phf 30
Verfasst: 23.08.2009, 15:25
hallö zusammen
ich habe meine 750sf erste serie mit neuen dellortos phf30 bestückt.
ich fahre sie offen, mit kurzen trichtern und mit sieb.
die alten flachschieber waren nach über 40.000km etwas ausgenackelt.
das eisenschwein läuft jetzt spürbar besser - aber nur unter last.
im teillastbereich bzw. schiebebetrieb macht sie was sie will!
auch der verbrauch ist grausam, klar ist dass die neuen vergaser mehr durchlassen aber nicht 9 liter auf 100km - oder?
ich vermute dass die nadeln nicht richtig eingehängt sind - mittlere nut.
bevor ich hetzt die nadeln nach unten setzte würd ich gern noch eure geschätzte meinung lesen :)
grüsse aus münchen
ich habe meine 750sf erste serie mit neuen dellortos phf30 bestückt.
ich fahre sie offen, mit kurzen trichtern und mit sieb.
die alten flachschieber waren nach über 40.000km etwas ausgenackelt.
das eisenschwein läuft jetzt spürbar besser - aber nur unter last.
im teillastbereich bzw. schiebebetrieb macht sie was sie will!
auch der verbrauch ist grausam, klar ist dass die neuen vergaser mehr durchlassen aber nicht 9 liter auf 100km - oder?
ich vermute dass die nadeln nicht richtig eingehängt sind - mittlere nut.
bevor ich hetzt die nadeln nach unten setzte würd ich gern noch eure geschätzte meinung lesen :)
grüsse aus münchen