neuer stellt sich vor!

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

toro
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2007, 18:22
Wohnort: Saarland

neuer stellt sich vor!

Beitrag von toro »

hallo gemeinde,
bin 34 jahre jung und lebe im saarland. habe bisher (neben japanern!) erfahrungen mit ducati machen dürfen und hab mich dadurch mit dem italo-virus ínfiziert. aktuell fahre ich eine buell und eine 900ss die ich aber hergeben möchte um mir meinen traum einer 750 s/sf zu erfüllen!
problem ist nur dass ich keinen "laverda-plan" habe. deswegen hab ich mich hier registriert in der hoffnung DIE laverda für mich zu finden und die feinheiten rauszubekommen!
also, grüße an alle und seid nicht "böse" wenn ich mit "allgemein" bekannten themen nerve!
grüße

p.s. übrigens suche ich eine 750 s/sf in gutem zustand!
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von rainer »

Hallo Toro,

herzlich willkommen.

Wenn Du fragen zu 750er Breganze hast, jederzeit gerne.

Gruß aus Berlin,

Rainer
toro
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2007, 18:22
Wohnort: Saarland

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von toro »

hallo rainer,
danke für die begrüssung.
bin halt auf der suche nach MEINEM exemplar. da ich 1973 geboren wurde wäre dass mein bevorzugtes jahr also sf1!?
mein kumpel hat eine 71er s und sie ist einfach herrlich!
muss mir halt anlesen was passt! sprich: trommelbremse wäre nett und die möglichkeit das sfc-heck zu verbauen wäre auch gut!
ist nicht so einfach eine gute zu finden. in ebay/mobile läuft nicht viel!
im september fahre ich nach mandello.....ma schauen!
kollege sagte allerdings dass in italien auch nicht mehr zu finden ist als bei uns!
bin natürlich für suchtipps dankbar!
grüße
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von rainer »

Hallo Toro
guckst Du hier:
http://www.laverda-register.de/ anmelden, und im Technikbereich stöbern.

http://www.laverdamania.com/menugb.htm
http://www.euronet.nl/%7Ewschalk/index.html
http://www.geocities.com/laverdatwins/
http://www.laverda-paradies.de/shop/ind ... Kapitel=03
http://www.italoclassicbikes.de/resto/fs_resto.htm
http://www.active-bit.de/oct/index.asp

Ich denke, genug Lesestoff.

D E I N E Laverda wirst Du sicherlich erst dann haben, wenn Du sie Dir so aufgebaut hast, wie Du sie haben willst. Somit könnte es ggf. sinnvoll sein sich aus Teilen D E I N E 750er zusammenzubauen. Vor allem weisst Du dann auch, was dran/ drin ist.
Bei Ebay verkauft jemand aus Berlin z. Zt. Laverdateile, weil er einen Motorschaden hatte. Markus ist nett und ein Rolling Chassis und mehr ist noch da.
http://cgi.ebay.de/2-Original-Auspuffkr ... dZViewItem

Bei Interesse einfach anmailen ( bestell ihm einen Gruß von Rainer ).
Ansonsten sehe ich ihn wohl im Laufe der Woche, da ich ihm beim Ausbau der Gabel und Schwinge helfen werde.
Markus ist vor 2 Jahren von einer Werkstatt böse verar...t worden und trennt scih jetzt von der LAverda. Das was ich gesehen habe, ist recht gepflegt. Dürfte vom Baujahr her passen.

Gruß aus Berlin

Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Toro,

es kommt wirklich drauf an, was Du letztlich willst (und bereit/in der Lage bist, auszugeben). Unter dem Strich wird Dich JEDE 750er aus dem Baujahr über kurz oder lang so um die 6.000 - 6.500€ kosten. Also hast Du 3 Alternativen:

1.) Schrott-Teil billig kaufen und selber aufbauen. Kostet Anschaffung zwischen 1.000 und 1.500€. Dazu dann Motor-Revision, Rahmen entlacken und neu lackieren, alle Teile verchromen, alles polieren, neue Kabel usw.: ca. nochmals 4.500 - 5.000€ - minimum.

2.) gute gebrauchte kaufen. Anschaffung ca. 3.500 - 4.000€. Dazu dann neue Reifen, neue Kette, DMC-Zündung, diverse Fehler des Vorbesitzers ausmerzen, Vergaser reinigen und neu abstimmen, Gabel überholen, diverse Radlager und sonstige Lager austauschen usw. usw. usw. - nochmals zwischen 2.000 und 3.000€ (man frage Markus Ho., er kann es bestätigen...)

