Seite 1 von 1

Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 16:57
von puntzung
Hallo, bin ziemlich neu hier, hab nur begrenzt Laverda-Erfahrung und schraub aber schon seit 29 Jahren so für mich selber an Mopeds rum.
Eigentlich wollt ich ja nur fragen, welche Zündkerzen denn in den SF1 Motor gehören. :oops:
Jetzt macht mir der Beitrag hier über Laverda Werkstätten Sorgen und das der Motor doch nicht so problemlos ist wie ich immer gedacht hab.

Am meines Erachtens nach einfach aufgebautem SF1 Motor wollt ich mich quasi mal messen und alles selbst in die Hand nehmen. Hat dann von 1999 bis 2003 gedauert.
Hab also die KW mit Carillos bei Moto Witt statisch wuchten lassen, neue Kolben von Andi Wagner, breite Ölpumpe, Zylinderkopf von Willi Werndl machen lassen, neue NW,Getriebe von Moto Kramer in O-Kriftel überarbeiten lassen, elektronische Zündung, runde neue 30 Vergaser, Doppelzündspule, Gehäuse gestrahlt, usw. .... alle Teile dann letztlich selbst und mit viel Zeit wieder so zusammengebaut, wie ich es vorgefunden hatte.
Der Motor lief 5.000 Km problemlos und super sauber.
Dann hab ich ihn aus der SF1 in ein wirklich schönes und fast komplettes GT-Chassis umgehängt. Das war vor drei Jahren, seit dem ist der Motor nicht mehr gelaufen.
Bis auf Zündkerzen ist alles für die Wiederbelebung vorbereitet.
Mein uraltes Handbuch rät zu Champion N2 oder Bosch W260T2. Ich hab leider die alten Kerzen auch nicht mehr.
Will mal hoffen dass mir nix um die Ohren fliegt ,,,, :o
... sonst muss ich weiter die Marke fahren, deren Namen ich hier nicht erwähnen will ... :roll:
Bin also nicht der 100%ige Laverda Kenner aber deutlicher Liebhaber!
Und wenns doch schon 5.000 funktioniert hat, dann wirds wohl weiter gehen..... hoffe endlich mal wieder auf eine Laverda-Saison und wünsche allen eine Gelingende!!!!
Viele Grüße / Andreas

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 17:20
von Jörg SF1
Hallo Andreas,

in den 750er Motor gehören Champion N3C oder wenn Du viel Autobahn fährst N2C.
Die Kerzen sind im "normalen" Handel schwer zu bekommen.
OCT hat sie aber immer vorrätig.

5000km????? Na da ist er noch nicht einmal eingefahren wenn er komplett revidiert wurde.
Keine Sorge. Ein 750er Motor ist für 100000km gut. Diese Schallmauer ist mein Motor kurz davor zu knacken.
WICHTIG!!!!!! Spätestens alle 2500-3000km ÖL wechseln!!!!!

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 18:00
von rainer
Hallo Andreas,

NGK PB8es gehen auch.

Letztendlich ist der Wärmewert der Kerze entscheidend.

Bosch W260 xxxxxxxx gibt es schon lange nicht mehr,
die NGK-Kerzen sind jederzeit verfügbar.

Wenn Deine Champion noch gut aussehen, dann lass sie doch einfach.

Und nur weil der MOtor jetzt inner GT hängt müssen ja keine anderen Kerzen rein ... :-)

Ansonsten herzlich willkommen im Forum.

Was ich allerdings nicht bestätigen kann ist, dass der Motor kompliziert ist.

Gruß aus Berlin,

Rainer

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 18:15
von Laverdalothar
ne - kompliziert ist der Motor nicht. Er hat - wie jeder Motor - halt seine "Eigenheiten" bzw. konstruktionstechnischen Sonder-Dinge. Diese sollte man kennen, dann gibt es auch keine Probleme. Zusammenbau ist Fischertechnik: richtige Drehmomente vorausgesetzt, kann man nicht viel falsch machen. Wenn die Kern-Operationen bei Fachleuten gemacht wurden (wie offenbar in Deinem Fall), dann sollte es funktionieren. 5.000Km sind - wie Jörg schon sagte - gerade mal Einfahrzeit rum. ;-)

Kleinigkeiten sind immer mal zu machen, aber das kennst Du ja. Auch die 1000er Motoren sind keine "Raketen-Technik", da gibt es viel kompliziertere Triebwerke...

