Seite 1 von 3

TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manches...

Verfasst: 14.03.2009, 22:19
von Laverdalothar
Moin,

lustig ist es immer wieder
ist es einem auch zuwider
alle 2 Jahre muss es sein
es stellt sich der TÜV-Termin ein

Heut gleich doppelt - oder dreifach? Man wird sehen
hängt davon ab, wieviel schon auf dem Hofe stehen.
Flugs den Anhänger ans Zugfahrzeug geschnallt
will noch nicht - die Bremsbacke rostig in die Trommel sich krallt.

Ein paar Hammerschläge später will sie dann doch
Blick auf die Uhr - das schaffe ich doch noch!!
Noch schnell die Leuchten am Hänger kontrolliert
damit das Nummernschild bald ne neue Plakette ziert.

Bei der Dekra angekommen sinds vor mir drei
Small-Talk und Scherze - Wartezeit schon vorbei.
Im Laufschritt kommt der Prüfer gerannt zu mir
kritzelt irgendwas unleserlich auf sein Papier.

"Licht an, Ja, Nebelschluß, Blinker - geht!"
Mein Sohnemann die ganze Hektik nicht versteht.
Hinter mir staut sich inzwischen eine längere Schlange
für den 2. und 3. Termin wird mir Bange.

"Fahren Sie rechts raus und bremsen Sie kräftig -
alles OK - Nummernschildbeleuchtung schwächelt heftig!
Kommen se mal mit - allet keen Problem.
Macht 48€ - Na denn auf Wiedersehn!"

Kurz bedankt und vom Hof getrollt
und dann ganz verdaddert nach Haus gerollt.
So schnell war ich noch nie zurück,
Schnell auf die Jota - vielleicht hab ich ja Glück.

Zuhause fiel mir ein dass auch deren Blinker spinnt
schnelle Fehlersuche derweil die Zeit verrinnt.
Nun bestärkt durch den Erfolg bei SF und Hänger
fand ich's nach 2 Minuten - bei der SF dauerte es länger...

Ein Masse-Kontakt war gar keiner mehr
da musste schnell einer neuer, stabilerer her
kurz einen Stecker dran und angeschlossen
war zum Glück nicht sooo viel Zeit verflossen.

Knopfdruck - sie startet! Jetzt nichts wie zurück
denn heute ist der Tag, heut hab ich Glück!!
Auf dem Hof waren 5 Autos und 3 Bikes vor mir
der Prüfer eilt von einem zum anderen und dann zur Tür.

Junger Mann, groß, lange Haare mit DR800 Big
grinst mich an und grüßt - ich grüß zurück.
Kurzes Gespräch über seinen verrotteten Ranzhaufen,
ein Blick genügt - der Termin ist für ihn gelaufen.

Der Prüfer nicht nur das Katzenauge muniert,
Einwände gleich mit anderen Mängeln parriert
Das Grinsen ist aus des Besitzers Gesicht gewichen
die Haltung nervös, der Taint erblichen.

Kommt zurück und raunzt mir grimmig zu
"keine Plakette, strenger Prüfer - verschwind besser auch Du!"
Was hat er denn beanstandet bei Dir?
"Katzenauge und Seitenständer-Schalter hier!"

Mit Schreck stell ich fest, dass meiner nicht wie er soll
einklappt von selbst - find der Prüfer bestimmt net doll.
Ein Blick auf die Jungs aus der IVECO Werkstatt dann
"Ob ich mir schnell einen Schraubenschlüssel leihen kann?"

"Klar - kein Problem - welcher soll's denn sein?"
"2 x 17er - brings euch gleich wieder rein!"
Kurz unters Motorrad gelegt und Problem behoben.
Prüfer kommt und fängt gleich an zu Loben:

"Herrliches Schätzchen - alles dran soweit OK?"
Beim Blick auf 2 Allongen ich SEINE Gesicht blass werden seh...
"Da müßt ich mich ja eigentlich mit nem Kaffe bei setzen"
Ich seh ihn schon geistig die Messer wetzen...

Leichtes Zucken der Schultern - ich hab gewonnen,
er hat sich doch eines besseren besonnen.
Licht check, Blinker, Bremslicht - wunderbar.
"Rechtsschaltung - links Bremse" - er traut sich sogar.

