Steuerzeiten 1000er 180Grad
Verfasst: 28.09.2008, 12:32
Hallo zusammen,
ich baue jetzt schon seit geraumer Zeit an meinem 1000er Laverdamotor und mach auch guten Fortschritt. Kurbelgehaeuse ist wieder zusammen, Getriebe ist jetzt auch in Ordnung.
Habe den Motor mit Schaden vor Jahren gekauft. Habe dann festgestellt, dass die orignale Einlass-NW einen Schlag hatt, genau wie auch alle Einlassventile krumm waren. Hilft ja nix, da musste Ersatz her. Also hab ich mir ne neue(gebrauchte) Einlass-NW und ne neue Steuerkette besorgt.
Siehe da; die Steuerzeiten passen aber immernoch nicht. Ich hab x-mal die OT Marke am Rotor kontrolliert (linker u. rechter Zylinder im OT). Stimmt!
Die Schlagmarkierungen beider NW (Einlass u. Auslass) scheinen nicht zu passen. Bei der Auslass-NW ist es nur marginal aber bei der Einlass sind das locker 5-10 Grad!! Wenn ich die NW auf ihre Markierungen stelle krieg' ich die Steuerkette nicht drauf, weil die Zaehne der Kettenraeder nicht in die Kette greifen.
Ich hab's trotzdem mal zusammen gebaut und gaaaannnz vorsichtig mit der Hand durchgedreht und eine Kolben-Ventilberuehrung gabs nicht. aber mit der vorgeschichte des Motors will ich echt nichts riskieren..
Wer weiss Rat??
Alex
ich baue jetzt schon seit geraumer Zeit an meinem 1000er Laverdamotor und mach auch guten Fortschritt. Kurbelgehaeuse ist wieder zusammen, Getriebe ist jetzt auch in Ordnung.
Habe den Motor mit Schaden vor Jahren gekauft. Habe dann festgestellt, dass die orignale Einlass-NW einen Schlag hatt, genau wie auch alle Einlassventile krumm waren. Hilft ja nix, da musste Ersatz her. Also hab ich mir ne neue(gebrauchte) Einlass-NW und ne neue Steuerkette besorgt.
Siehe da; die Steuerzeiten passen aber immernoch nicht. Ich hab x-mal die OT Marke am Rotor kontrolliert (linker u. rechter Zylinder im OT). Stimmt!
Die Schlagmarkierungen beider NW (Einlass u. Auslass) scheinen nicht zu passen. Bei der Auslass-NW ist es nur marginal aber bei der Einlass sind das locker 5-10 Grad!! Wenn ich die NW auf ihre Markierungen stelle krieg' ich die Steuerkette nicht drauf, weil die Zaehne der Kettenraeder nicht in die Kette greifen.
Ich hab's trotzdem mal zusammen gebaut und gaaaannnz vorsichtig mit der Hand durchgedreht und eine Kolben-Ventilberuehrung gabs nicht. aber mit der vorgeschichte des Motors will ich echt nichts riskieren..
Wer weiss Rat??
Alex