Seite 1 von 2

Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 25.05.2009, 23:54
von Thorsten
IST IMMER NOCH AKTUELL!!!!

Dieses Jahr soll das Bad Orber Treffen wieder als Treffen des LAVERDA-REGISTERS ausgerichtet von den LAVERDA-Freunden BAD ORB starten!!!

Das Treffen findet am zweiten Juli-Wochenende vom 11.-12. Juli 2009 am gewohnten Platz in BAD ORB statt.

Info: Stefan Budde
Mobil: (0172)-6934644
Telefon: (06052)-4646


Bild

Quelle:Google Earth


Wir hoffen auf zahlreiche LAVERDAS zum Treffen.

Thorsten

Wer plant den hinzufahren?????

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 26.05.2009, 07:45
von Peter M.
Schade, zu dem Zeitpunkt bin ich im Urlaub.

Trotzdem viel Spaß.

Peter

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 26.05.2009, 19:31
von Franz
I gfrei mi wiad Sau auf Orb ... wen´d Kaibitza de Weißwirschd und an Händlmeier mid bringa ... bring I an Obatzdn mid ... Kaibitza-Buama, an Berg mias ma aufe , aufe zum Steff...

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 11.06.2009, 12:53
von Thorsten
IST IMMER NOCH AKTUELL!!!!

Dieses Jahr soll das Bad Orber Treffen wieder als Treffen des LAVERDA-REGISTERS ausgerichtet von den LAVERDA-Freunden BAD ORB starten!!!

Das Treffen findet am zweiten Juli-Wochenende vom 11.-12. Juli 2009 am gewohnten Platz in BAD ORB statt.

Info: Stefan Budde
Mobil: (0172)-6934644
Telefon: (06052)-4646

Die Kosten für das Wochenende gibt Stefan mit etwa 50 € an. Darin sind Platz- und Equipmentkosten, Verpflegung (wie immer reichlich) und Getränke (ebenfalls reichlich).

Gruß Thorsten

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 11.06.2009, 13:11
von Laverdalothar
?? hat das nicht vor 3 Jahren noch 35€ gekostet? Ist da jetzt ein T-Shirt mit drin? :lol:

Egal: für 50€ rund um die Uhr Essen und Trinken ist immer noch günstig unter dem Strick. Leider bin auch ich da in Urlaub... :cry:

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 13.07.2009, 21:11
von detlef
...hi boys!

Nur damit Stefans Treffen nicht gnadenlos in der Versenkung verschwindet, hier mal zwei bis drei Impressionen. Die Kaibitza waren da, der Alterspräsident Rudi Benz undundund... Ne besondere Sehenswürdigkeit waren ein paar richtig schicke Magnis, und sogar das Wetter hat mehr oder weniger gehalten.
Aber im Großen und Ganzen hättens wohl ein paar mehr sein dürfen, so wie es im Moment aussieht wird der Stefan die Organisation wohl hinschmeißen und Bad Orb ist dann Geschichte, ich fände das mehr als schade :cry:
Also, wenn ich das aus Berlin schaffe da aufzuschlagen (das ist gewiß kein Hauptgewinn hauptsächlich auf der Autobahn da hinzublasen), dann müßten doch Leute, die viel näher und fahrtechnisch attraktiver beheimatet sind auch mal den Hintern hochkriegen (wer im Urlaub war, ist natürlich entschuldigt) :wink: ...

detlef

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 14.07.2009, 07:48
von Laverdalothar
mal die Hand heb wegen Urlaub... :oops:

ob ich es sonst aber geschafft haette - wer weiss... ich war dieses Jahr schon 2 Wochenenden komplett weg wegen Laverda, fahre noch nach Breganze und hab noch Idstein/Heftrich auf dem Kalender. Irgendwann am Ende der Geduld meiner Familie sind halt noch sooooo viele Treffen offen... :cry:

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 14.07.2009, 10:17
von Bernhard
Hallo Detlev, du hast recht , das Treffen beim Stefan war nicht soooo gut besucht, dennoch finde ich, war es trotz des Wetters sehr schön !!
Auch die nicht Laverda Fahrer aus dem Raum Würzburg waren begeistert, und werden mich im nächsten Jahr bestimmt wieder begleiten.
Das Treffen in Bad Orb darf nicht sterben!!! :cry:

