:D :D :D
Hallöle Gemeinde ,
die Cagiva mit dem kaputten Kupplungszug war aber eine Gilera Nordwest.
Aber die 5 min Rauchpause war Ok. Supertag erst von Bochum zum Lothar,
dann wie beschrieben nach Aachen und zurück.
Alles perfekt , und dann gab es auch noch leckker Essen zuhause.
Aber Lothar hat recht die sollten da echt mal Ihre Produkte zeigen,
und nicht nur die "Pdf" im I-Net.
Alles in allem ein super Motorradsontag :!:
Gruß Dietmar
16. Seby-Poly Primavera am 29.05.2011
Moderator: Jürgen W.
- Dietmar
- 2-Step
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.02.2011, 20:59
- Wohnort: Bochum
Re: 16. Seby-Poly Primavera am 29.05.2011
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 16. Seby-Poly Primavera am 29.05.2011
Cagiva - Gilera - irgendwas mit "a" am Ende und "g" und "i" halt...Dietmar hat geschrieben::D :D :D
Hallöle Gemeinde ,
die Cagiva mit dem kaputten Kupplungszug war aber eine Gilera Nordwest.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Dietmar
- 2-Step
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.02.2011, 20:59
- Wohnort: Bochum
Re: 16. Seby-Poly Primavera am 29.05.2011
Laverdafahrer sind da auch eigen " einzige klassische Laverda "
http://de.wikipedia.org/wiki/Gilera
Nordifahrer auch.
Cagiva ist glaube ich Spanisch ???
LG Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: 16. Seby-Poly Primavera am 29.05.2011
nene - auch italienisch...:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva
Ducati würde doch keine Motoren in spanischen Motorrädern zulassen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva
Ducati würde doch keine Motoren in spanischen Motorrädern zulassen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: 16. Seby-Poly Primavera am 29.05.2011
Ducati würde doch keine Motoren in spanischen Motorrädern zulassen...
[/quote]
...falsch, in den Siebzigern gabs Mototrans-Ducatis, große Einzylinder-Königswellenmotoren, die Dinger wurden in Spanien gefertigt, offiziell waren das spanische Ducatis...
detlef
...falsch, in den Siebzigern gabs Mototrans-Ducatis, große Einzylinder-Königswellenmotoren, die Dinger wurden in Spanien gefertigt, offiziell waren das spanische Ducatis...
detlef
Laverda-Register-Forum