Seite 1 von 1

Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 18.06.2025, 09:57
von Garry
Frage zur Motorentlüftung. Mein RGS ist von November 1982 und hat diese Entlüftung. Da ist nichts drin. Wenn ich mir die Bauteilzeichnungen für Laverda Paradise anschaue, müsste da noch eine Entlüftungskugel (39) drin sein. Ist das richtig?
Weiß jemand wo ich einen Entlüftungsschlauch herbekommen kann oder gibt es eine Alternative?
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 18.06.2025, 23:25
von ziegel19
Da ich eh grad an meiner RGS (BJ83)den Tank und die Vergaser abgabaut habe, hab ich noch den Entlütungsschlauch entfernt und mal reingeschaut. Ich entdecke da keine Kugel.
Grüße HaPe

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 19.06.2025, 01:24
von Andre G
Die 120 * Motoren haben normalerweise keine Kugel in der Motorentlüftung, sondern so ein zylindrisches Teil aus Kunststoff mit mehreren Lamellen und Durchbrüchen, ca. 20 mm Durchmesser und 40 mm lang.
Die Idee ist wohl, dass die Öltöpfchen an den Lamellen hängen bleiben und die Gase durch den Schlauch in den Luftfilterkasten kommen.
Ich weiß nicht ob es die Schläuche noch gibt, war ja alles aus Gummi und ist nach über 40 Jahren bestimmt sehr spröde. Ich habe mir da selbst was gebastelt.
Achtung, man muss verhindern, dass Ölreste auf das Hinterrad geraten!
Viel Erfolg
Andre

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 19.06.2025, 09:40
von Garry
ziegel19 hat geschrieben: 18.06.2025, 23:25 Da ich eh grad an meiner RGS (BJ83)den Tank und die Vergaser abgabaut habe, hab ich noch den Entlütungsschlauch entfernt und mal reingeschaut. Ich entdecke da keine Kugel.
Grüße HaPe
HaPe, könntest du ein Foto von dem Schlauch machen, wie er zum und im Luftfilter verläuft? Ich glaube, ich muss mir selbst etwas basteln.

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 19.06.2025, 09:54
von Garry
Andre G hat geschrieben: 19.06.2025, 01:24 Die 120 * Motoren haben normalerweise keine Kugel in der Motorentlüftung, sondern so ein zylindrisches Teil aus Kunststoff mit mehreren Lamellen und Durchbrüchen, ca. 20 mm Durchmesser und 40 mm lang.
Die Idee ist wohl, dass die Öltöpfchen an den Lamellen hängen bleiben und die Gase durch den Schlauch in den Luftfilterkasten kommen.
Ich weiß nicht ob es die Schläuche noch gibt, war ja alles aus Gummi und ist nach über 40 Jahren bestimmt sehr spröde. Ich habe mir da selbst was gebastelt.
Achtung, man muss verhindern, dass Ölreste auf das Hinterrad geraten!
Viel Erfolg
Andre
Andre, ich habe bisher herausgefunden, dass es zwei Arten von Entlüftungsöffnungen gibt: eine mit Kugel und eine mit sogenannten Lamellen. Könnte es sein, dass beide im Laufe der Jahre eingebaut wurden?
Aber warum hat meins RGS und HaPe's wieder dan keine Kugel?

Bild
Bild
Bild

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 19.06.2025, 12:29
von Andre G
Hi Garry,
ja es gibt beide Ausführungen, Kugel und Lamellen aber warum?? Ich kann es dir nicht beantworten.🤷🏻‍♂️

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 19.06.2025, 13:27
von Garry
Da HaPe's RGS auch keinen kugel oder ähnliches enthält, gehe ich davon aus, dass es so sein soll. Jetzt muss ich dan nur noch einen Schlauch basteln. :-D

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 19.06.2025, 20:33
von ziegel19
Ich hab mal 2 Bilder angfügt.
Den Schlauch hab bei Roger (OCTeam) bestellt.
Damalige BestellNr. 36200115.
Roger schrieb dazu " Der Originalschlauch ging in den Luftfilterkasten, den gibts nicht mehr. Dieser ist von der 1000er, der sollte dann in Richtung Kette verlegt werde."
Hoffe, habe weitergeholfen.
Grüße HaPe

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 20.06.2025, 11:05
von Garry
Danke für diese Bilder, HaPe.
Ich bin selbst kein großer fan von offener Motorentlüftung, deshalb baue ich etwas, das dem Original ähnlich ist.
Ich habe dieses Foto in einem englischen Forum gefunden. Das werde ich als Vorbild nehmen.

Bild

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 21.06.2025, 17:16
von lavgert
Hallo, der Entlüftungsschlauch der 180 Grad Dreizylinder ist so vorgeformt, daß er vor dem Hinterrad endet (Roger von OCT hat das nett gesagt "über der Kette"). Nicht weiter tragisch, da der Motor sehr wenig Druck aufbaut außer du hast zuviel Öl eingefüllt oder bewegst in ständig bei 9000 U/min (Rennstrecke). Trotzdem keine gute Lösung. Ich montiere einen geraden Schlauch mit einem K&N Entlüftungsfilter knapp unter dem Tank - wird vielleicht nicht jedem gefallen. Das lässt sich sicher auch bei den 120 Grad Motoren machen. Ciao, Gert
IMG_1692.jpeg

Re: Motorentlüftungsplatte RGS

Verfasst: 21.06.2025, 22:30
von Andre G
Ich habe bei meiner 1000er SFC den Entlüftungs Schlauch in eine geeignete Kunststoffflasche im Bereich der Batterie gelegt und einen anderen Schlauch wieder aus dieser raus und der endet am Ende der Sitzbank unsichtbar. So war das zumindest früher bei offenen Vegasern im Rennsport Vorschrift und so kann die Kuststofflasche das Öl auffangen und die Luft nach hinten raus.
Gruß
Andre