Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Sigi »

Hi,

laut einem Bericht aus Italien plant Piaggio auf Basis der Apprilia Shiva
wieder mal einen Versuch der Marke Laverda Leben einzuhauchen.

Ob es diesmal was wird? :shock:

hier der Bericht:
http://www.infomotori.com/moto/2010/06/ ... a-laverda/

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Sigi,

mmhh - das les ich da nicht.... Ich lese da, das man angeblich wegen Laverda in der Piaggo Gruppe 2006 in Finanznöte gekommen sei und man sich auf die anderen Marken konzentriert habe und das es zwar schön wäre, orange Motorräder die man schon von weitem am Sound erkennt wieder in den Straßen zu sehen, man aber nicht weiß ob das passiert. Man müsse halt abwarten.

Oder?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Sigi »

Hi,

mein Italienisch ist ja leider sehr bescheiden, ich lese da aber:
Überschrift: Piaggio rilancia Laverda? = Piaggio reaktiviert Laverda
Text: Ecco quindi che il marchio Laverda potrebbe tornare a far risuonare il suo motore per le strade dal 2011 con una moderna cafè racer motorizzata Shiver.
Übersetzung: Die marke Laverda soll reaktiviert werden in 2011 mit
einem modernen Cafe Racer mit Shiver Motor

versuch mal Babelfish von Italienisch in Englisch!
http://de.babelfish.yahoo.com/translate_txt

aber wie eingangs erwähnt, mein Italienisch ist bescheiden, aber sicher
klärt sich das die nächsten Tage

Peter O. wo bist du!!!!!!!!! :lol:

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Sigi »

Hi,

es gibt auch noch einen Französischen Bericht, den ich aber noch
weniger verstehe:
http://moto.caradisiac.com/Piaggio-Vers ... n-2011-880

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Laverdalothar »

LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Urs »

Auch hier nochein paar Gerüchte
Hab den Tipp kürzlich von Franky bekommen..

http://79.99.164.50/article8576-elles-r ... -2011-.htm

Die 1200'er Jota hat was finde ich! 8)

Grüsse
Urs
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von detlef »

...jau, das wärs...sieht genauso wuchtig und ungehobelt aus wie das, was mich mich im vorigen Jahrtausend dazu bewogen hat, ohne irgendein Hintergrundwissen, beim Händler Geld auf den Tisch zu legen, um so´n Ding zu kriegen... :D

detlef
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

Sorry, mein portugiesisch-italienisch sagt mir:
es kreisen Gerüchte..., es könnte..., vielleicht..., ...eventuell mit Shiver in 2011...

Egal wie herum ich's lese. Also blanker Gerüchtepott. Das kann aus internen Brainstorming sessions kommen, für den nicht so modern-sprachlichen: reine Gedankenspiele.

Die müssen allerdings sein, wenn Piaggio mit Ihren Marken endlich mal Erfolg am Markt haben will. So geil läuft nämlich weder Guzzi noch RSV4 derzeit.

Gedankenspiele....

Carlos.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Laverdalothar »

Carlos hat geschrieben:Gedankenspiele....

Carlos.
Exakt! Die 1200er Jota ist ein Photo-Collage - nix anderes. Irgendwo hab ich auch ein Bild einer RGS mit V6 Motor. Photoshop sei Dank geht fast alles...

Jungs - spart schön weiter; wenn wir in Rente gehen kommt bestimmt wieder einer auf die Idee, den Namen Laverda wieder für irgendwas zu misbrauchen was ein "völlig eigenständiges" Motorrad sein soll.

Francesco Laverda ist tot
Massimo Laverda ist tot
Laverda ist tot. Wer sollte diesen Geist wiederbeleben?

Tut mir leid das so offen sagen zu müssen, aber findet euch damit ab: Alles, was jetzt kommt kann nur der verzweifelte Versuch sein, etwas auf den Erfolgen der 70er aufzusetzen. Und genau so wird es wirken: aufgesetzt.

:roll:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

Abba lodda nedde so negativo, ;-)

Emotione hat mensche immer, musse nur nix mache Marketing drauf.
Ne MV F4, deren Motor hier in der collage Platz gefunden hat, ist auch nicht ohne.

Wenn einer unter dem Namen Laverda emotionale zuverlässige Fahrmaschinen baut, ist mir das absolut recht und willkommen, egal ob er den Familiennamen Laverda trägt oder nicht.

Nur diese Neutro-Manager von Aprilia, hmmm, die machen mich da immer sehr skeptisch. Solange wir von Horex-erscheinungen verschont bleiben, bin ich da aber zuversichtlich, dass irgendwann was hübsches bei rumkommt.
Vielleicht eine Lynx mit Shiver Motor, ehm, lol, gibts ja schon - Shiver. ;-) Nein, war ein Scherz. Das braucht keiner.

Schwer derzeit, aber für den allgmeinen Markt (nich für mich) warum nicht eine Tourensportliche RSV4 als moderne RGS(V4) mit ähnlicher Steuerung wie die Multistrada, ASR und Automatikgetriebe, nur viel hübscher als das grässliche Honda VFR-teil.
und für den kleinen Geldbeutel eine Aprilia-Variante des Rotax/BMW F800 Motors in einem italienischen Landstrassenräuber (SFC-like). Mal so als Anfang mit vorhandenem Material.

Wenn's nach mir ginge, muss ne völlige Neukonstruktion her. Neukonstruktionen sind aber heute enorm schwer am Markt zu plazieren.
Dream: 750-120-triple quer, 130PS, 99Nm, 180Kg vollgetankt, (Cafe)+Racer, MV-style engine, zeitloses teilverschaltes Design, mit 3-1 Anlage unten (nix Höckertröte), in 70s flitter-orange. ;-)

Carlos.
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

Ach und obendrein:
Wer aufmerksam die Guzzi-Nachrichten liest, kann sich ausmalen, dass Piaggio genug mit der Erneuerung von Guzzi zu tun hat.
Neben all der Kohle, die für Aprilia und Guzzi draufgeht bleibt wohl kaum was für einen Laverda Launch übrig - never.

Carlos.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Carlos,

emotional werde ich nur, wenn mich jemand offenkundig verar...en will. Das hat Ivano Beggio (natürlich nicht mit mir persönlich) versucht und ein "pseudo-Bastard" auf Basis einer Mille RR und einem anderen Fahrwerk sowie 1 KG RAL 2004 (oder was auch immer) und 2 Aufklebern als Re-inkarnation der 750SFC bzw. 1000 SFC dargestellt. Kopfschütteln...

Eine RSV4 ist keine Laverda und wird auch nie eine werden. Jedenfalls nicht in meinen Augen - und das ist der Punkt: ob es Laverda ist oder nicht, definiert offensichtlich jeder anders. Für mich wäre eine Guzzi mit 4-Zylinder-Motor ebenso wenig eine Guzzi wie eine "Laverda"-gelabelte RSV4 mit optischer Anlehnung an die RGS. Genau so wenig wie diese Aprilscherzlaverda die Herr Beggio vor 5 Jahren aus dem Teilelager zusammengewürgt hat. Aber da bin ich sicher sehr geradeaus mit dem Denken. Für mich hat eine 750er von Laverda einen Twin (und sicher keinen V...) und eine 1000er einen Trippel - quer und in Reihe. Punkt. Ich bin auch nicht der Meinung, das man "auf Biegen und brechen" Laverda wiederbeleben müsste. Es gibt einige tolle Motorräder mit dem Namen. Auch die "Wiederblebung" der Horex halte ich für gelinde gesagt Schwachsin. Was bitte hat die außer dem Logo mit einer Regina oder ähnlichem zu tun???

Bevor ich eine RSV4 oder ähnliches mit nem Laverda-Aufkleber kaufe würde ich eher eine Triumph oder Benelli kaufen. Wobei ich die Triumph die ich mal gefahren bin schon fast langweilig unspektakulär fand. Ein tolles Fahrwerk, toller (getunter) Motor, toller (illegaler) Sound. Aber eben unspektakulär...

Laverda ist tot. Es lebe Laverda!

:wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

Hi Lothar,
hab grad ne Mail aus Italien bekommen: ;-)
Signore Lothar, no problemo, wird nixe geba Aprilia Laverda:
#uno) isse nix Laverda
#due) isse wirklich nixe Laverda
#tre) abe gar keine Moneta für Laverda
Ihre Signore Attentato Multiple Ivano Beggio

Im übrigen kennst Du meine Einstellung bzgl. Hinkley-Brit-Abfuckers...

Ich wünschte mir nur das Gerücht einer Triple MV könnte mich vom aktuellen öden Markt ablenken.

Tschöö und piano.
makke iche mir jeds eine gude kleine esbresso... ah que bello.

Giancarlo
Carlos
2-Step
Beiträge: 304
Registriert: 01.06.2007, 14:36

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von Carlos »

Francesco Laverda ist tot
Massimo Laverda ist tot
Laverda ist tot. Wer sollte diesen Geist wiederbeleben?
Welchen Geist meinst?
Francesco's Geist? oder Massimo's?
Das einzige was beide Geister gemein haben, ist, dass es um den "Zeitgeist" ging.
F: sportlich vermarktete Gebrauchsmopeds (zuverlässig und praktisch) nach dem Krieg
M: sportlich vermarktete Männermopeds (gross und stark) für die neue Zeit
oder ähnlich.
M hatte damals ja gegen F die Strategie in Frage gestellt, möchte nicht wissen wie hart die Diskussionen intern dazu waren, bis F sich geschlagen gab.
Und zwischen M und P, wie wir wissen war der Geist auch nicht immer sehr einstimmig.
Tolle Moppeds der Familie Laverda waren's trotzdem und noch sind sie so gut, dass man nicht gezwungen ist was anderes zu nehmen,

Ausser völlig ungeistliche non-family Tognon Zane? ;-)
Jeder, wie er möchte. Hab ja auch jeweils zwei Breganze und zwei Zane.
Wie gesagt, ich seh das nicht so "kirchlich". ;-)
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich wieder was bei Laverda - Apprilia - Piaggio

Beitrag von stöggi »

-----Auch die "Wiederblebung" der Horex halte ich für gelinde gesagt Schwachsin. Was bitte hat die außer dem Logo mit einer Regina oder ähnlichem zu tun??? -----

für mich ist die horex ein tolles motorrad geworden. klassisch und modern im style, mit einem eigenen spannenden motor. mit modernen komponenten wie zahnriemanantrieb den noch keiner mit dieser power gebaut hat. mit einem namen den man kennt. mich fixt das teil an. ich wünsche ihnen das sie den finanziellen atem haben die deutschen abwarter-ob das mal was gibt- aus zu sitzen. mein gefühl sagt mir aber das der gute piech mehr damit zu tun hat als nur know how transfer.
was sollte dieses moped mit einer regina oder ähnlichem zu tun haben? wer hat das behauptet?
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Antworten