italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von atoj »

atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von atoj »

kommt jemand an den niederrhein,oder muss ich alleine die laverdaflagge hochhalten ?
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Laverdalothar »

Muss noch die Pool-Landschaft fertigstellen für meine Jungs... Sonntags geht das Bikerfrühstück bis 13:00 Uhr hab ich gelesen, eventuell bekomme ich da meine Familie überredet mir frei zu geben (und eventuell meine Erkältung auch... :oops: )
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Markus SF2 »

Moin,

leider habe ich zur Zeit immer noch keinen 2 oder 3-rädrigen Untersatz :-(

Aber vielleicht komm ich mit den Kids mal rüber ;-)

Ist ja nur ein Katzensprung.
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Laverdalothar »

Aber nicht wieder auf den Tank sabbern... :wink:

Tschuldige, konnte ich mir nicht verkneifen... Du weißt ja von wem es kommt...!! :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Laverdalothar »

Großes GRRRRRRR!!!! :evil: :evil: :evil: :evil:

Bin extra um 7:00 Uhr aufgestanden, hab geduscht, einen Kaffe getrunken, die Strecke noch mal rausgesucht und die Einladung ausgedruckt. Dann Klamotten angezogen, den Wagen meiner Frau aus der Garage gerollt damit ich an die Jota kam. War da nicht noch was mit nem defekten Blinker? Egal, keine Zeit - Mut zur Lücke, wie man so schön sagt... :wink:

Helm auf, Handschuhe an, Choke gezogen, Knopf gedrückt: "Sisisisi - brummm - paahhhhh". OK - nochmal mit geöffneten Benzinhähnen... :oops:

"Sisisi - BRRRUUUUMMM, BRUMMMMMMM" Na - geht doch.... :lol:

Langsam Richtung Autobahn und vorher zur Tanke, Reifendruck kontrollieren. Natürlich mal wieder zu niedrig - eh klar... Eingestellt und mit Blick zum Himmel kurz innegehalten: 'Auweia - dat wird aber dunkel da hinten...' Dachte ich noch und auf ein wenig Glück nach dem Forums-Treffen mit Erkältung hoffend setzte ich meine Fahrt fort; allerdings nur um ca. 100 Meter weiter die ersten Tropfen abzubekommen... :cry:

Nunja - kein Problem, hab ja die gute Textil-Jacke an, die ist schön muckelig warm und wasserdicht! Also weiter Richtung Autobahn. 'Äh - das Visir könnte ich aber auch mal wieder sauber machen, man sieht ja gar nix mehr! Und was ist das so laut hier??' Dachte ich noch, bis ich realisierte, dass hier gerade monsumartig der fehlende Regen der letzten 3 Wochen sich auf einmal über mir ergoß! Absolute Weltuntergangsstimmung! :shock:

Als dann gleichzeitig mein Schritt, meine Arme, mein Bauch und mein Rücken naß wurden, sah ich a) die Ausweglosigkeit der Situation sowie b) den Irrtum bezüglich Wasserfestigkeit meiner Jacke (und meines "Beinkleides") schlagartig vor mir. Mit der Erkenntnis, dass ich nicht wieder krank sein konnte/wollte nächste Woche drehte ich vor der Autobahn um. Der Nachhause-Weg nässte mich dann komplett durch (Textiljacken kann man zwar waschen, aber imprägnieren muss man sie danach wohl doch noch... :oops: ).

Zu Hause angekommen erst mal Moppäd abgeledert, dann aus den nassen Klamotten raus und erst mal mit der Familie gefrühstückt. Kaum saß ich da, riß der Himmel auf und die Sonne kam durch. Leicht veralbert sich fühlend hob ich die Faust gen Himmel und schrie ihr frustriert entgegen: "JETZT brauchst du dich auch nicht mehr blicken zu lassen! :evil: :evil: :evil: "

Überlegte noch kurz, ob ich mich eben umziehe und einen zweiten Versuch starte. Die Überlegungen wurden dann jedoch massiv verworfen ob des erneut einsetzenden Regens. :evil:

na - immerhin 30 Kilometer, davon 50% im Regen - mehr als die letzten 4 Wochen auf dem Motorrad und mehr Regenkilometer als in den letzten 3 Jahren. Was will man mehr... :oops:

Hoffe, dass Toni und Susanne nebst ihren Kollegen dort nicht all zu naß geworden sind. 15 Km vom Zuhause nass zu werden ist eine Sache, Nasses Zelt etc. eine andere...

Alles liebe an den linken Niederrhein, ich wäre gerne zu euch gekommen. Leider hatte Petrus kein Einsehen mit mir. Und noch mal ein Treffen nur mit dem Auto angehen? Nääähhh...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Jörg SF1 »

Biste nass geworden? *Duckundweg*
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Markus SF2 »

...da haben wir uns ja fast verpasst ....

ich hab's leider erst am Sonntag mittag geschafft....war aber fast keiner mehr da.....schade....war bestimmt 'ne nette Runde...hab dann noch Toni und Susanne kurz begrüßt, bevor ich vom Platzwart des Feldes "verwiesen" wurde....hatte wohl die Hose voll w/ meiner beiden kleinen Doggies ;-) :P
Tjaja....so ist das....
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Laverdalothar »

Markus SF2 hat geschrieben:...bevor ich vom Platzwart des Feldes "verwiesen" wurde....hatte wohl die Hose voll w/ meiner beiden kleinen Doggies ;-) :P
Tjaja....so ist das....
Ist jetzt nicht Dein Ernst?!? :shock:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Markus SF2 »

:oops: .... doch....war wohl zu viel für ihn....meine Wenigkeit und dann noch die kleine Bulldogge und meine grosse Weisse :lol:
Gruss

Markus
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von atoj »

freitag und samstag waren viele hunde von gross bis klein auf dem treffen,da gabs keine probleme.
das treffen war übrigens klasse,mit schönen moppeds und netten menschen,überraschenderweise waren laverdas zahlenmäßig gut vertreten.
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von atoj »

und ein paar bilders vom treffen
http://www.youngtimer-xanten.de/actions4.html
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Dietmar »

8) 8) 8)
Eigendlich wollte ich da auch hin. Aber Sontag morgen , die Strecke gepeilt,
alles S******. nur Autobahn keine Kurven.
Bin dann schön im Oberbergischen rumgejöckelt.

Bei teilweise Regen , mal trockener Belag und gelegendlich mit wischender
Hand am Visier.

Aber eigendlich waren 180 Km ok

Gruß Dietmar

der am 29.05 nach Sebypoly fährt. Wer noch ???
Meldungen erwüscht
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Sanne
2-Step
Beiträge: 11
Registriert: 21.09.2007, 17:46
Wohnort: Xanten

Re: italiener treffen 13.05-15.05 .2011

Beitrag von Sanne »

Hi Markus und natürlich auch alle anderen

schade, dass wir uns nur sehr kurz getroffen haben. Das mit den Hunden hatte übrigens noch ein Nachspiel und der Platzwart hatte sich später dafür auch entschuldigt.

An Lothar: Sch... aber Euer Stammtischabend ist immer am gleichen Tag wie der von den Youngtimer und heute muß ich leider da hin.

Wer fährt nach Appelhülsen? Ich hoffe Euch alle demnnächst mal wiederzusehen.

Viele Grüße aus Xanten
Toni und Susanne
Antworten