3.) eine frisch restaurierte Maschine kaufen. Anschaffungspreis zwischen 6.000 und 7.000€, dafür - sofern gut gemacht - keinen weiteren Ärger und erst mal nur fahren!

Zu 3. hätte ich eventuell was anzubieten. Ruf mal durch...: 02202-932203

LG


Lothar
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

New Lav

Beitrag von Carlos »

Hi,

lass dich von Keinem zu einem Projekt verleiten.

Zunächst mal solltest du das Modell zum Fahren haben, also eine gute, fertige Basis kaufen, die Du dann nach Deinem Geschmack verbesserst, nach und nach.

Projekte hören nie auf welche zu sein, zumindest dauert es lange, oft viel Frust dabei und daher - nur für den Fortgeschrittenen, oder wer Kohle hat, das von nem Händler gleich richtig machen zu lassen.

Daher würde ich mich bei Händlern umschauen, die Dir ein gutes Motorrad verkaufen/vermitteln (Bergmann/Saarland, OCT/Bonn, ...). Es sollte Dich von Anfang an zufrieden stellen, dass erst mal eine stabile Kennenlern- und Spassphase ansteht.

Mein Senf dazu.

Grüsse,
Carlos.
Corn
2-Step
Beiträge: 430
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von Corn »

Hi,
wieviel Geld willst Du investieren?
Und wie eilig ist es Dir (eine Buell im Petto ist ja keine schlechte Ausgangsposition). Ich fahre seit 14 Jahren eine 73er SF1 die aber auf SF2 umgerüstet ist.
Fast alles daran ist gemacht und dokumentiert. Aktuell baue ich mir eine 3CL auf, die wenn Sie denn läuft die 750er zum Kauf freigeben würde.
Das kann aber noch ein zwei drei Monate dauern.
Unter Umständen interessant für Dich ?

Gruß

Cornelius
toro
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2007, 18:22
Wohnort: Saarland

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von toro »

@carlos: du hast recht. ein voll restauriertes mopped ist natürlich was geiles aber mit einer note3 (oder schlechter) die über jahre hinweg verfeinert wird wächst man ja zusammen!
@corn: u.U. wäre es interessant! wichtig für mich ist der zustand und die geschichte der maschine. schick mir doch einfach ne email mit fotos usw.

danke leute für eure hilfe!
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

new lav

Beitrag von Carlos »

Hi,

versteh mich nich falsch. Ich rede nicht von einem vollrestaurierten Bike. Auch Händler kennen gute und brave Laverdas. Etwas Geduld brauchts vielleicht.

Ich habe nur eben schon ne Menge Bikes von "kompetenten" Leuten gesehen.

Ich würde ein Motorrad mit einer ehrlichen Note 2 nehmen, und dann successive personalisieren. Nix Restauration. Obwohl viele nennen ja mittlerweile alles schon Restauration. ;-)

Eine gute 750er für min. 4.5K eur und dann die hundert eur hier und da für die persönliche Note nach und nach investieren.

Bastelbikes für 3.5k oder privat aufgebaute für 6k würde ich nicht nehmen. Projekte schon gar nicht. Das kannst beim 2. oder 3. Lav Bike machen.

Das alles mit der Prämisse, dass Du zunächst den Spass in Laverda suchst und nicht die Arbeit. ;-)

Cheers,
Carlos.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von Laverdalothar »

>Bastelbikes für 3.5k oder privat aufgebaute für 6k würde ich nicht nehmen. Projekte schon gar nicht. Das kannst beim 2. oder 3. Lav Bike machen.

Hi Miguel,

ich stimme Carlos weitestgehend zu. Es gibt - wie ich Dir am Telefon schon gesagt habe - einige "Blender"-Bikes. Hübsch aufpoliert mit technischem Halbwissen zusammengeschustert stehen diese dann für um die 5.500 - 6.000€ im Angebot.

Die "braven" Bikes sind extrem selten meiner Erfahrung nach, weil es meißtens einen Grund hat, warum sich Leute von einer Laverda trennen. Selten ist das Platzmangel oder finanzielle Probleme (was aber durchaus vorkommt). Zumeißt sind es technische Problem. Manchmal keine großen, aber wie gesagt: oftmals dann einfach ärgerlich. Markus H. kann da wie schon angedeutet ein Lied von singen...

