Das folgende tut jetzt weh, muss ich aber trotzdem los werden...
Jens aus Hamburg hat 2 Dinge belegt:
1.) sowohl mit 750er als auch mit Trippeln kann man auf Treffen fahren
2.) beides geht genau so schnell kaputt, wenn man nach Österreich fährt
OK - OK - zur Sache...: Ich denke, die meisten Problem mit den Trippels sind wirklich Standschäden oder "Fusch am Bau". Das gibt es mit den 750er genau so! Insgesamt gibt es mehr 750er als Trippels, wobei ich mir für Deutschland im Speziellen nicht 100%ig sicher bin, da Traditionell z.B. fast alle 1000SFC nach Deutschland kamen etc.
Wenn ich darüber hinaus bedenke, wie oft wir in Italien waren, wie viele 1000er und 750er dabei waren und welche Maschinen Problem gemacht haben, dann muss ich echt ne Lanze für die 750er brechen...!! Sigis SF genau so wie die SFC Replika laufen eigentlich IMMER (mal von nem gebrochenen Schalthebel abgesehen, der aber sofort geflickt wurde). Und auch Minis 750er ist - wenn auch mit ziemlich viel zusätzlichem Lärm...) ohne Problem nach Hause gefahren. In Trier waren etliche 1000er und 750er dabei - ziemlich ausgewogen würde ich meinen. Genau so auch die Ausfälle... (OK- da hab ich der Statistik ziemlich nach geholfen...grrrr).