Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Moderator: Jürgen W.
-
Thomas_le
- 2-Step
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.12.2009, 11:51
- Wohnort: Biedenkopf/Hessen
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Schöne Grüsse auch aus Biedenkopf,
ich hatte mir dieses jahr fest vorgenommen zum Treffen zu kommen. Aber leider bin über dem 1.Mai im Urlaub(schon fest gebucht) .
Schade, vieleicht wird ja doch noch ein anderes Datum gewählt.
Grüsse Thomas
ich hatte mir dieses jahr fest vorgenommen zum Treffen zu kommen. Aber leider bin über dem 1.Mai im Urlaub(schon fest gebucht) .
Schade, vieleicht wird ja doch noch ein anderes Datum gewählt.
Grüsse Thomas
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Da die o.a. Art der Abstimmung leider keine Mehrfach-Nennung von Terminen zulässt und auch ausschließt, das Leute die eventuell bereit wäre das Treffen zu organisieren jedoch an dem Termin mit den meisten Stimmen nicht können hier dann was organisieren wäre ich auch dafür, zunächst mal 1 bis 2 ORTE festzulegen bzw. diejenigen unter euch zu Wort zu bitten, die bereit wären zu organisieren.
Dann kann man - sofern es Alternativen gibt - über diese Abstimmen. Anschließend nennen diese Organisatoren die Daten, an denen sie könnten und DANN kann man auswählen, wer an welchem Datum Zeit hätte und kommen würde.
Ich denke, wenn wir erst das Datum festlegen können vielleicht viele Teilnehmer aber keiner organisiert es - und das ist nun mal die Basis - n'est-ce pas?
Also - Schwaben/Baden steht zur Alternative - was noch?
Dann kann man - sofern es Alternativen gibt - über diese Abstimmen. Anschließend nennen diese Organisatoren die Daten, an denen sie könnten und DANN kann man auswählen, wer an welchem Datum Zeit hätte und kommen würde.
Ich denke, wenn wir erst das Datum festlegen können vielleicht viele Teilnehmer aber keiner organisiert es - und das ist nun mal die Basis - n'est-ce pas?
Also - Schwaben/Baden steht zur Alternative - was noch?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Heizer
- 2-Step
- Beiträge: 180
- Registriert: 25.12.2009, 13:26
- Wohnort: 72364 Obernheim
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Hallo Lothar,falls wir das Forumstreffen auf der schwäbischen Alb machen,dann nur im Juni.Im Mai ist es hier noch definitiv zu kalt.Obernheim liegt auf 900m ü.M.Homebase bei mir(Frühstück,Werkstatt)Gasthof mit Fremdenzimmern 2 min. zu Fuss.Dort Könnten wir auch Abendessen/alternativ einen Abend Grillen bei mir.Ausfahrten ins Donautal,Zündappmuseum mit Brauereibesichtigung in Sigmaringen,Hegaublick(der Bikertreff im Süden,wildes Donautal,Bodensee.Nachdem keiner so richtig will,mach ich`s zur Not auch allein.Für Camper:5-6 Dackelgaragen passen in den Garten. Gruss Heizer
F.T.W.
-
Thomas_le
- 2-Step
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.12.2009, 11:51
- Wohnort: Biedenkopf/Hessen
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Hallo Heizer,
Schwäbische Alb wäre super. Juni passt mir auch sehr gut. Wenns so wird dann komm ich bestimmt.
Grüsse Thomas
Schwäbische Alb wäre super. Juni passt mir auch sehr gut. Wenns so wird dann komm ich bestimmt.
Grüsse Thomas
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Hallo Heizer
endlich mal jemand der Initiative zeigt !
Schwäbische Alp im Juno warum nicht ?
Langes WE ?
Über Pfingsten wäre klasse !
LG Jürgen
endlich mal jemand der Initiative zeigt !
Schwäbische Alp im Juno warum nicht ?
Langes WE ?
Über Pfingsten wäre klasse !
LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
- Heizer
- 2-Step
- Beiträge: 180
- Registriert: 25.12.2009, 13:26
- Wohnort: 72364 Obernheim
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Welches WE im Juni ist euch allen überlassen,da bin ich offen für jeden Vorschlag.Also macht euch Gedanken. LG Heinz
F.T.W.
-
Thomas_le
- 2-Step
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.12.2009, 11:51
- Wohnort: Biedenkopf/Hessen
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
hallo Heizer,
Pfingsten wäre doch gut, langes Wochenende ect. Das letzte ist schelecht , da ist die Veranstaltung in spa.