Bei einem vollrestaurierten Bike kommt es sicherlich darauf an, WER es gemacht hat und WAS gemacht wurde, wie wurde es dokumentiert etc. Zu dem Thema hab ich Dir ja ne gesonderte Mail geschickt. Ich denke, wenn die kritischen Sachen (Motor, Lager usw.) von anerkannten Spezialisten gemacht wurden und nur die weniger kritischen (Lack, Chrom, Polierarbeiten, Zusammenbau der Komponenten) vom Besitzer, ist das weitestgehend unkritisch. Kritisch wird es, wenn jemand den Motor notdürftig in Stand gesetzt hat und ein bisschen Farbe "drübergejaucht" hat, um sie dann mit höchstmöglichem Gewinn zu verticken.

Allerdings kann eine Preislage nur immer ein sehr grober Indikator sein. Ich habe schon perfekte Bikes für 4.500€ gesehen und absolute "Ratten" für über 6.000€. Die Preis-Indikatoren, die Carlos genannt hat, decken sich aber auch mit meinen Erfahrungen weitestgehend. Die Preise haben sich leider auch hier im Laverdabereich seit Einführung des T€uro verdoppelt. Gut für Besitzer, schlecht für Käufer...

LG


Lothar
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
toro
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2007, 18:22
Wohnort: Saarland

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von toro »

ja ja, der T€uro!

ne ehrliche 2 für 4,5t wäre ja noch erträglich! mit ein wenig geduld wird sich schon was gutes auftun!
kann man die notierungen auch auf die 1000er übertragen oder ist diese günstiger? nur mal so gefragt!

gruß
miguel
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

new lav

Beitrag von Carlos »

die triples sind nicht automatisch teurer oder billiger. Das ist modellabhängig.

Ich persönlich würde wegen der Kombi: Zuverlässigkeit und Leistung immer den Triple wählen. Es gibt auch top twins, aber bei gleichem Gewicht mit wesentlich weniger Leistung.

Aber es sind einfach zwei grundverschiedene Motorräder, vielleicht gar drei (twin, 180triple, 120triple).

Wat willst? Das is die Frage, willst ne italienische Sportster? Oder nen schnellen klassischen italienischen ICE? Oder ein einzigartiges klassisches Big Bike?

Das is ne ganz persönliche Grobeinordnung, also die anderen, nich so eng nehmen, pls.

Denn, für jeden sollte es eine sehr persönliche Entscheidung und Spasslinie werden.

Grüsse,
Carlos.
toro
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2007, 18:22
Wohnort: Saarland

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von toro »

in erster linie will ich einen klassiker mit charakter. es sollte um das baujahr 73 herum gebaut worden sein! dann sollte es eine laverda sein (u.a. wegen verripptem motor und tank-sitzbank kombination!). die optik der 750 sfc hat mich schon immer weggehauen (wen nicht!?). deswegen 750sf! allerdings ist ne tausender 3 Zylinder ebenfalls eine bildschöne maschine (wäre mir annähernd genauso lieb wie 750er)! ich liebe einfach den cafe-racer stil und möchte dass mit der laverda umsetzen weil ich finde dass ein langer tank und das sfc-heck (o.ä.) in verbindung mit einem stummellenker einfach das schönste ist!

ich weiss nun dass die 750er motoren (pflege vorausgesetzt!) als zuverlässig gelten. denke dass es sich mit der 3zyl nicht anders verhält obwohl sie sehr vibrieren sollen.(stichwort: schrauben und anbauteile verlieren!) kann ich aber mit leben!

letztendlich kommt es darauf an was sich ergibt und meinen vorstellungen in sachen technik und optik entspricht. preis spielt natürlich auch eine gewisse rolle!

bietet ruhig an was ihr an "guter" Ware habt!

grüße
miguel
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von rainer »

Hallo Miguel,

guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Laverda-750-F-Bj-197 ... dZViewItem

Gruß aus Berlin

Rainer
toro
2-Step
Beiträge: 15
Registriert: 02.06.2007, 18:22
Wohnort: Saarland

Re: neuer stellt sich vor!

Beitrag von toro »

hallo rainer,
danke für den tip! hab die maschine bereits in beobachtung! ist sie oder der besitzer denn bekannt im forum?
frage: dachte die motoren leisten so um die 60 ps, der anbieter schreibt was von 48 ps!? :?:
grüße
miguel
Antworten