"Bremse hinten ist aber - äh - nicht wirklich gut"
"Tausche noch die Beläge." und schwitze fast Blut...
Eine Platzrunde später ist alles vollbracht
neue Plakette ziert jetzt meine holde Pracht.

"Macht 38 €uro; zahlen Sie mit Karte oder bar?"
Billiger als der Hänger - das ist doch jetzt nicht wahr!
Gezahlt und schnell vom Hof nach Hause zurück
Kanns kaum fassen - zum 2. mal heute Glück!

Ein drittes mal sollte es doch auch noch gehen -
läuft die 1000SFC - wir werden mal sehen.
Druck auf den Startknopf - es nur leise klickt
Batterie leer - das ist doch jetzt verf.....rüht jetzt aufzugeben.

Schnell das Möff neben das Auto hin geschoben
vom Haken in der Garage das Starthilfekabel gehoben.
Choke raus, Schlüssel rum und kurz überbrückt
haben mich 2 von 3 Zylindern mit Anwesenheit beglückt.

Der Dritte im Bunde wollt sich gar nicht wecken lassen,
nicht mal beim Ritt über Deutschlands Nebenstraßen.
Zurück nach Hause, alles schnell demontiert
und als Fehler die mittlere Kerze isoliert.

Kerze getauscht, Tank und Sitzbank schnell noch montiert,
wie die Zeit vergeht, wenn man sich "amüsiert"...
Blick auf die Uhr - war schon nach halb eins
"Das wird eng, doch das Glück ist heute ja Deins!"

Gesagt getan - zurück zur DEKRA fuhr ich sofort
Nur waren die Prüfer schon an einem anderen Ort.
Sie waren schon im wohlverdienten Wochenende
denn NIE sah ich einen TÜVler rennen so über's Gelände.

Hut ab, ich war auch nicht böse mit den Herren,
werde einfach nächste Woche nochmal zurück kehren.
Denn was ich da gesehen hab an Eifer und Freundlichkeit
Dazu war bisher kein TÜVler bei mir bereit.

Hoffen wir das nächste Woche das Wetter mitspielt
und dann die Formula und die SFC eine Plakette erzielt.
Dann kommt nur noch der Wagen im Wonnemonat Mai,
dann ist das TÜV-gedöhne für dieses Jahr wieder vorbei.

Im nächsten Jahr muss dann die SF wieder dorthin zurück
kein Problem, ich weiß ja jetzt: "Dort hab ich Glück"
zumindest in zwei von drei Fällen pro Tag
was die Chancen statistisch erhöhen mag.

So - nun ist genug vom heutigen Tag berichtet
genug Blödkram und lustiges gedichtet
man verzeih mir den Wechsel im Versmaß - euer Lothar Esser

oder vielmehr: dichtet selber und macht es dann besser! :lol:

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manche

Verfasst: 14.03.2009, 23:27
von 1000er
Hallo Lothar,
wie auch immer TÜV, DEKRA oder Strassenverkehrsamt (wie es bei uns so schön heisst) schlussendlich ist Mann immer der Laune der Prüfer ausgeliefert.

Dein Gedicht ist aber ganz grosse Klasse! Wie lange hast du denn daran herumgeknobelt?


Florian

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manche

Verfasst: 14.03.2009, 23:58
von Laverdalothar
Hi Florian,

spät noch zugange im Internet?
nix mehr hier lesen, abmarsch ins Bett!

Trotzdem danke, für's Lob, war gar nicht so schwer,
beflügelt vom Tag genoß ich's sogar sehr.

Da flogen die Worte mir einfach nur zu,
aber jetzt geh auch ich und bett mich zur Ruh!

;-)

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manche

Verfasst: 15.03.2009, 09:47
von Markus SF2
Moin Lothar,

...kann ich auch 'was von Drogen bekommen :D ?

Aber klasse geschrieben...Kompliment!!!

...und das mit den Plaketten ist immer so'ne Sache...zum Glück habe ich den Stress z.Zt. nicht wirklich...

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manche

Verfasst: 15.03.2009, 10:05
von Laverdalothar
Moin Markus,

Du weißt doch: Deutschland, das Volk der Dichter und Denker. Da ich nicht besonders gut denken kann... :mrgreen:

Und nein, Du kannst nix davon haben, hab alles gestern aufgebraucht... :lol:

Ne - war echt wieder lustig da. Hätte nicht gedacht, dass die die Bremswirkung meiner Hinterrad-Bremse (die echt für'n Ar**h ist...) akzeptieren. Aber da die Vorderrad-Bremse so klasse ging... ;-). Muss trotzdem mal da ran, dat is echt nix...

