Seite 1 von 1
					
				0,7 Sek auf 100????
				Verfasst: 16.05.2009, 22:15
				von Jörg SF1
				Und das noch per Elektro???
Ist ja wohl ein Druckfehler,oder???
Wer soll den die G-Kräfte aushalten? Mal davon abgesehen das die Reifen das ja wohl kaum auf den Asphalt bekommen.
Aber schaut selber.:
http://www.stern.de/auto/fahrberichte/: ... 55835.html 
			 
			
					
				Re: 0,7 Sek auf 100????
				Verfasst: 16.05.2009, 23:13
				von piet
				Und grottenhässlich ist der Haufen auch noch....... "Verantwortlich für die Gestaltung des Motorrads war Yves Béhar, einer der gefragtesten Designer der USA, der auch für Nike, Mini-BMW und 
Birkenstock arbeitete." 
 
piet
 
			 
			
					
				Re: 0,7 Sek auf 100????
				Verfasst: 17.05.2009, 16:20
				von pedda
				.......das erklärt doch schon alles.... :| .....
 
....aber beschleunigungsphyisiologischelektroquadratisch haben solche elektrokarren ihr maximales drehmoment quasi aus dem stand schon im ärmel parat,
 dat geht´bestimmt gut zur sache..... 

 ....hört sich nur schei%e an.......und richtich vibrieren tut auch nix..... .dieses drehmoment musste erstmal auf den boden kriegen,
 da hast du schon recht....Jörg
gruss........pedda......

 
			 
			
					
				Re: 0,7 Sek auf 100????
				Verfasst: 17.05.2009, 17:55
				von Laverdalothar
				Also - so gaaanz schlecht find ich die nicht... Was will man denn erwarten? "klassische" Motorräder gibt es doch wie Sand am Meer. Da muss Design-technisch doch nun wirklich mal was neues her. Über Details kann man sicher streiten, aber wie gesagt: schlecht finde ich das nicht. Würde ich es mir kaufen? mmmh - weiß nicht. Mal fahren wollen? Auf jeden Fall!!!  

 
			 
			
					
				Re: 0,7 Sek auf 100????
				Verfasst: 25.05.2009, 11:41
				von FRRRanky
				Jörg SF1 hat geschrieben:
Ist ja wohl ein Druckfehler,oder???
Wer soll den die G-Kräfte aushalten?
das ist sicher kein Druckfehler - sondern Resultat des mittlerweile flaechendeckend verbreiteten Intelligenzniveaus der Sensations-Schmierlinge (Das Wort "Journalisten" zu verwenden, waere eine Beleidigung dieses ehrwuerdigen, aber aussterbenden Berufsstandes).
0,7 sec entsprechen einer durchschnittlichen Beschleunigung von ca. 40 m/s, also 4g (1g sind ca 10m/s).
Dabei ist das Problem nicht die G-Kraefte, sondern, dass man mit Reifenantrieb wg. der Haftreibung nur unwesentlich mehr hinbekommt als 1g (ein Motorrad steigt dann vorne bzw. dreht hinten durch - beim Dosensport benutzen sie fuer mehr die Tricks mit dem Anpressdruck - mehr als 1,5g geht aber glaub ich auch nicht). Alles was wesentlich drueber liegt, benoetigt Raketen- oder Strahltriebwerksantrieb.
Frank
 
			 
			
					
				Re: 0,7 Sek auf 100????
				Verfasst: 25.05.2009, 11:49
				von Laverdalothar
				Vielleicht haben die den Tacho am Hinterrad angeschlossen, das Ding auf den Hauptständer gestellt und am Kabel gezogen... 
 
DANN - und NUR dann - wäre so ein Wert vorstellbar. Praxis-tauglichkeit dieses Wertes läge aber in der Nähe des absoluten Nullpunktes...