Probleme mit der Ceriani-Gabel
Verfasst: 10.09.2009, 22:58
Hi zusammen,
wollte nur mal berichten, was ich heute bei der Demontage der Gabel meiner 750 SF entdeckte. Zuerst aber die Vorgeschichte: Am Dienstag bin ich mit Kollegen eine super 400 km Tour gefahren. Das Motorrad fuhr sich aber ziemlich schwammig, so als ob Luft im Vorderadreifen fehlen würde. Druck hat aber gepasst, auch sonst war alles ok: Radlager, Lenkkopflager, Schwingenlager, etc. Das Ding fuhr in den Kurven wie auf Eiern. Zweimal hatte ich sogar eine brenzlige Situation, dass es mich aus fast aus der Rechts-Kurve rausgetragen hätte - mit Gegenverkehr...
Da ich im Moment eh Urlaub hab, wollte ich der Sache auf den Grund gehen und hab die Gabel demontiert. Was mir gleich auffiel war, dass - ohne die Inbusschraube unten zu lösen - sich das eine Tauchrohr von dem Standrohr abziehen ließ und die Dämpfereinheit im Tauchrohr steckte. Nach Lösen der unteren Inbusschraube konnte ich die Dämpfereinheit entfernen - und da erklärte sich auch das Problem: die Dämpfereinheit wird normalerweise in das Standrohr eingesteckt und mit einem Seegerring darin gehalten. Hier war der Seegerring lose im Tauchrohr dringelegen. Offensichtlich war damit zumindest auf einer Seite die Dämpfung dahin. Ich habe natürlich keine Ahnung, ob der Seegerring richtig montiert war oder nicht. Auf jeden Fall weiss ich jetzt, wie sich eine schlechte Dämpfung auswirkt.
Grüße
Michel
Hoffe, dass das Problem nicht mehr auftritt und ich den Angststreifen wieder etwas ankratzen kann.
wollte nur mal berichten, was ich heute bei der Demontage der Gabel meiner 750 SF entdeckte. Zuerst aber die Vorgeschichte: Am Dienstag bin ich mit Kollegen eine super 400 km Tour gefahren. Das Motorrad fuhr sich aber ziemlich schwammig, so als ob Luft im Vorderadreifen fehlen würde. Druck hat aber gepasst, auch sonst war alles ok: Radlager, Lenkkopflager, Schwingenlager, etc. Das Ding fuhr in den Kurven wie auf Eiern. Zweimal hatte ich sogar eine brenzlige Situation, dass es mich aus fast aus der Rechts-Kurve rausgetragen hätte - mit Gegenverkehr...
Da ich im Moment eh Urlaub hab, wollte ich der Sache auf den Grund gehen und hab die Gabel demontiert. Was mir gleich auffiel war, dass - ohne die Inbusschraube unten zu lösen - sich das eine Tauchrohr von dem Standrohr abziehen ließ und die Dämpfereinheit im Tauchrohr steckte. Nach Lösen der unteren Inbusschraube konnte ich die Dämpfereinheit entfernen - und da erklärte sich auch das Problem: die Dämpfereinheit wird normalerweise in das Standrohr eingesteckt und mit einem Seegerring darin gehalten. Hier war der Seegerring lose im Tauchrohr dringelegen. Offensichtlich war damit zumindest auf einer Seite die Dämpfung dahin. Ich habe natürlich keine Ahnung, ob der Seegerring richtig montiert war oder nicht. Auf jeden Fall weiss ich jetzt, wie sich eine schlechte Dämpfung auswirkt.
Grüße
Michel
Hoffe, dass das Problem nicht mehr auftritt und ich den Angststreifen wieder etwas ankratzen kann.