Gestern auch noch mal mit der SFC gefahren. Ich glaube, das mit der Motorrevision schieb ich raus. Die geht so geil.... ;-) Einfach mal genießen!!

Nur die Batterie hat leider den Winter nicht überlebt. Frostschaden offenbar, denn so alt war die noch nicht. Naja - bei ebay gibt es Ersatz...

LG


Lothar

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manche

Verfasst: 15.03.2009, 10:55
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:Moin Markus,

Du weißt doch: Deutschland, das Volk der Dichter und Denker. Da ich nicht besonders gut denken kann... :mrgreen:

Und nein, Du kannst nix davon haben, hab alles gestern aufgeraucht... :lol:

LG


Lothar
seit wann rauchst Du denn????

Was habt Ihr eigentlich immer für Probleme mit Euren Batterien nachdem Winter??
Also ich schieb meine nach 4 Monaten aus der Garage,Schlüssel rein, Knopf gedrückt...läuft.
Lothar: Du hast doch so´n sündhaft teures Ladegerät mit erhaltungs- impuls-defi-wiederbelebungs-kammerflimmer Funktion :lol: .

Musst das aber auch an die Batterie anschliessen!!!!!!! :twisted:

Ach so ich hatte übern Winter nix an meine Batterie angeschlossen.

Selbst mein Aufsitzrasenmäher mit so ner kleinen 6 oder 8AH Batterie sprang ohne Probleme gestern per E-Starter an.
Und der stand den ganzen Winter DRAUSSEN bei teilweise -14Grad!!!!
Allerdings habe ich die Batterie vor dem einwintern des Mähers nochmal langsam mit 300mA geladen.
Vielleicht macht das einiges aus.????

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - sonst ändert sich .... so manche

Verfasst: 15.03.2009, 12:48
von Laverdalothar
Tststs - aber Jörg... Verletzung der Urheberrechte... Wenn schon zitieren, dann auch korrekt...!! :evil:

Jau - dat mit dem Ladegerät ist richtig. Ich hab aber 4 Böcke und 3 Lader. Hatte die SFC irgendwann abgeklemmt um die Jota dran zu klemmen. Nur leider dann irgendwie nicht mehr an das zurück-klemmen gedacht... :oops:

Naja - kann auch sein, dass es an den good old Vibrations lag. Die SFC setzt da durch ihre irren Vibrationen 2. Ordnung den Batterie-Platten deutlich mehr zu, als die 180°ler. In der Jota ist noch die 1. Gel-Batterie drin, in der SFC hab ich jetzt schon die 3. drin (in 9 Jahren - wobei die erste direkt beim Kauf Platt war; also im Schnitt alle 4 - 5 Jahre ne Batterie - ist doch OK, oder?) Oder es liegt am Regler und ich muss den mal tauschen?!? Mmmhhh...

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 19.03.2009, 14:21
von Laverdalothar
Diesmal ungereimt, dennoch nett...:

Heute nach dem Einbau der neuen Batterie mal zur DEKRA gefahren mit der 1000SFC. Bin auch gleich der erste. Prüfer kommt völlig gut gelaunt im (bereits gewohnten) Stechschritt auf mich zu.

"Ah - da simma ja wieda. Hat's Samsdaaach nisch mer gereischt?"

"Ne - Batterie leer, wollte nicht...!"

"Na - is ja keen Broblem, wa? Fahrzäuschschein ma bidde! Ja, sooo.... 1986er... mmmhhh... schönet Teil... Ma Beleuchtung. Juut. Blinker? Jep - jeeht. Bremse? Jeht ooch, wa... Schön.... Na - denne wolle ma ma ne Runde drehn."

Steigt auf, Fährt ein paar Meter, bremst... Fährt um die Halle, gibt etwas mehr Gas, 2., 3., 2. ....um die Halle... Gas auf.... 3. runter bremsen & Abstellen. Bockt das Teil auf und kniet sofort nieder. Ich denk schon "Also entweder huldigt er jetzt oder hat was gefunden..." und mit sorgenvoller Miene beobachte ich, wie er sich die Vergaser genauer anschaut. Da bemerke ich sein breites Grinsen....

