Seite 1 von 1
Höckerbank Befestigung
Verfasst: 07.07.2009, 09:42
von Alex M.
Hallo Zusammen,
meine Dicke (Laverda 1000 3CL) ist jetzt quasi zu 99,9% fertig. Allerdings sitzt der Teufel noch im Detail...
Ich hab' mir die Leder Höckerbank besorgt. Das ist die, die so ähnlich aussieht von einer CB750. Ich hab zwar ne Idee wie ich das Teil am Rahmen befestigen könnte; ist aber recht umständlich.
Vielleicht hat von Euch ja jemand Erfahrung und eine simple, feste Lösung gefunden. Schweissen fällt leider aus, da ich den Rahmen pulverbeschichtet habe und das auf keinen Fall ruinieren möchte. Die Idee mit der Sitzbank kam halt ein wenig spät
Vielen Dank für Eure Tipps, schonmal.
Tschö,
der Alex
Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 07.07.2009, 10:35
von Ernesto
Hallo, Alex.
Das wird wohl schwer ohne Schweißen, da die 3CL keinen der
Befestigungspunkte für diese Bank hat.
Vielleicht kann Gerald Dir nen Tip geben. Der hat doch auch eine
(zwar andere) Höckerbank. Siehe Kalenderblatt September.
Gruß, Ernesto
Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 07.07.2009, 11:42
von Gerald
Hallo Alex,
Wie Ernesto schon erwähnte habe ich eine Höckerbank auf meiner 3CL.
Du musst dir erstmal ansehen wie die Bank auf dem Rahmenausleger aufliegt. Die Scharniere einhängen und das ganze mal probeweise drauflegen um zu sehen wo Du unterfüttern musst. Den Verriegeldorn kannst Du selbst machen aus einer Schraube. Bei Bedarf schicke ich dir Detailbilder, eine PN genügt.
Gruss und viel Erfolg
Gerald
Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 17.07.2009, 11:04
von ronni
Hi Alex,
vielleicht kannst du damit was anfangen
Gibt es beim freundlichen Sanitär oder Heizungsbauer.
Meine Sitzbank ist seit Jahren damit befestigt, hält bombensicher und der Rahmen wird nicht beschädigt.
cu
Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 17.07.2009, 12:09
von Gerald
Ronnie,
Ich glaube das Alex die Bank so befestigen will das er nach wie vor auf und zuklappen kann. Deine Lösung kenne ich von einer roten ND 1000er mit starr montiertem Höcker.
Gruss
Gerald
Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 17.07.2009, 12:39
von ronni
Also mit diesen Rohrschellen bekommst erst mal M6 oder M8 Gewinde an den Rahmen. Ob du jetzt daran die Sitzbank direkt befestigst oder ein zusätzliches Scharnier/Gelenk oder was auch immer ist doch wurscht.
Denkbar wäre ja auch eine andere geeignete Klemmvorrichtung, da Alex an dem Rahmen nicht schweissen will.
Rohrschelle preisgünstig und einfach zu beschaffen.
Passende Klemmvorrichtung wahrscheinlich anzufertigen.
Meine Höckerbank ist auch zum hochklappen, ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild davon.
cu
Ronni
Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 17.07.2009, 15:35
von Gerald
O.K Ronnie ich bin halt von der Lösung ausgegangen vorhandene Scharniere zu nutzen und das für den Umbau zu nutzen. Es sind halt keine 2 Laverdas gleich
Gruss
Gerald

Re: Höckerbank Befestigung
Verfasst: 29.07.2009, 19:13
von Alex M.
Hallo,
ich find die Idee vom Ronni eigentlich schon ganz gut. Die Schellen müsste ich in jedem baumarkt bekommen, oder?
Ich hatte mich eigentlich schon an den Gedanken gewöhnt, dass ich die Sitzbank nicht klappen kann, aber wenn Du mal ein Photo von Deiner Sitzbank machen könntest. Ein bild sagt mehr als 1000 Worte....
Der Rahmen hat leider die originalen Scharnieraufnahmen nicht gehabt als ich das Teil gekauft habe. Ich wollte eh nicht die originale Bank drauf machen.
Vielen Dank an Euch für die Tipps.
Tschö,
alex