Seite 1 von 2
Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 09.07.2025, 23:55
von Andre G
Schön, dass ihr es gemacht habt

551d4633-3fd2-4796-870f-c455bb5e8148.jpeg
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 10.07.2025, 00:29
von Laverdalothar
Danke, Andre. Wollte nicht zu viel Werbung dafür machen, bevor ich den Artikel gelesen habe. Warte noch auf die Beleg-Exemplare. Das schönste sind aber die Bilder, die dabei entstanden sind. Werde ein paar hier mal einstellen, könnte mir vorstellen, dass das eine oder andere für den Kalender interessant wäre...
Das Beste an der Aktion war aber, dass auch mein Sohn mit beteiligt war. Weiß nicht, ob es das in die Zeitung geschafft hat, aber es gab ein paar schöne Bilder von Ihm mit der 1000 SFC und mir mit der Jota, ihm mit der Jota und uns beiden mit beiden Motorrädern. Wurde von Fotograf und Journalist gebeten, nichts vor dem 10.07. (offizieller Erscheinungs-Termin der Oldtimer Praxis) zu veröffentlichen, woran ich mich hiermit (ist 0:24 am 10.07. ...

) gehalten habe.
Nur eine kleine Kostprobe... (Bilder von und mit Genehmigung von Andreas Beyer, der das Copyright hält, Artikel wurde geschrieben von Robert Reuter):
laverda1000jota-sfc_low_bey-65.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-62.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-60.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-58.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-41.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-64.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-44.jpg
laverda1000jota-sfc_low_bey-43.jpg
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 10.07.2025, 09:58
von Andre G
Hi Lothar,
leider konnte ich den Artikel auch noch nicht lesen aber mein Freund Günter hat die Oltimer Praxis aboniert und mir sofort den Hinweis per Whats App geschickt.
Schön, dass ihr es geschafft habt mal wieder einen Artikel über Laverdas in eine Zeitschrift zu bringen.
Liebe Grüße
Andre
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 10.07.2025, 15:20
von Scheng
Sehr kühl und schöne Bilder!
Gruß, Jo
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 10.07.2025, 16:24
von Laverdalothar
Danke Dir, Jo. Ja, bin auch ganz begeistert. Das war für mich auch das Ziel des Termins: schöne Bilder

Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 10.07.2025, 21:44
von Jürgen W.
Hi,
coole Sache! Hast du dich da beworben oder wie geht so was?
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 11.07.2025, 12:09
von Laverdalothar
Hallo Jürgen, nein, die sind auf mich zugekommen. Wir hatten im Zuge eines anderen Artikels, zu dem ich lediglich Kontakte hergestellt und Infos geliefert habe vor ca. 10 Jahren schon mal Kontakt. Robert suchte dann eigentlich nach einer 1000 SFC und einer Story, bei der ein Besitzer viel selber repariert und idealer Weise das Motorrad neu aufgebaut hat und fand im Netz Bilder meiner 1000 SFC. Als er dann aber vor Ort war und die Jota sah, fand er die besser geeignet für den Artikel und wir haben umgeschwenkt. Die SFC wollte er aber dennoch im Artikel eigentlich haben und da kam die Idee auf, meinen Sohn mit einzubinden, zumal der ja auch schon auf Laverda Treffen dabei war (wenn auch mit der Ducati), gerne aber eben auch meine Formula fährt und auch schon mal die SFC und die Jota gefahren ist.
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 12.07.2025, 16:43
von Ernesto
Bitte den Artikel einscannen und an Jürgen schicken.
Ernesto
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 18.07.2025, 16:12
von arndtmee
Moin Lothar, Zeitung habe ich mir bestellt und freue mich den Artikel zu lesen. War übrigens ganz entspannt ohne Versandkosten.
Dann habe ich auch noch ein Gesicht zu dir und cool, dass du mit deinem Sohn jemand Jüngeres für die Marke begeistert hat.
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 18.07.2025, 19:52
von Laverdalothar
Vielen Dank
Weiß nicht, ob Lukas wirklich die Laverdas erben will, aber er war ja schon 2 mal mit beim Laverda-Treffen und hatte zumindest da immer viel Spaß, fährt tatsächlich auch gerne mal die Formula, ist aber sonst von seiner Monster überzeugt. Wobei er die wohl dann jetzt irgendwann gegen eine Triumph eintauscht. Bleibt er also zumindest der 3-Zylinder Vorliebe seines Vaters treu
Zeitung kostet im Kiosk übrigens nur 3,90€!
Ernesto: hab zur Not noch ein Beleg-Exemplar für Dich. Versandkosten sind aber fast so hoch wie sich die Zeitung zu kaufen, da wäre es schön, wenn Du die Journalisten unterstützt anstatt der deutschen Post

Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 18.07.2025, 21:18
von arndtmee
Versandkosten gab es keine, daher der Hinweis von mir.
Zeitung inklusive Versand online auch für 3,90 Euro

Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 19.07.2025, 09:18
von Laverdalothar
Danke, ich meinte, wenn ich Ernesto ein Beleg-Exemplar schicke, dann sind diese Versandkosten fast so hoch wie wenn er Deinem Rat folgt und ein Exemplar online bestellt

Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 19.07.2025, 15:42
von RedFalcon
Echt schöner Bericht Lothar, der die Leidenschaft und die Gründe für unsere Passion toll wieder gibt. Jeder von uns hat ja so seine eigene oder ähnliche Geschichte wie er dazu kam. Auch der Teil von Wolfgang Bürger in dem Bericht zeigt viel vom Kern der LAVERDA Gemeinschaft was wir heute noch in Breganze und auf unseren Treffen auch anderswo spüren. Das Heft hab ich natürlich sofort gekauft. Leute, macht nicht lang rum wegen 3,90. Ich habe keine Abos aber wenn was zu Laverda kommt kaufe ich die Hefte immer allein schon als Wertschätzung des Autors gegenüber, dass er zu unserem Thema schreibt. Die Verlage haben es nicht einfach in der heutigen Zeit. Die Bilder mit Deinem Sohn sind toll. Da hätten ruhig noch ein paar mehr in den Artikel gepasst...

LG
Thorsten
Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 19.07.2025, 16:59
von Laverdalothar
Hallo Thorsten, vielen Dank, Du sprichst mir aus der Seele.
Ja - wie gesagt, ich hatte auch den Artikel eher so unter dem Motto "Treffen der Generationen" gesehen, um eine Brücke zum Nachwuchs zu schlagen und vielleicht hätte das ja den einen oder anderen jüngeren Teilnehmer/Teilnehmerin motiviert, mal über so ein Alteisen nachzudenken. Vielleicht haben wir in 5 Jahren noch mal die Möglichkeit, wenn die Formula 30 wird...? (Nein, ist (leider) keine verdeckte Ankündigung, nur Wunschdenken...

).
Auf der anderen Seite: will ich wirklich, dass sich mein Sohn mit dem alten Kram rumschlägt und die gleichen Pannen hat, die meine Moppäds mir "kredenzt" haben? eher nicht. Obwohl ja auch einige Situationen entstanden, über die man heute noch spricht.
Detlef aus Berlin schrieb mich an heute und meinte: "Wenn man die Protagonisten des Artikels alle persönlich kennt und sogar die Sache mit dem Reschenpass selbst miterlebt hat - ist das dann ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man zur "Szene" gehört?"
Ja, eindeutig.
Die Szene ist aber auch klein und wird immer kleiner. Hab gestern gelernt, dass Hannu Korski aus Finnland, mit dem wir ja auch einige Touren gemacht haben (der "Flying Finn" mit dem Mountainbike auf der Laverda 1000 SFC) 2023 verstorben ist. Hat mich kurz mal wieder echt gerissen... Klar leben wir nicht ewig und er war 76 wohl, dennoch extrem schade um diesen ruhigen, humorvollen und damals zumindest verdammt schnellen Laverda-Fahrer... (oder ich war einfach langsam, kann auch sein...).
Daher: genießt die Zeit, habt Spaß an euren Moppeds, verbringt viel Zeit mit Freunden und euren Lieben und vergesst die Sch**e die so auf der Welt passiert. Können wir eh alle nix dran ändern. Wir können aber die kurze Zeit genießen, die wir hier sind.

Re: Oldtimer Praxis 8/2025 Lothar und Piet
Verfasst: 20.07.2025, 15:35
von Ernesto
Ernesto: hab zur Not noch ein Beleg-Exemplar für Dich.
Moin, Löthar. Ich brauch kein Heft. Ein pdf würde mir völlig genügen.
Ich habe Dir doch gwschrieben, wie man das lösen könnte, ohne
Verlag/Autor/Fotograf zu schaden.
Ernesto