Seite 1 von 1
Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 04:17
von Andreas G.
Moin Laverdatreter,
ich habe eine Frage zu den 2 Dichtringen je Gabelholmseite bei meiner 35'er Ceriani Gabel. Werden diese beiden Dichtringe gegenläufg verbaut? Ich erinnere mich dies beim Zusammenbau so gemacht zu haben, allerdings habe ich immer einen leichten Schmierfilm, oder besser gesagt einen "Ring" der anzeigt wie tief die Standrohre eingetaucht sind. Gabelöl ist nach den Informationen aus dem Forum etwas mehr als vorgesehen eingefüllt worden.
Noch habe ich etwas Zeit, der Sommer läßt wohl doch noch auf sich warten...
Andreas
Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 07:54
von Jörg SF1
Moin,
ne gegenseitig verdreht ist falsch. Folgendes: Dem erste Dichtring schneidest Du mit einem scharfen!!! Messer(Rasierklinge) oben die Dichtlippe ab. Dann mit einem passenden Rohr reintreiben.Den zweiten Dichtring NICHT anschneiden und auf den ersten treiben.
Sprengring wieder drauf...fertig.
Wenn Du die Dichtlippe beim ersten Ring nicht wegschneidest bekommst Du den zweiten nicht weit genug drauf damit der Sprengring wieder in seine Nut passt und es bleibt nicht dicht.
Wichtig: Vorm montieren den Holm gut säubern und danach ölen damit die Ringe besser flutschen.
Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 09:20
von Andreas G.
Hallo Jörg,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich weiß leider nicht mehr wo ich meinen Geistesblitz mit dem gegenläufig verbauen aufgeschnappt habe.
Nun werde ich mich also am Wochenende mal an meine Gabel machen...
Andreas
Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 09:45
von Ernesto
Moin, Jörg.
Du meinst doch sicher die zusätzliche Staublippe, die einige Simmeringe
oben haben. Ansonsten passen die "normalen" Simmeringe übereinander.
Vor der Montage ins Tiefkühlfach packen hilft auch noch ein wenig beim Einbau.
Gruß, Ernesto
Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 09:58
von Jörg SF1
Ernesto hat geschrieben:Moin, Jörg.
Du meinst doch sicher die zusätzliche Staublippe, die einige Simmeringe
oben haben. Ansonsten passen die "normalen" Simmeringe übereinander.
Vor der Montage ins Tiefkühlfach packen hilft auch noch ein wenig beim Einbau.
Gruß, Ernesto
Moin Ernesto,
korreckt die meine ich.Andere kenne ich auch garnicht. Die bisher gekauften hatten immer diese zusätzliche Lippe.
Die muß ab sonst passt es nicht. Selbst dann ist es knapp aber passt und ist dicht. Zumindest bei mir und auch bei der Gabel vom Markus Ho.
Wir hatten letztes Jahr beide Gabeln an einem WE gemacht.
Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 10:03
von Jörg SF1
Und hier das passende Werkzeug. :D :D :D
oder,

Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 11:43
von Laverdalothar
Die erste Banane könnte aber mal ein wenig Politur vertragen...

Re: Dichtringe an Ceriani Gabel
Verfasst: 19.02.2009, 12:38
von Markus SF2
Laverdalothar hat geschrieben:Die erste Banane könnte aber mal ein wenig Politur vertragen...

bloss nicht, dann wäre sie schon in der Bucht verschollen
@Jörg:
nene...bei meiner 38'er konnte mir der Herr vom Bodensee einen doppelten Simmerring liefern
nur für die 35'er hatte er die Lösung mit jeweils 2 Simmerringen im Angebot.