Grüsse thomas
Pfingsten wäre doch gut, langes Wochenende ect. Das letzte ist schelecht , da ist die Veranstaltung in spa.
Grüsse thomas
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
...und Keibitz nicht vergessen, bitte... damit fällt das 1. Wochenende auch aus, bleiben nur noch 2. oder 3. WE, falls man nicht wieder endlose Diskussionen haben will...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- pedda
- 2-Step
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2008, 14:34
- Wohnort: Bochum
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Hallo zusammen,
ich darf mal zusammenfassen um es ein wenig angeschoben zu bekommen.....
....der Heinz (Heizer) würde es bei sich (Oberheim) machen wollen (hier erst schon mal ein großes Dankeschön dafür). empfiehlt aber aufgrund der höhenlage besser den Juni, womit wir dann laut abstimmungstendenz bei pfingsten wären.....!?
wie sehen denn die leute den pfingsttermin, die für einen anderen zeitraum gestimmt haben ?? wäre für die eventuell pfingsten irgendwie hinzubiegen........??
ich darf mal zusammenfassen um es ein wenig angeschoben zu bekommen.....
....der Heinz (Heizer) würde es bei sich (Oberheim) machen wollen (hier erst schon mal ein großes Dankeschön dafür). empfiehlt aber aufgrund der höhenlage besser den Juni, womit wir dann laut abstimmungstendenz bei pfingsten wären.....!?
wie sehen denn die leute den pfingsttermin, die für einen anderen zeitraum gestimmt haben ?? wäre für die eventuell pfingsten irgendwie hinzubiegen........??
tanti saluti............pedda.............

- Heizer
- 2-Step
- Beiträge: 180
- Registriert: 25.12.2009, 13:26
- Wohnort: 72364 Obernheim
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Schönen Sonntag zusammen! Ich denke auch das Pfingsten ziemlich ideal wäre.Früher macht hier wenig Sinn,wir liegen auf 900m ü.M.Deswegen hab ich auch das Zanetreffen zwei Wochen früher als 2010 angesetzt,um das Wetterrisiko einzudämmen.Hätte auch schon zwei schöne Ausfahrten ausgetüftelt. Gruss Heinz
F.T.W.
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
man könnte das forumstreffen auch bei den bikers classiscs in spa stattfinden lassen...
oder ?
oder ?
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Naja - es geht nicht (wie bei den meisten Treffen) um "Tassen hoch", sondern es geht darum, das Forums-Teilnehmer IHRE Gegend mit IHREN Hausstrecken den anderen Forums-Teilnehmern mal zeigen, so dass man mal die schönsten Ecken Deutschlands kennenlernt.
Bei Bikers Classics sehe ich 3 von 3 Punkte nicht gegeben.

was nicht heißt, dass man sich dort nicht auf ein Glas Wein oder Bier zusammen setzen kann. Es ist halt nur nicht der richtige Rahmen für die ursprüngliche Intention des Forums-Treffens.
Bei Bikers Classics sehe ich 3 von 3 Punkte nicht gegeben.
was nicht heißt, dass man sich dort nicht auf ein Glas Wein oder Bier zusammen setzen kann. Es ist halt nur nicht der richtige Rahmen für die ursprüngliche Intention des Forums-Treffens.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
sol19
- 2-Step
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.12.2008, 15:59
- Wohnort: Warstein
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Pfingsten wird das Wetter definitiv SUPER
Aber leider(nein-nicht leider)fahre ICH dann inne Dolos zum Moped Fahrn.
Ich bin dann leider nicht dabei :(
Anfang Mai war das Wetter bisher auch immer OK-Man muss ja nicht
im T-Shirt fahren
und mit netten Leuten ist es eh egal ,bei welchem
Wetter auch immer
Ciao
Klaus
Aber leider(nein-nicht leider)fahre ICH dann inne Dolos zum Moped Fahrn.
Ich bin dann leider nicht dabei :(
Anfang Mai war das Wetter bisher auch immer OK-Man muss ja nicht
im T-Shirt fahren
Wetter auch immer
Ciao
Klaus
-
Mini
- 2-Step
- Beiträge: 241
- Registriert: 26.05.2007, 00:39
- Wohnort: Bad Rippoldsau
Re: Abstimmung Forumstreffen 2011: Wann?