Wer seine Lavendel ordentlich wartet, Ketten rechzeitig tauscht und auf sich ankündigende Dinge rasch reagiert, wird lange Spaß haben. Piero Laverda in Simbach: "The 750 Motor was designed for at least 150.000 Kilometers. For an average Driver, this means a driver's life long!"

OK - Ernesto ist hier auszunehmen... ;-)

Und wenn man mal Jörgs "hochgezüchteten" (:mrgreen:) SF1 Motor als Maßstab nimmt, dann hat Herr Laverda da sicher nicht untertrieben mit der Haltbarkeit...

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 18:16
von Jörg SF1
Hi,
kompliziert ist der Motor nicht solange man weiss was und wie man dran rumschraubt.
Erfahrung ist allerdings bei KW Reparaturen von nöten.
Da haben schon manche Motoreninstandsetzer(ich spreche von diesen großen Firmen die hauptsächlich KFZ Motoren machen) mehr kaputt gemacht als ganz. :roll:

Ansonsten die 4 L´s: Langlebig :twisted: ,Legendär :P ,Leistungsstark :roll: ,Laverda :D

Wie AW es schon vor Jahren auf den Punkt gebracht hat

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 18:20
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben: Und wenn man mal Jörgs "hochgezüchteten" (:mrgreen:) SF1 Motor als Maßstab nimmt, ........

:twisted: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :twisted:

Und das schöne ist je älter er wird desto schneller geht das Teil....trotz zunehmender Zuladung :oops: .

"Je älter der Bulle desto härter sein Horn" :wink:

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 18:20
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben: Und wenn man mal Jörgs "hochgezüchteten" (:mrgreen:) SF1 Motor als Maßstab nimmt, ........

:twisted: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :twisted:

Und das schöne ist je älter er wird desto schneller geht das Teil....trotz zunehmender Zuladung :oops: .

"Je älter der Bulle desto härter sein Horn" :wink:

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 19:32
von Gerald
Hallo Andreas,

Herzlich willkommen und schön einen weiteren Laverdisten der sich mit Namen vorstellt hier zu treffen!! Die Kerzenfrage ist ja beantwortet worden, persönlich habe ich immer gute Erfahrungen mit NGK Kerzen gemacht.

Du hast da einen Namen erwähnt den ich schon lange nicht mehr gehört habe. Kramer aus O-Kriftel! Handelt der noch mit Moppeds? War vor 10 bis 15 Jahren immer auf der Veterama und hatte meistens ein grosses Kontingent an Italobikes dabei zu fairen Preisen. War glaub ich auch Ducati Händler in Frankfurt??

Gruss
Gerald '77 3CL

Re: Wollt mich mal als Neuer vorstellen

Verfasst: 16.05.2009, 21:03
von puntzung
Dank Euch sehr für die Infos!
Das Forum ist wirklich klasse und vor allem gelaberfrei!!

Werd dann mal Kerzen bei oct bestellen. Unter anderem .... brauch schon noch ein paar überschaubare Teile mehr.
Ist halt voll aufregend, so ein selbst gemachter Motor.
Ich kontrollier nochmal alles durch und mach mir bestimmt fast in die Hose wenn die Kerzen dann wieder auf zündfähiges Gemisch treffen! :lol:

Der Kramer war immer ein prima und fairer Typ find ich. Hab lange in seiner Gegend gewohnt und ihn 2005 nochmal zufällig getroffen. Er meinte er hätte den Laden zu gemacht. Mehr kann ich nicht sagen. Der Jens Hoffmann mit seiner Guzzilla war öfter dort. Dann die Dynojet-Leute in Flörsheim. Sehr witzig immer!

Wird wieder warm morgen. Werd Nr. 2 eben noch die Kette schmieren.
Grüße und allen ein schönes Wochenende ... Andreas