nein - nicht meine, auch nicht (bewußt) von jemandem, den ich kenne. Nur einfach bei Ebay gesehen!
Bin mir nicht 100% sicher, denke aber die S hatte noch 29er VHB original. Auch meine ich dass das längliche Loch im Schalt/Kupplungs-Deckel rechts eher bei älteren Modellen drin war - aber wer weiß, und so genau kenne ich mich bei den 750er auch nicht aus. Sieht aber sonst echt richtig lecker aus finde ich
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
S hat Grimeca Naben, meistens noch den breiten Rahmen und grossen aluminium Tankdeckel. Wenn's Laverda Naben sind, isses eine SF, daher auch der Name...
Frühe S könnten durchaus noch 29'er VHBs haben, spätere sicher schon 30'er, SF erst recht.
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
ein schönes stück, in der tat. ich wüßte gerne ob die zierstreifen auf dem seitendeckel original sind. ich kenne das nur mit den tanklinien. da ich gerade so eine aufbaue könnte ich das noch nachholen. by the way, ich suche noch die lampenhalter kpl. tachoantrieb smith und einen lenkungsdämper kpl. wer was hat, bitte melden.
sind eigentlich die drehzahlantriebe different zwischen smith und nd?
stöggi hat geschrieben:ein schönes stück, in der tat. ich wüßte gerne ob die zierstreifen auf dem seitendeckel original sind. ich kenne das nur mit den tanklinien. da ich gerade so eine aufbaue könnte ich das noch nachholen. by the way, ich suche noch die lampenhalter kpl. tachoantrieb smith und einen lenkungsdämper kpl. wer was hat, bitte melden.
sind eigentlich die drehzahlantriebe different zwischen smith und nd?
Nö... alles der selbe Rampes!
Schade dass du nicht nach Spa kannst, hatten uns schon auf dich gefreuet.
p+D
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!