Seite 1 von 1
Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 18.02.2009, 11:53
von Hannes
Habe mir für meine SF1 die originalen Fußrastenplatten für die Rahmendreiecke und eine Tarozzi-Fußrastenanlage besorgt. Die linke Rastenplatte hat eine Nase, vermutlich wohl für das Widerlager des Bremsseiles (Loch muss scheinbar erst gebohrt werden).
Nun mein Problem: Diese Nase liegt sehr nahe am Hebel der Fußraste, sodass das meines Erachtens so nicht klappen kann.
Kann mir jemand Tipps, bestenfalls sogar Fotos übermitteln?
Danke allen schon im Voraus!
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 18.02.2009, 14:34
von Atlas600Gespann
Hallo Hannes!
Ich denke, Du hast vielleicht die Ausführung für eine SF3 erwischt, die auch hinten eine Scheibenbremse hat. Bei meiner SF2 ist das Widerlager für den Zug deutlich vom Hebelpunkt entfernt und musste nicht gebohrt werden, sondern war fertig gegossen.
Gruß
Thomas
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 18.02.2009, 15:49
von 2vclassic
Hallo Hannes,
Im Katalog von Andi W. ist die Bremse durch einen abgeänderten/gekürzten originalbremshebel realisiert.
wo hast Du die Platten gekauft? zu welchem Preis?
siehe meinen thread unten...
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 18.02.2009, 16:46
von Hannes
Hallo Michael und Thomas!
Danke für die Antwort. Ja, ich hab´vermutlich die Platten für die Scheibenbremsen-SF erwischt! Habe gerade auf einem Bild gesehen, dass die Platte mit Bremsseil-Widerlager anders aussieht.
Diese Platten habe ich über ein Inserat bei motalia.de aus Norddeutschland bekommen. Preis war mehr als ok. Sonst sind die Preise dafür fast unverschämt, soweit ich das recherchiert habe!
...mal sehen, wie ich das hinbekomme oder will jemand tauschen?
lg,
Hannes
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 19.02.2009, 07:41
von Atlas600Gespann
Hallo Hannes!
Ich habe leider nichts zum tauschen, könnte die Platten aber für meine SF3 gebrauchen, die ich gerade aufbaue. Wenn das für Dich in Frage kommt, schicke mir einfach eine PN.
Gruß
Thomas
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 19.02.2009, 18:44
von 2vclassic
Bevor wir über den Tausch/verkauf deiner platten an mich sprechen - bist Du dir sicher das es spezifische Platten für SF oder SF 3 gibt? bei Andi W gibt es nur SF für Trommel hinten. Vielleicht hilft Dir eine andere Lösung.
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 20.02.2009, 14:01
von Hannes
Hallo Michael!
Habe es jetzt auf Bildern gesehen:
Es gibt die Fußrastenplatten für die Rahmendreiecke für Trommel- und Scheibenbremsenmodelle. Die Platten schauen grundsätzlich gleich aus; die einzige Unterscheidung liegt darin, dass die linke Außenplatte eigens für die Trommelbremse einen bereits vorgebohrten "Ausleger" für das Widerlager zum Bremsseil hat. Die "Nase", die ich in meinem thread gemeint habe, haben die Platten beider Versionen. Vermutlich, damit der Hebel der Raste nach hinten anstehen kann!
lg,
Hannes
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 20.02.2009, 20:45
von rainer
Moin,
warum gibts hier eigentlich keine Bilder ??????
Ist doch nicht so schwer:
Mit linker Maustaste oben auf BILDERUPLOAD klicken
Dateipfad, wo das Bild ist raussuchen und DATEI SENDEN
anschließen den Link,
http://www.upload.laverda-register.de/deinbild.jpg
einfügen und anstelle von deinbild.jpg den wirklichen Dateinamen schreiben.
zBSP:
http://www.upload.laverda-register.de/dsc00028.jpg
Sieht dann so aus
Und schon hats Bilder
Gruß
Rainer
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 21.02.2009, 10:40
von Hannes
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 21.02.2009, 10:48
von Markus SF2
Re: Zurückverlegte Fußrastenanlage SF1
Verfasst: 21.02.2009, 14:45
von Gerald
Irgendwie erinnert mich das obere erste Bild mit den Tarozzirasten an Triple Rastenplatten!
Hab ich nen Knick in der Optik?
Gerald