Seite 1 von 3
LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 17.06.2009, 10:04
von Urs
Hallo Allerseits,
Neu steht dieser Anlass bei den Terminen (ganz unten!): :)
http://www.laverdaclub.ch/programm/prog ... ernational
Alle Laverdisti sind herzlich eingeladen mitzumachen. Sicherlich ein toller Anlass. Noch eine Gelegenheit selber zusammen mit der LAVERDA V6 an einer Demonstrationsfahrt teilzunehmen.
Vielen hier dürfte das "Boxenstop" schon bekannt sein. Allen anderen kann ich es nur sehr empfehlen!
Sicherlich ein Super-Highlight zum Saisonende! :D
Also man sieht sich!!
beste Grüsse
Urs
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 24.06.2009, 22:22
von nobbe1000
:D
super, ich wohne in nürtingen, ca. 25 km weg.
habe ich nicht mitgekriegt und dann muß mich ein schweizer darauf aufmerksam machen,,,, thanks urs.. :D
boxenstopp kenne ich natürlich, immer gut wenn´s um oldies verschiedener marken geht.
denke da bin ich auch anwesend....habe die v6 noch nie live gesehen.
nobbe 1000
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 24.06.2009, 23:20
von Jörg SF1
Hi,
soviel ich weiß leidet die V6 z,Zt an Getriebeschaden

Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 09:40
von Urs
Hallo Zusammen,
.... na ja bis zum Anlass selber sind es ja noch ein paar Tage.
Es ist zu hoffen, dass das Getriebe der V6 bis dahin wieder in Ordnung gebracht wird!
Vom Laverda Museum NL ist ja inzwischen das Getriebe nachgebaut worden, vielleicht hift Cor Dees mit Teilen, falls nötig!
...oder er macht gleich den RollOut seiner V6 in Tübingen
Was mich aber doch etwas wundert ist die Tatsache, dass dieser Anlass hier sonst
keinen zu interessieren scheint?? :?
Bei der Möglichkeit für 25Teuronen einige Runde auf einem extra abgesprerrten Rundkurs fahren zu können, sogar auch mit nicht zugelassenen Racing-Laverdas!!
An einem änlichen Event vom Boxenstop mit der Marke MV sind da schon Agostini, Reed und andere Grössen gefahren!
... ok vielleicht nicht ganz so umfangreich wie an der BikersClassic in Spa, aber dafür an dem Wochenende, quasi exklusiv
LAVERDA.
Ich hoffe, der Anlass wird auch von Laverdisti's besucht welche eine weitere Anfahrt als 25km haben! :)
...also min. 2 kenne ich!
Herzliche Grüsse
Urs
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 11:33
von Laverdalothar
Hallo Urs,
na - interessieren tut mich das schon und wäre sicher ein schönes (selbst gemachtes sozusagen) Geburtstags-Geschenk. Da ich dieses Jahr aber bereits auf dem Forums-Treffen, in SPA, und dann auch in Italien und Heftrich war, wird wohl meine Familie ein wenig "streiken". Ich schau trotzdem mal, ob ich es einrichten kann. Wäre sicherlich ein Erlebnis!!
Zur V6 von Cor: die ist noch lange nicht fertig... die originalen Kurbelwellen (die, die er separat mal gekauft hatte und die, die im Motor drin war) hat Haarrisse, weswegen er jetzt eine neue fertigen lassen muss.
Die Getriebeteile sind wohl fertig aber so wie ich mitbekommen habe, hat sich Piero wohl noch nicht 100% entschieden in wie weit er das Getriebe auf Cors modifizierte Teile umbauen oder aber völlig original wieder aufbauen will. Daher glaube ich ehrlich gesagt nicht daran, dass die V6 dort laufen wird. Eventuell wird sie aber ausgestellt. In SPA war Piero mit der 750SFC Elektronika unterwegs (recht zügig sogar), bis er nach einer halben Runde wegen eines abgefallenen Teils liegen blieb. Nicht der einzige Defekt an der Maschine an dem Wochenende...

Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 15:30
von Walle
Isch doch klar, das i do a Bsüchle no mach - liegt doch direkt vor dr Haustür, gell
Gruß Walle
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 16:18
von Thomas aus LAU
Laverdalothar: "...bis er nach einer halben Runde wegen eines abgefallenen Teils liegen blieb. Nicht der einzige Defekt an der Maschine an dem Wochenende...
"
Ich denke, die Italiener sehen das etwas lockerer und nicht so verbissen wie wir Deutschen. Da geht es mehr um den Spaß bei der Sache und das Drumherum um das Thema LAVERDA.
Anders kann ich mir nicht erklären warum die V6 eine Zeit lang (um das Werndl-Treffen 2006) auch mit einem deutlich sichtbaren Riß in der Schwinge (links) sportlich gefahren wurde.
Unsereins hätte da eine saubere Schweißnaht gelegt, das Ganze evtl. noch wärmebehandelt (entspannt) und dann neu lackiert.
Andere Länder - andere Sitten. Erstaunlicher Weise geht es (meistens) auch anders

.
Thomas aus LAU
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 16:25
von Laverdalothar
Ach Du - an Lockerheit war ein deutscher Laverda-Fahrer kaum zu überbieten: wir standen nebeneinander im Parque Fermé und ich schaute so auf seinen Motor. Da sah ich leichte Feuchtigkeit (gelb) und immer kleine Dampfwölkchen aufsteigen, wie wenn ein Wassertropfen auf eine heiße Herdplatte fällt. Nur dass dies Benzin auf einem heißen Motor war!!
Angstgeweitetes Augenaufreißen und ihn anstubsen war eins, dann zeigte ich auf den Motor. Er schaute, überlegte kurz und zuckte mit den Schultern: "Hört sicher gleich auf."
Als er an die Vergaser fasste, drehte sich die Schelle des Vergasers mit. Ich zeigte ihm das auch noch und deutete an, er möge doch im Fahrerlager das erst mal nachziehen. Erneutes Schulterzucken. Dann mein Hinweis, dass doch in Box 21 oder so Cor Dies sei, der sicher mal eben die Schraube festziehen würde. Er machte sich auf den Weg mit dem Motorrad an allen wartenden Teilnehmern vorbei. Später erfuhr ich dann, dass 2 der 3 Schrauben ganz weg waren, Cor aber mit Schrauben und Muttern aushalf. Die Vergaser tropften das ganze Wochenende...
Ich glaub ich hätte keine Sekunde ruhig fahren können. Aber der Mann war auch auf 12 Jahre alten Metzeler ME33/99 unterwegs und fuhr trotzdem schneller als ich. Namen werden keine genannt...

Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 16:37
von Thomas aus LAU
Mensch Lothar,
der braucht die "Benzintropfung" sicher um seine alten, holzharten Reifen wieder geschmeidig zu bekommen. Hat ja scheinbar funktioniert wenn er schneller war als Du....
Thomas aus LAU
p.s. Für amerikanische Leser und deren Anwälte: Das o.g. Vorgehen ist nicht zur Nachahmung empfohlen!
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 16:41
von Laverdalothar
Hahaaha - so hab ich das noch gar nicht betrachtet...

Da wären die Überlauf-Schläuche der 1000SFC aber besser gewesen, die hätten es direkt aufs Hinterrad gelenkt!
Auch hier: alles nur Spaß - blos nicht machen!!

Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 16:51
von detlef
...na wo steht denn schließlich auch geschrieben, daß bei einem Vergasermotor das Benzin IM Motor vergast werden muß????, vielleicht hat der mit der Verdunstungskälte seinen Motor gekühlt...
detlef
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 16:53
von Laverdalothar
Ach sooooo - ganz neues Konzept... sollten wir mal vorschlagen, patentieren zu lassen...

Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 19:02
von moto-guzzi@vr-web.de
Hallo Leute,
habe auch die Einladung zum Tübinger Treffen erhalten und werde evtl. auch hinfahren. Hab heuer auch schon einiges vor. Treffen in Italien ist festgeplant, 3. Italienertreffen in Güster natürlich auch wieder.
Übrigens möchte ich euch mitteilen, daß ich am Montag bei Willi Werndl angerufen hab weg Tachowelle für SF1. Da hab ich erfahren daß er einen "Herzinfarkt" hatte, so ca. vor 2 Wochen und im Krankenhaus liegt.
Wollen wir hoffen, daß das keine Nachwirkungen vom Treffen von 2006 waren! Ich wünsche Ihm von hier aus die Besten Genesungswünsche.
Also Leute, vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Treffen!
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 25.06.2009, 23:25
von piet
Thomas aus LAU hat geschrieben:Anders kann ich mir nicht erklären warum die V6 eine Zeit lang (um das Werndl-Treffen 2006) auch mit einem deutlich sichtbaren Riß in der Schwinge (links) sportlich gefahren wurde.
Die Schwinge war mindestens seit 1983 gerissen.... gesehen beim monster Treffen in Breganze '83 :D. Fernando C. ist halt nicht so wählerisch!
Laverdalothar hat geschrieben:Aber der Mann war auch auf 12 Jahre alten Metzeler ME33/99 unterwegs und fuhr trotzdem schneller als ich.
Lothar, der ME33 den ich vorne fahre ist etwa 10 Jahre alt. Die Slicks die ich am Sonntag benutzte sind sicher genauso alt, funktionierten aber tadellos! Alles nur eine Frage der Lagerung, bzw mann sollte nicht den ganzen Hype der Industrie Glauben schenken...! Einmal Spa machen sie noch :D :D .
piet
Re: LAVERDA in Giro 12. & 13. Sept. in Tübingen bei (S)
Verfasst: 28.06.2009, 23:34
von Mini
Hallo Urs,
Danke für die Info, ich hätte das ohne Dich und das Forum wohl erst Anfang September erfahren. Ich habe mich zwar noch nicht angemeldet aber das werde ich demnächst nachholen.
Gruß, Mini