Grüße an alle Bernhard

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 14.07.2009, 11:03
von mazze
Vielleicht sollte sich da ein paar bestimmte Leute mal an die Nase fassen und einmal darüber nachdenken was Sie so vom Stapel laufen lassen.
Wer hat denn die Benelli leute vergrault und wollte unbedingt ein Registertreffen mit laverdas haben ? Jürgen ich habe mich auch über deine Worte und manch anderen blödsinn den du abens am Tisch im letzten Jahr erzählt hast geärgert, nicht nur Volker.
Fahre ausser Laverda auch noch andere Italos, meine Frau auch, sollen wir jetzt zu getrennten treffen fahren wenn einer von uns grademal keine lust hat mit der Marke des treffen zu fahren ?
Stefan war es die ganzen Jahre egal wer auf sein treffen kommt, ob Benelli Duc Lav Guzzi oder ein japs schreck....

Wir hatten zur gleichen zeit bei mir ein Benelli treffen, klein fein und für die Marke gut besucht, die haben auch über 400km im regen für das treffen auf sich genommen.

Nicht so wie die Laverda fahrer letztes jahr in Bad Orb.
Wenn die Benellis Freitags nicht da gewesen wären hätte Stefan mit mir meiner Frau ( auch mit Benelli ) und drei anderen Laverdas alleine auf dem Platz gestanden.

Soviel zum sterben eines Treffens, was von einem jahrelang aufgebaut wird machen sorry " ein paar Markenspinner " kaputt

Es ist wohl das gleiche Hobby, nur ein anderer Hersteller, der spass und der aufwand dabei ist der gleiche....

Kann mich auch mit einem Honda fahrer über seine Maschine freuen, die sicher mit nicht viel weniger Aufwand aufgebaut werden muß...

darüber sollten mal einige Leute NACHDENKEN !!!!!!

gruß mazze, der immer noch Laverda fährt aber auch viele andere Marken

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 14.07.2009, 11:19
von mazze
Ps.: meinetwegen könnt Ihr mich deswegen auch raus kicken mußte aber trotzdem darüber meinen frust mal los werden, für Stefan und seine Aufwand den er betreibt tut es mir einfach nur Leid, habe mich sonst immer sehr wohl gefühlt bei seinen treffen und wir sind auch immer gerne hingefahren.

gruß mazze

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 14.07.2009, 21:53
von h.c.maurer
Ich war dieses Jahr das erste Mal in Bad Orb. Leider nur mit der LeMans, weil meine SFC-Replica nicht fertig geworden ist. Ich fand es wirklich schön, auch wenn ich Samstag Abend wieder weg mußte (Der Job hat gerufen).
Auf jeden Fall vielen Dank an den Stefan. Ich komme nächstes Jahr auf jeden Fall wieder....
Gruß H.-C.

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 14.07.2009, 22:34
von Thorsten
Hallo Leute,

@ Lothar: Ich habe dich entschuldigt! (ich hoffe es war in deinem Sinn).

Ansonsten war das Treffen wie immer ..... guuuuuuttttttt!!!!! :lol: :lol:

Anfahrt auch bei mir mal weitestgehend Trocken :shock:

Treffen (wie immer :wink: ) naß,.....sehr naß

Rückfahrt bis hinter Gummersbach .... dann war die Antiebskette weg :shock: und ich bin trotz heftigen Regen trocken nach Hause gekommen, einen herzlichen Dank an die gelben Engel.

Nicht war Delef (aus B), unter Zug rollt sich die Kette einfach nach hinten ab... bei mir war aber der Kettenschutz und das Heck noch im Weg. Der Schaden hält sich aber in Grenzen und ist zu reparieren.



