Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Andre G »

Hi Michael,
ich möchte mich schon mal für ne Probefahrt einen Nachmittag im Odenwald anmelden.
Bis dann
Andre
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von detlef »

...toll so ne "Horex", man nehme nen Motor aus dem VW-Regal, schustere den Klotz in einen Alurahmen, kaufe noch ein paar hochwertige Federelemente und Bremsen dazu...und schwupps, hat mein ein Gerät mit
190 PS beieinander, das dann ne Vierteltonne wiegt und ganz toll "Retro" aussieht :mrgreen: . Bin mal gespannt, was das dann für ein Kundenkreis ist, der dafür dann 70 bis 80 Mega€ hinlegt, damit er damit vor der Eisdiele nen Breiten markieren kann.
Mir deucht, die Zukunft hat begonnen...da bleibe ich dann doch lieber in der Gegenwart, meinetwegen sogar in der Vergangenheit.

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Laverdalothar »

detlef hat geschrieben:Mir deucht, die Zukunft hat begonnen...da bleibe ich dann doch lieber in der Gegenwart, meinetwegen sogar in der Vergangenheit.

detlef
Warte mal, ich komm mit... :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Lavatory »

hallo Olaf,

oder:

man nehme ein altes Motorengehäuse aus Breganze, .............. (weiter wie Du) ......................., und schwupps, hat man eine Laverda?

übrigens:

lieber "breit als schmal" (in deinem Sinne) ...............................
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von stöggi »

hi detlef.
dachte ich auch am anfang, es sei ein vw motor. aber nein, eine komplette eigen entwicklung. ein normaler unit motor, will heissen mit integriertem getriebe. und was den preis angeht, da wird von 20 keu gesprochen. das wäre dann sehr interessant.
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von detlef »

hallo Olaf :shock:

oder:

man nehme ein altes Motorengehäuse aus Breganze, .............. (weiter wie Du) ......................., und schwupps, hat man eine Laverda?





hallo Guntram :lol: ,

nicht wirklich, aber es ist assoziativ betrachtet eher ne Laverda als
dieses Monster, welches nur den Horex-Aufkleber hat.
Es verhält sich nach meiner Denke folgendermaßen:
ich kann z. B. mit dem neuen Ford Mustang etwas anfangen, da sind
Ähnlichkeiten zu sehen, wenn ich mir dagegen nen Bugatti Veyron ansehe,
wo sind da irgendwelche Wurzeln zu einem Bugatti aus Molsheim
erkennbar?

detlef
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Lavatory »

hey Detlef, ja, sorry .............

klar, alles eine Frage des Betrachtungswinkels; kann man endlos weiterdiskutieren.

mir gefällt die Namensgebung Horex mit oder ohne tiefsinnigem Hintergrund und die Maschine erst recht.
(etwas "breit" muß man dafür wohl in jeder Beziehung sein, den "Schmalen" paßt sie vermutlich in keinster Weise)
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von detlef »

stöggi hat geschrieben:hi detlef.
dachte ich auch am anfang, es sei ein vw motor. aber nein, eine komplette eigen entwicklung. ein normaler unit motor, will heissen mit integriertem getriebe. und was den preis angeht, da wird von 20 keu gesprochen. das wäre dann sehr interessant.

...hi stöggi!

Ich bin kein besonders großer Rechner, bin ich nie gewesen, aber nen Motor entwickeln kostet reichlich Geld. Wie soll das Ding denn dann so
"preiswert" sein? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß
der Hocker in Stückzahlen wie eine Bol d´Or vom Band läuft.
Mal sehen, was draus wird.

detlef
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Jörg SF1 »

detlef hat geschrieben:hallo Olaf :shock:

oder:

man nehme ein altes Motorengehäuse aus Breganze, .............. (weiter wie Du) ......................., und schwupps, hat man eine Laverda?





hallo Guntram :lol: ,


detlef
Hihihihi gestattet mir dieses kleine Video (ist OT). Passt aber gerade wie Faust auf Auge.

http://www.youtube.com/watch?v=xg6Wxtfbkek
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von piet »

Ich denke das Horex Projekt wird in ähnliche Weise enden wie seinerzeit die Münch 2000(?) aus Polackien.... völlig überflüssig und überteuert. Zielt auf einen elitären Käuferkreis der die Dinger weder braucht noch haben will. Ob da nun Horex oder Nickschabottnik auf'm Tank steht ist wurscht, das Ding ist 'ne Totgeburt um Steuer- oder Firmengründungssubventionen zu kassieren bzw um ein Bisschen Staub im (Fachpresse) Blätterwald auf zu wirbeln. Zur mehr taucht sie eh nicht..... :twisted:

Meine 0,02€.....

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Lavatory »

der Spot paßt tatsächlich zu 100%; klasse, ich habe beim erstmaligen Ansehen fast den Kaffee durch die Nase auf den Schirm gepustet ......
die Theorie, daß jeder mindestens einen identischen Doppelgänger hat stimmt wohl ......

klar, die Jungs, die das Projekt Horex realisieren wollen, machen das nicht nur aus Motorradbegeisterung; natürlich fließt da reichlich Geld, auch -zig Millionen aus der öffentlichen Hand.

das machen andere Branchen allerdings genauso, ist im Geschäftsleben Gang und Gäbe; ... und wenn dabei ein nach meinem Geschmack tolles Motorrad herauskommt, .... prima!

die erwähnten "nur" 20000€ Kaufpreis kann ich auch nicht glauben, mal sehen ........

und wenn das alles nichts wird, ist es auch nicht schlimm; die emotionalen
Bindungen zu Laverdas könnte eine Horex ohnehin nicht erreichen, wäre halt ein interessantes Spielzeug.
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Muralis »

Es ist ein Volksmoped, die Investorenliste läßt auf eine reine Steuergeldverbrennungsmaschine schließen, hält wenigstens den CO2 Austoß in Grenzen. Darf denn jeder der Steuern bezahlt mal damit fahren?
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

An diese Zukunft glaaab ich aaaa nedde.

Da is KTM an der Zukunft näher dran middem elektrocrosser, jaja, soviel AKWs kamma ned bauen, dasss.... seh ich auch so.

Aber elektro-prototypen find ich spannender als so ne Hurex.

Bis dahin 2 & 4 taktet's schön, noch lange - vielleicht kleiner, es kommt die Zeit der modernen Laverda 75.... War'n witz, aber wer weiss. ;-)

Carlos.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Laverdalothar »

Carlos hat geschrieben:... es kommt die Zeit der modernen Laverda 75.... War'n witz, aber wer weiss. ;-)

Carlos.
Da fehlt ne Null... :shock:

:lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

Laverdalothar hat geschrieben:
Carlos hat geschrieben:... es kommt die Zeit der modernen Laverda 75.... War'n witz, aber wer weiss. ;-)
Carlos.
Da fehlt ne Null... :shock:
:lol:
Kann mal jemand mit Piero reden, und fragen, ob in seinen Vorträgen nicht doch ein wenig mit der hochfrequenten Einblendung der Zahl 750 übertrieben wurde... LOL

setenta e cinque, Lothar, niccse setemeio

Carlos.
Antworten