifen habe ich auf der Internetseite nicht gefunden
Ich werde mich jetzt mal mit Bridgestone direkt in Verbindung setzten und deren Urteil abwarten.
Danke für eure Hilfe
Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: spa 2011
Hi Peter,
ein 130er auf einer 3,5" Felge muss nicht zwangsläufig viel schmaler sein als ein 150er auf der gleichen Felge... Ein 140er ist sogar bei meiner SFC eingetragen und geht auch rein (war montiert, ist aber eine blöde Größe...).
Der BT012SS hat auf meiner 4" etwa 151mm, auf einer 3,5er würde er glaube ich um die 148 - 149mm breit sein. eine 140er BT45 misst auf einer 3,5er 140mm lt. Bridgestone, ein 130-70 auf einer 3,5er Felge 137mm, der Unterschied wäre also nicht gigantisch...
ein 130er auf einer 3,5" Felge muss nicht zwangsläufig viel schmaler sein als ein 150er auf der gleichen Felge... Ein 140er ist sogar bei meiner SFC eingetragen und geht auch rein (war montiert, ist aber eine blöde Größe...).
Der BT012SS hat auf meiner 4" etwa 151mm, auf einer 3,5er würde er glaube ich um die 148 - 149mm breit sein. eine 140er BT45 misst auf einer 3,5er 140mm lt. Bridgestone, ein 130-70 auf einer 3,5er Felge 137mm, der Unterschied wäre also nicht gigantisch...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum