Seite 1 von 1
...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 03.09.2009, 20:13
von Alex M.
Hallo,
ich wollte nur mal kurz sagen, dass nach etlichen Nervenzusammenbrüchen und vielen vieeeeln kleinen (und großen) Überraschungen meine 3 CL heute ohne Beanstandung eine §21 Abnahme geschafft hat. Die TÜV Abnahme war klasse. Kaum zu glauben, dass TÜV-Prüfer sich doch noch freuen wenn man mit so'nem Eisenpferd aufkreuzt. Ich kann's immernoch nicht so ganz glauben....schlutz...proooost
Tschoe,
Alex
Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 03.09.2009, 23:54
von Laverdalothar
Glückwunsch, Alex!! Dann sehen wir Dich sicher jetzt öfter beim Stammtisch in Leichlingen - mit Dickschiff - oder?

Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 04.09.2009, 09:06
von Ernesto
Hallo, Alex.
Glückwunsch! Hast Du denn auch ein Foto für uns?
Daß die Herren im grauen Kittel sich freuen, wenn man mit
einem Klassiker auftaucht, ist. glaub' ich, gar nicht so selten.
Habe ich auch schon mehrfach erlebt.
Nur der Herr in grün, der wg. eines Einbruchs in unserer Garage
war (er kam auf BMW, was sonst), hat es geschafft, unsere Mopeds
einfach nicht zur Kenntnis zu nehmen....(Neid???)
Gruß, Ernesto
Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 04.09.2009, 10:03
von RGS
Dann mal alles gute auch aus Bochum,
meine erste Laverda war auch ne 3 CL mit Mono-Choke-Umbau (hab ich leider ´92 zerlegt wegen geklauter Vorfahrt).
Forza Laverda
Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 05.09.2009, 00:30
von pedda
Hallo Alex,
dir dann ma viel spass mit deiner bella macchina.....auf das man sich bald mal kennen lernt, da bei mir umme ecke.......

.......
ach ja, schieb mal ein foto nach..........
gruss (auch an alle)............pedda...........

Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 05.09.2009, 09:55
von Alex M.
Also gut,
hier 2 Bilder von meiner dicken... Wie man unschwer erkennen kann war sie da noch nicht 100%ig fertig. Kettenblech, Embleme und die richtigen Benzinschläuche fehlten noch. Ausserdem war das Schutzblech vorn und die Sitzbank noch nicht angeschraubt. Sooo bin ich natürlich nich zum TÜV.

Ich muss nochmal Bilder im fertigen Zustand machen (am Besten mit posierender Freundin

)
Grüße,
Alex

Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 05.09.2009, 11:43
von pedda
.........ja hey.....ist doch ganz ordentlich.........und diese sitzbank kommt einfach gut, auch wenn sie da noch nicht richtig sitzt.......hat meine SF auch auf dem rücken.......wie lange hast du denn dran rumgeschraubt !?
.....ich denke wir freuen uns schon alle auf deine angekündigten bilder , im fertigen zustand (ach ja......mit posierender freundin)............

..........auf bald !!
gruss........pedda........

Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 07.09.2009, 21:41
von nobbe1000
hallo alex,
sauber,saubär :D
ich sehe den telefix-stabi vorne, was bringt der ?
ist vielleicht das aufpendeln in schnellen kurven weg ?
zweitens, seitenständer
habe ich erst gestern beim solitüde-treffen gesehen, 1000-er// WN-Zulassung und seitenständer, wie ist das mit dem tüv-kollegen?
dachte eigentlich bei der 1000-er ist der nicht zugelassen, so war´s mal vor 20 jahren,
gruß nobbe,
:P he he, bild mit junger dame sicherlich beliebt, ..aber muß nicht sein,
die laverda ist interessanter...he he. manchmal,
:D kleiner joke
Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 07.09.2009, 21:59
von Laverdalothar
Hi Nobbe,
Telefix - sofern ordentlich montiert - bringt etwas ruhe in die Vorderhand. Stabilisiert vor allem beim Bremsen in Kurven, da die Gabel sich nicht so verwindet.
Seitenständer ist erst ab 1976 Pflicht hier eine Rückholfeder oder ein Unterbrecherschalter zu montieren. Alles davor kann mit dem normalen Seitenständer zum TÜV.
Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 08.09.2009, 09:18
von Alex M.
Den Stabi habe ich nur aus dem Grunde verbaut, weil das originale Schutzblech mit den recht massiven Haltern doch auch als Stabilisator gewirkt hat. Diese Stabilistion ist mit nem GFK Schutzblech natürlich futsch. Wie gut die Operation wirklich gelungen kann ich eigentlich noch gar nicht sagen. Muss halt noch testen.
Aber eins ist mal sicher; ordentliche Montage muss schon sein. Sonst federt da nämlich nix mehr... D hat Lothar ganz recht.
Tschoe,
Alex
Re: ...und wieder ne 1000er auf der Strasse...
Verfasst: 08.09.2009, 09:50
von Laverdalothar
und ich kann es immer nur wieder sagen: Gabel ordentlich entspannen, bringt sooooo viel!!
Wir haben vor 10 Tagen die Duc von Markus (ne umgebaute Monster mit 1-Arm-Schwinge hinten und voll einstellbarem Showa Federbein sowie ebensolcher Gabel vorne) eingestellt. Beim ersten prüfen bewegte sich - gar nix! Ok - Einstellung war hinten völlig und vorne leicht daneben, aber es war echt interessant zu sehen: alleine nur das entspannen der Gabel sorgte für ein deutlich besseres Ansprechen! Danach Zugstufe nur EINEN Klick aufgemacht - perfekt! Druckstufe ist zwar immer noch etwas zu hart eingestellt aber das macht Markus sicher noch. Hinten haben wir im Stand Fahrhöhe über die Vorspannung eingestellt (war viel zu stark vorgespannt...) sowie die Zugstufen-Dämpfung ebenfalls 3 Klicks aufgemacht und siehe da: Motorrad federt vorne und hinten fast gleichmäßig ein und aus (leicht über den Ruhepunkt hinweg und wieder auf diesen zurück beim Ausfedern - so wie es sein soll...). Dann ne Runde gefahren und hinten die Zugstufe noch mal nachgestellt. Ergebnis: ein gutes Ansprechen der Komponenten, kein Aufschaukeln mehr in langen Kurven, kein Pendeln mehr auf der Autobahn! Gabel haben wir vorne leicht durchgeschoben (ca. 1 cm), was die Handlichkeit trotz leicht abgesenktem Heck immer noch erhalten hat.
Heck will Markus über die Schubstange noch etwas höher legen. Ich persönlich würde es lassen, die Monster ist halt vorne leicht höher als hinten. Aber es muss für ihn passen, nicht für mich
Wie gesagt: wer eine bockige Gabel hat, sollte vor jeglicher weiterer Veränderung erst mal diese entspannen! Bringt echt ne Menge Ruhe in die Fuhre...!!