Auf die unqualifizierten Äußerungen von mazze sollte man eigentlich nicht eingehen. Aber mich hat unter anderem:

"Wer hat denn die Benelli leute vergrault und wollte unbedingt ein Registertreffen mit laverdas haben ? Jürgen ich habe mich auch über deine Worte und manch anderen blödsinn den du abens am Tisch im letzten Jahr erzählt hast geärgert, nicht nur Volker."

auf die Palme gebracht :evil: :evil: :evil:

Mal zur Verdeutlichung:

Das Treffen in Bad Orb ist und war ein Markentreffen auf dem auch andere Italienerfahrer/innen....eigentlich alle Motorradfahrer/innen gerne gesehen sind. Wenn aber Gäste und ich meine GÄSTE auf dem Treffen der LAVERDA-Freunde Bad Orb ihr eigenes Treffen ausrichten und nur die Infrastruktur nutzen wollen, stehe ich voll und ganz hiter der Entscheidung der Ausrichter, das solche Leute nicht gern gesehen sind. Von vergraulen kann da wohl nicht die Rede sein, oder? Wie man in den Wald ruf schallt es heraus.

Oberlehrer an: Geschichtsstunde

Die LAVERDA-Freunde Bad Orb richteten bereits 2000 das erste Treffen des LAVERDA-REGISTER Deutschland nach Stoni aus HH aus. Ich, Thorsten, kann mich bei den LAVERDA-Freunden Bad Orb nur bedanken, daß sie seinerzeit ohne irgendwelche Forderungen zu stellen das Treffen des Registers auch in den Jahren danach ausrichteten und auch wieder ausrichten wollen. Stimmts Stefan??

Und die Treffen in Bad Orb beginnen eigentlich am Samstag. Freitags ist Aufbau der Infrastruktur. Da kommen eigentlich nur die, die beim Aufbau helfen und einige wenige die eine weite Anreise haben oder die Anreise genießen wollen.

Geschichtsstunde Ende Oberlehrer aus


Jetzt erst recht heißt nun die Devise: Schon mal vormerken: Nächstes Jahr am zweiten Wochenende im Juli wird wieder ein TREFFEN DES LAVERDA-REGISTER Deutschland ausgerichtet von den LAVERDA-Freunden Bad Orb stattfinden!!!!!


Mal so als Anmerkung: Wie man es der Startseite entnehmen kann, ist das Forum nur das Sprachrohr des LAVERDA-REGISTERS Deutschland in dem man sich austauschen kann und auch sollte. Offensichtlich identifiziert sich der Großteil der registrierten Mitglieder aber nicht mit dem Register. So sind auch solche Äußerungen wie von mazze eigentlich nicht verwunderlich!

Nu dürft ihr über mich herfallen

Thorsten
LAVERDA-REGISTER Deutschland

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 15.07.2009, 09:39
von mazze
Hallo Thorsten,
das alles kann man doch sehen wie man will, wir haben selbst acht laverdas in unserer sammlung, daneben aber auch vier guzzis vier benellis vier ducs eine mv und eine simonini

man sollte nicht abheben wenn man eine laverda fährt und den anderen ihre maschinen madig machen, die stecken genausoviel arbeit und mühe in ihre maschinen wie die laverdafahrer auch.

register hin oder her, ich mag alle meine maschinen gleich viel, sonst hätte ich sie ja auch nicht.

aber aussagen wie, die benellis haben hier auf dem platz nichts zusuchen finde ich schon mal schei.... , war selbst mit einer lav da letztes jahr, meine frau mit einer benelli.... was soll also der unfug?

die benelli leute haben sogar ein transparent gespannt auf dem sie sich bedankt haben zugast bei laverda treffen zu sein.

Stefan war das vollkommen egal, welche besucher zu seinem treffen gefahren sind, wohl seinen laverda gästen nicht, die haben sich darüber aufgeführt wie die axt im wald....

wenn 25 benelli fahrer zusätzlich auf dem treffen dieses jahr gewesen wären , wäre sicher das treffen so stark besucht gewesen wie in den jahren davor, wieviele lav fahrer waren denn bei dem bescheidenen wetter da ? 15 ?

dazukommt noch das die gäste ( nicht motorradfaher ) aus dem ort sicher auch ausbleiben werden ( läuft keiner 3km ) wenn nicht einige schöne alte maschinen zu sehen sind.

der jenige der die zeche zu zahlen hat ist stefan, der mit großem aufwan das treffen auf die beine gestellt hat, ( und dieses jahr sicher eine menge geld in sand gesetzt hat ) wo bleibt da das Register ? teilt sich die unkosten ( war ja ein register treffen ) das interesiert dann keinen von euch.....

man fahrt auf ein treffen zahlt seinen obulus und fährt wieder nach hause,
kosten und arbeit bleiben bei anderen hängen....

toller zusammen halt.... dann findet man es noch klasse das man ein registertreffen veranstaltet hat....

denk mal darüber nach!!!!!

