Seite 1 von 1

60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 22.07.2007, 20:08
von Lavcento
LAVERDISTI: 60 Jahre Moto Laverda, ein Grund zum Feiern! Wo? Wann? Wer? Natürlich in Breganze, von Fr. 27.07. bis So. 29.07. organisiert durch ehem. Laverda-Werksarbeiter, gesponsort durch die Gemeinden: Breganze, San Giorgio und Fara Vicentina, die FORST-Bierbrauerei und 3Cmoto
Info und Programm unter www.3Cmoto.it
echte Laverdisti feiern mit, arriverderci a Breganze[/size][/size

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 22.07.2007, 23:37
von Laverdalothar
Hi Lavcento,

mmhhh.. verwunderlich. Aus erster Hand (von Piero himself...) hab ich die Info, dass die Firmengründung 1949 war und daher er auch erst für 2009 das 60. Firmen-Jubiläum plant. Das Laverda-Buch "Una storia di una Passione" irrt laut Piero und die 50-Jahrfeier wurde 1997 nur aus Marketing-Gründen gemacht.

Aber 3CMoto wird wohl ähnliche Gründe haben... ;-)

Also - ECHTE Laverdisti feiern 2009 (nochmal...) ;-)

LG


Lothar

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 23.07.2007, 06:42
von nanno
Laverdalothar hat geschrieben:ECHTE Laverdisti feiern 2009 (nochmal...) ;-)
Ich wäre da ganz liberal: Ich feier auch zwei Mal... :D

Grysze
Greg

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 23.07.2007, 21:21
von Michel
Hi Leute,

ich werd dort mal schauen, ob´s was zu feiern gibt. Wenn ja, gut - wenn nein auch gut. Freitag früh geht´s auf jeden Fall los.


Grüße
Michele

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 23.07.2007, 22:39
von Lavcento
Piero hat schon recht: offiziell wurde Moto Laverda von seinem Vater Francesco wirklich erst 1949 gegründet... und somit dürfen wir uns auf ein zweites 60 Jahr Jubi-fest freuen!
ABER: Francesco hat mit seinen Freunden Marcellino und Luciano Zen
( dem späteren langjährigen Moto Laverda Cheftechniker ) bereits 1947 mit der kleinen, handgebauten 75er Laverda angefangen, nebst seiner Brötchengebenden Arbeit bei Macchine Agricole...
Freunde, jede gute Geschichte lebt schliesslich auch ein wenig vom Mythos, erst da wirds wirklich spannend, diskussionswürdig und Legendenbildend! Und in einem sind wir Laverdisti uns doch alle einig: Laverda ist die Lebende Legende ( siehe Zanè-Marketing )
ich freue mich aufs 1ste 60jahr Jubifest in Breganze!
Viva Laverda Giorgio

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 25.07.2007, 00:37
von FRRRanky
Laverdalothar hat geschrieben:Hi Lavcento,

mmhhh.. verwunderlich. Aus erster Hand (von Piero himself...) hab ich die Info, dass die Firmengründung 1949 war und daher er auch erst für 2009 das 60. Firmen-Jubiläum plant.
also auf der Zulassung fuers Handelsregister steht 1949, diesbezueglich gibt's keinen Raum fuer Auslegungen, Interpretation, Meinungen oder sonst was.
In der Tat entstand die Idee zum Motorradbau halt schon 47.
Was man jetzt als "Aufhaenger" benutzt ... naja, ist doch gut, besser 2 als 0 Gruende zum Feiern :)

Wenn die Italos in 2 Jahren noch mals abfeten (wollen) - desto besser, dieses Jahr haette ich eh keine Zeit mehr gehabt :):):)

Franky

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 25.07.2007, 07:58
von Laverdalothar
Ei Sii sätt iquell, wie der Franzose sagt... hihi

:mrgreen:

Für mich aber letztlich entscheidend, was Piero als einer der wirklichen Zeitzeugen sagt, right?

Dieses Jahr nach Breganze werde ich auch nicht schaffen, im Moment einfach zu viel zu tun (bin schon wieder auf dem Sprung...). Schaffs ja noch nicht mal, den inzwischen fertig gewordenen Motor meiner 750er bei OCT abzuholen... grrrr

Naja - vieleicht nächste Woche...

:roll:

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 25.07.2007, 08:54
von Corn
Ah Lothar der Motor ist fertig!!!!
Da können Sie ja bei mir anfangen :mrgreen:

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 25.07.2007, 09:26
von Stefan H.
Ne Ne
erst kommt mal meiner dran.Lagert schon 1 1/2 Jahre dort.

Gruß
Stefan

Re: 60 Jahre Moto Laverda Jubiläumsraduno in Breganze

Verfasst: 25.07.2007, 11:05
von Markus SF2
mann...da kommen ja Lagerkosten zusammen...

andererseits...wenn man im Winter keine Garage hat, wäre das auch eine gute Möglichkeit, über den Winter zu kommen....sollte dann allerdings pünktlich zum Frühjahr einen verbindlichen Fertigstellungstermin haben :lol:

Re: 60 Jahre warten auf Moto Laverda

Verfasst: 26.07.2007, 00:48
von Corn
siehe oben