Hallo,
ich bin dabei an meiner SFC1000 eine DMC2 zu verbauen.
Die M8 Inbusschraube vom Zündrotor bekomme ich mit einer 1/2" Knarre und 27er Maulschlüssel gegengehalten nicht gelöst.
Ich gehe davon aus,das es ein Rechtsgewinde ist.Ist das richtig ?
Kann man da mit dem Schlagschrauber ran?
Ich hoffe ja nicht das die eingeklebt wurde!
Gruß Klaus
Schraube Zündrotor SFC1000
Moderator: Jürgen W.
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Schraube Zündrotor SFC1000
Ist ein Rechtsgewinde. Wahrscheinlich hat sie der Vorbesitzer mit Schraubensicherung versehen, warmmachen kann helfen.
Viel Erfolg
Andre
Viel Erfolg
Andre
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Schraube Zündrotor SFC1000
Hallo Klaus,
ist Linksgewinde .... mein ich , schon lange her wo ich an meiner RGS an der Pickup-Platte drann war.
LG Jürgen
ist Linksgewinde .... mein ich , schon lange her wo ich an meiner RGS an der Pickup-Platte drann war.
LG Jürgen
Du bist, was Du denkst
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Schraube Zündrotor SFC1000
Ach die andere Frage war- Schlagschrauber? M8 Inbus da kann man auch den Kopf abreißen oder den Sechskant runddrehen, zumal wenn sie so fest ist, dass man sie mit ner 1/2 Zoll Knarre nicht gelöst bekommt. Sonst sehe ich da keine Gefahr für die Welle, wenn du den Impulsgeber festhälst. Und zu Jürgen ( RGS) es gibt kein Linksgewinde an der RGS und auch nicht an der SFC!
Nochmal viel Erfolg
Andre
Nochmal viel Erfolg
Andre
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Schraube Zündrotor SFC1000
Ein Linksgewinde an dieser Stelle würde auch keinen Sinn machen.
Auf die Welle von der linken Seite geguckt, dreht sie sich gegen den Uhrzeigersinn, ein Rechtsgewinde zieht sich also bei der Drehung der Welle fest und das ist ok so. Auf der anderen Seite am Lima Rotor ist allerdings auch ein Rechtsgewinde!
Auf die Welle von der linken Seite geguckt, dreht sie sich gegen den Uhrzeigersinn, ein Rechtsgewinde zieht sich also bei der Drehung der Welle fest und das ist ok so. Auf der anderen Seite am Lima Rotor ist allerdings auch ein Rechtsgewinde!
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
-
Paul
- 2-Step
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.07.2025, 11:06
Re: Schraube Zündrotor SFC1000
Hallo,
Danke für die Tipps.
Ja,das Rechtsgewinde macht Sinn.
Die Kurbelwelle dreht Linksherum,und dreht die Schraube fest.
Ich werde alle Geschütze auffahren.
Mit Sauerstoff-Acetylen Brenner kurz nicht zu stark erhitzen ( Simmerring hinter dem Läufer ),
und dann mit dem Schlagschrauber lösen.
Ich hoffe das Ausbohren bleibt mir erspart,ich werde berichten.
Bis die Tage
Klaus
Danke für die Tipps.
Ja,das Rechtsgewinde macht Sinn.
Die Kurbelwelle dreht Linksherum,und dreht die Schraube fest.
Ich werde alle Geschütze auffahren.
Mit Sauerstoff-Acetylen Brenner kurz nicht zu stark erhitzen ( Simmerring hinter dem Läufer ),
und dann mit dem Schlagschrauber lösen.
Ich hoffe das Ausbohren bleibt mir erspart,ich werde berichten.
Bis die Tage
Klaus
-
Paul
- 2-Step
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.07.2025, 11:06
Re: Schraube Zündrotor SFC1000
Hallo,
Jetzt hat es geklappt.
Sauerstoff und Acetylen herangewschafft.
Den Schraubenkopf kurz erhitzt,und dann gelöst.
Von Kleber war an der Schraube nichts zu sehen,die war nur viel zu fest angezogen.
Egal,Hauptsache gelöst!
Die DMC 2 verbaut.
Den OT habe ich mechanisch genauestens eingestellt,allerdings noch nicht Abgeblitzt.
Muss mir noch eine Pistole besorgen.
Läuft wesentlich besser als mit der Batterie-Transistor Zündung.
Ich fahre jetzt die Kurve1 der DMC.
Das vorher vorhandene Schieberuckeln ist zu 90% nicht mehr vorhanden.
Ich bin Happy!
Jetzt wird erst mal gefahren!
Danke für die hilfreichen Tipps!
Gruß
Jetzt hat es geklappt.
Sauerstoff und Acetylen herangewschafft.
Den Schraubenkopf kurz erhitzt,und dann gelöst.
Von Kleber war an der Schraube nichts zu sehen,die war nur viel zu fest angezogen.
Egal,Hauptsache gelöst!
Die DMC 2 verbaut.
Den OT habe ich mechanisch genauestens eingestellt,allerdings noch nicht Abgeblitzt.
Muss mir noch eine Pistole besorgen.
Läuft wesentlich besser als mit der Batterie-Transistor Zündung.
Ich fahre jetzt die Kurve1 der DMC.
Das vorher vorhandene Schieberuckeln ist zu 90% nicht mehr vorhanden.
Ich bin Happy!
Jetzt wird erst mal gefahren!
Danke für die hilfreichen Tipps!
Gruß
Laverda-Register-Forum