Es gibt auch noch anderes auf der welt wie laverdas.... die größten besten und zuverlässigsten sind sie auch nicht.... und das eine 3cl jede neue maschinen in grund und boden fährt .... das ich nich lache ... müssten ja bei den superbike und moto gp noch etliche alte eisen um die wm mitfahren... ich habe noch keine gesehen...

man sollte die kirche im dorf lassen und jedem seine arbeiten würdigen, ob das stefan als veranstalter ist oder ein hobbyschrauber eine alte maschine aufgebaut hat....

nicht von einigen einzelnen die ein registertreffen veranstalten wollen und das einzig was sie dazubeitragen samstags als besucher zuerscheinen....

das sind nämlich die , die von nichts eine ahnung haben...

mazze

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 15.07.2009, 13:34
von Laverdalothar
Im Moment bin ich etwas verwirrt ob der Diskussion hier.

Marken- und Standesduenkel gehoeren aus meiner Sicht irgendwo in das vorletzte Jahrhundert. Wer da nicht drueber steht - bitte...

Das einzelne (u.U. schon leicht bis mittelschwer alkoholisierte) Radaubrueder hier ihre Meinung auf dem Treffen ungefragt raussabbern sei ihnen doch mit einem gewissen Mass an Gleichgueltigkeit gegoennt. Ob man das ernst nehmen sollte? Nun ja...

Grundsaetzlich ist Stefan und seine Truppe "der Veranstalter". Es ist also SEINE Entscheidung, WIE er ein Treffen gestaltet. Wenn er hier zur Finanzierung der Gaudi fuer die Laverdafahrer sich eine Gruppe Benelli's mit einlaedt, so ist das sein hoechstpersoenliches Recht!

Wer ein reines Laverda-Treffen daraus machen moechte, dem steht es ja frei, sich an den Kosten von Stefan zu beteiligen wenn es dadurch nicht mehr genug Teilnehmer gibt, damit diese gedeckt werden.

Leider bin ich zu realistisch um zu glauben, dass da auch nur EINER von diesen "Puristen" seine Verantwortung anerkennt...

:roll:

Wie auch immer: das ist KEINE demokratische sondern eine diktatorische Entscheidung: die der Laverdafreunde Bad Orb. Wem das nicht passt, mag sein eigenes Treffen organisieren.

Fertisch. :evil:

Re: Treffen der LAVERDA-Freund Bad Orb

Verfasst: 15.07.2009, 15:44
von mazze
Hallo Lothar,

da sind wir ja einer meinung !

es lag weder an stefan noch an den laverdafreunden bad orb, sondern ehr an einzelnen laverda GÄSTEN die sich darüber augeregt haben das sich eine kleine gruppe benellifahrer dem treffen angeschossen haben.
Es ist kein benehmen benellileute anzupöpeln was sie hier zusuchen hätten, es wäre ein laverda treffen....
Da dies jetzt vom forum so groß als registertreffen ausgerufen wurde ( stefan wurde sicher nicht gefragt ) kam die quittung promt, es macht sich auf so einem kleinen treffen bemerkbar wenn aufeinmal 20 bis 25 personen fehlen, nicht nur auf dem platz sondern auch in der kasse des veranstalters, der wie ich nochmal betonen möchte all die jahre super arbeit geleistet hat.

aber wir sind doch kein kindergarten oder? es spielt keine rolle mit welchen fahrzeugen die gäste kommen, wichtig wäre jedoch der zusammenhalt und die freude an den alten maschinen statt ein gegeneinander.

wieviele wie stefan finden sich noch und betreiben auf ihr einenes risiko mit soeinem aufwand ein treffen, das sollte aber von einzelnen nicht kaputt gemacht werden, diejenigen die sich gegen ein miteinander stellen, tragen meist nichts zur veranstaltung bei ausser ihrem kommen ( dann auch nur bei schön wetter ) geschweige denn würden selbst ein treffen auf die beine stellen.

gruß mazze