Hallo,
ich kann einen weiteren Ort für das Forumstreffen anbieten. Als Alternative zu Heizers Vorschlag an Pfingsten auf der Schwäbischen Alb und zum Vorschlag von atoj, bikers classiscs spa, könnten wir uns bei mir, in Bad Rippoldsau im Nord-Schwarzwald, treffen. Ich hab mit Heizer gesprochen, wir möchten beide das Treffen mal bei uns im Süden veranstalten und wir bieten hier zwei Alternativen mit unterschiedlichen Terminen an.
Ich kann allerdings keines der langen Wochenenden als möglichen Termin anbieten da das aus beruflichen und privaten Gründen bei mir in diesem Jahr einfach nicht passt. Mein Wunschtermin wäre das Wochenende 6.,7. und 8. Mai, alternativ wäre auch das Wochenende danach (13.-15. Mai) möglich. Diese Wochenenden sind in den aktuellen Laverda-Terminkalendern auch nicht mit anderen Treffen belegt. Der Terminkalender des LCS ist allerdings noch nicht aktuell.
Anbieten kann ich eine Freizeitanlage mit Grillhütte und Wiesenfläche auf der auch gezeltet werden könnte. Übernachtungsmöglichkeiten gibt’s aber auch in Hotels, Gasthöfen und Pensionen, zum Teil mit Unterstellmöglichkeiten für die Laverdas. 7 km entfernt haben wir einen Campingplatz mit einem neuen sehr schönen Matratzenlager. Neben einem Grillabend könnten wir einen Abend in einer richtig guten Schwarzwälder Vesperstube verbringen und feste und flüssige Produkte aus der Region genießen.
Das wichtigste, schöne Motorradstrecken, haben wir im Überfluss. Leider sind die Straßen auch bei uns nicht im besten Zustand und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern.
Anreise wäre ab Donnerstag möglich. Wir hätten dann zwei Tage für Ausfahrten und am Sonntag wäre Rückreisetag. Sollte jemand erst am Montag nach Hause fahren dann könnte ich für den Sonntag auch noch etwas organisieren.
Wie geht‘s jetzt weiter, sind wir so weit, dass wir über diese Möglichkeiten abstimmen können ?
Gruß, Mini
ich kann einen weiteren Ort für das Forumstreffen anbieten. Als Alternative zu Heizers Vorschlag an Pfingsten auf der Schwäbischen Alb und zum Vorschlag von atoj, bikers classiscs spa, könnten wir uns bei mir, in Bad Rippoldsau im Nord-Schwarzwald, treffen. Ich hab mit Heizer gesprochen, wir möchten beide das Treffen mal bei uns im Süden veranstalten und wir bieten hier zwei Alternativen mit unterschiedlichen Terminen an.
Ich kann allerdings keines der langen Wochenenden als möglichen Termin anbieten da das aus beruflichen und privaten Gründen bei mir in diesem Jahr einfach nicht passt. Mein Wunschtermin wäre das Wochenende 6.,7. und 8. Mai, alternativ wäre auch das Wochenende danach (13.-15. Mai) möglich. Diese Wochenenden sind in den aktuellen Laverda-Terminkalendern auch nicht mit anderen Treffen belegt. Der Terminkalender des LCS ist allerdings noch nicht aktuell.
Anbieten kann ich eine Freizeitanlage mit Grillhütte und Wiesenfläche auf der auch gezeltet werden könnte. Übernachtungsmöglichkeiten gibt’s aber auch in Hotels, Gasthöfen und Pensionen, zum Teil mit Unterstellmöglichkeiten für die Laverdas. 7 km entfernt haben wir einen Campingplatz mit einem neuen sehr schönen Matratzenlager. Neben einem Grillabend könnten wir einen Abend in einer richtig guten Schwarzwälder Vesperstube verbringen und feste und flüssige Produkte aus der Region genießen.
Das wichtigste, schöne Motorradstrecken, haben wir im Überfluss. Leider sind die Straßen auch bei uns nicht im besten Zustand und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern.
Anreise wäre ab Donnerstag möglich. Wir hätten dann zwei Tage für Ausfahrten und am Sonntag wäre Rückreisetag. Sollte jemand erst am Montag nach Hause fahren dann könnte ich für den Sonntag auch noch etwas organisieren.
Wie geht‘s jetzt weiter, sind wir so weit, dass wir über diese Möglichkeiten abstimmen können ?
Gruß, Mini
Laverda-Register-Forum