"Saachen se mal - wieviel Kubick hatn' der Modor?"

"Äh - t---tausend, äh -ja, tausend."

Prüfer schüttelt den Kopf....

"Äh - warum fragen Sie?"

"Na - det fühlt sich ma an wie DEUTLICH mehr... Die hat ja nen Antritt... Wahnsinn... Jibt et da keene Problem mit der Kühlung?"

"Äh - nö. Die hat ja Öhlkühler, ne große Ölpumpe drin und hier von der Verkleidung noch die Luftleitbleche, die da auch noch mal Luft zum Kopf bringen. Bis jetzt alles OK..."

"Mensch... wattn' Motorrad... Schön..." ...und kratzt schon mal die Plakette runter. Wollt ihm gerade eine scheuern, da sah ich dass er ne neue rausholte und die draufklebte... :mrgreen:

"Nu - da gommen se ma midd, machen ma ma die Papier fertsch."

"Jau - machen wir... Ach, sagen Sie mal: ich hab da mit meiner 750er ein kleines Problem: Die Deppen vom Straßenverkehrsamt haben mir beim Nummernschild die TÜV-Plakette genau über das Loch der Befestigungs-Schraube geklebt. Will da keinen Ärger mit der Polizei, meinen Sie man kann da eine neue Plakette bekommen?"

"Klar...!"

"Ach - ja? Äh - was kostet denn sowas?"

"Nischt, det machn' ma soo"

"Ach - wie jetzt - echt???"

"Yep - da kommen se ma vorbei, dann machen wir Ihnen des."

Ihr könnt euch vorstellen, wo ich 20 Minuten später war mit der SF, oder?

:mrgreen:

So - jetzt noch die Formula und nächsten Monat der Audi, dann ist erst mal wieder Ruhe...!!

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 15:09
von Laverdalothar
Heute die Formula durchgebracht... War alles soweit OK (Bremslicht-Schalter vorne wusste ich schon vom letzten mal, hab ich vorsorglich getauscht...). Als ich dann auf den Hof fuhr fiel mir ein, dass die ja den Seitenständer-Schalter kontrollieren, der aber bei mir gebrückt ist. Dreck...!! Naja - Mut zur Lücke, gell...

Also angemeldet und der Kollege kam dann auch gleich mit. Keine Blinker kontrolliert - gar nix, erst mal Faaaaaahrn.... Na - da wird sie ja genug Pluspunkte sammeln, denke ich so bei mir...

Zurück kam er dann auch mit einem breiten Grinsen: "Beist ganz schön, die Kleine... So - dann mal noch die ASU, dann haben wir ja alles."

Puh denk ich - nix gemerkt von wegen Seitenständerschalter... Denke ich...

Er fuhr in die Halle und musste etwas warten, da noch der Kollege gerade mit einem PKW am Schnorchel hing. Er nutzte die Zeit zu einer eingehenderen Prüfung... Blinker, Licht, Bremse (hehehe - repariert!! :mrgree: ) - alles OK. Dann legte er den Gang ein und klappte - YERRRRK!!!! - den Seitenständer aus. Und wieder ein. UND WIEDER AUS!!!

"Ach Leute... so geht das aber nicht....!!"

"Äh - watt denn?"

"Der Motor müsste ausgehen!"

"Äh - wieso denn?"

"Weil der Zündunterbrecher am Seitenständer-Schalter das so machen müsste!"

"Äh - die hat doch eine Kontroll-Lampe...?!?" (Zeige auf die rote Lampe im DZM).

Prüfer verharrt einen Moment...., dann leicht verunsichert...:

"Naja - das ist ja auch schön, dass die das hat, aber ausgehen müsste der Motor trotzdem bei ausgeklapptem Seitenständer und eingelegtem Gang!"

"Ach - echt jetzt?"

"Ja!!"

"Ach - gut das sie das sagen. Ich erinner mich: das ist die italienische Ausführung, die hat da so einen Stecker, der das verhindert."

"HÄÄÄHHH???"

"Äh - ja... in Italien reicht wohl die Warnleuchte..."

"Wir sind hier aber nicht in Italien."

"Naja richtig. Ich schau mal , ob der Stecker noch da ist." Und fange an, mein Motorrad zu zerlegen... Der Prüfer schaut ganz interessiert zu. Als ich ihm den "Brücken-Stecker" zeige und erkläre "das ist von Werk so..." Schüttelt er nur den Kopf...

"Ach - wissen Sie was: ich ruf mal in meiner Werkstatt an (OCT) und frag mal, wo die den anderen Stecker hingetan haben." Kurzes Telefonat später: "Äh - die sagen, das müsste bei meinen Unterlagen dabei sein; wenn nicht, schicken die mir einen. Ich werde mal schauen und komm dann mal wieder." Während ich das Motorrad zusammenschraube, bemerke ich wie der Prüfer die alte Plakette abkratzt und eine neue aufklebt... Ein leicht verwirrte Blick meinerseits wird mit breitem Grinsen und einem gutmütigen Blick beantwortet: "Sie kommen einfach mal vorbei, zeigen mir dass sie den Stecker haben und gut ist. Ich vertrau ihnen da mal...! Denn ich geh mal davon aus, dass Sie den eh wieder tauschen, wenn sie hier vom Hof sind. Sollten sie aber nicht machen, ist nämlich wirklich wichtig!"

"Ja, ich weiß, vielen Dank... Ist halt nur so, dass der Ständer schon mal bei Bodenwellen etwas federt. Dann wird da gleich die Zündung unterbrochen.... Deswegen gibt es ab Werk da die 2 Stecker..."

"Mmhhh...." sagts und hat nen Blick drauf wie "naja - das KANN man jetzt glauben.... Muß man aber nicht!"...

Noch kurz bezahlt und bei OCT den Stecker bestellt. Muss ich halt noch mal hin, aber TÜV hab ich schon mal... ;-)

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 17:52
von Lavatory
ja

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 18:37
von Laverdalothar
Moin,

Du hast recht, den Konkurrenzdruck merkt man. Ich muss aber auch sagen: das wurde auch mal Zeit!!!

Nachdem sich etliche TÜV-Prüfer hier zu Halbgöttern in blauer Uniform entwickelten und eine regelrechte Verarschungspraxis eingeführt hatten. Mal hüh, mal hott. Was ich da schon erlebt hab füllt ganze Bücher. Flexibilität? Fehlanzeige...

Außerdem: gefährden tut sich der Prüfer nicht. "Also - als ich das geprüft hab, hat das funktioniert!" - und schon ist er rauß aus der Nummer...

Nur zur Info: der gleiche Prüfer hat letzte Woche 3 Fahrzeuge durchfallen lassen, während ich da war. Er hat bei mir nur die Abwägung getroffen: macht es Sinn, den jetzt wieder antreten zu lassen wegen eines nicht gewechselten Steckers oder nicht. Er wußte genau, dass ich den Stecker nach dem Termin eh wieder umgesteckt hätte, das Ergebnis in Summe also das gleiche gewesen wäre...

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 19:41
von Lavatory
so

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 20:40
von Markus SF2
lavatory:

Deine Probleme möcht ich haben !!!

Mehr sag ich da nicht zu...sonst reg ich mich nur auf :twisted:

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 20:59
von Lavatory
ist

Re: TÜV heißt jetzt DEKRA - die Saga geht weiter...

Verfasst: 20.03.2009, 21:42
von Laverdalothar
eieiei...

Die Fahrgeschäfte bekommen soweit ich das meine erinnern zu können einen Prüfer zugewiesen. Da jeder Standort anders ist und der Prüfer nicht mitreist, ist da eine "Kungelei" ziemlich auszuschließen...

Und ja - bei sicherheitsrelevanten Dingen hört der Spaß auf. Dass ein in den 60er geborener, der innerhalb von knapp 2 Wochen 4 Motorräder (eigene...) vorstellt nicht unbedingt ein Anfänger ist, dürfte dem Prüfer wohl klar gewesen sein. Sein Kommentar war ja auch "Bitte aber das nächste Mal den Stecker vorher aufstecken. Was Ihr macht, wenn Ihr vom Hof seid, ist mir ja egal, aber hier muss das schon stimmen. Ich bau ja auch vorher den Seitenständer ab, wenn ich mein Motorrad zum Prüfer-Kollegen bringe, weil das Ding auch nicht einklappt (ein älteres Motorrad...). Alles klar?"

Das ist ähnlich wie mit den Auspüffern: Viele fahren mit den Tortellinis rum, aber zum TÜV fahren sie mit den Serien-Püffern...

:wink: