Seen und gesehen werden
Verfasst: 10.06.2025, 12:29
Ich bin zurück von einer unterhaltsamen sechstägigen Reise zu den oberitalienischen Seen.
Das allein wäre noch nichts Besonderes, aber wir haben die Reise mit Motorrädern gemacht, die zwischen 53 (Norton), 51 (Laverda) und 49 (BMW) Jahre alt waren.
Hier beim (Vor)Start in Pfunds im Nordwesten Österreichs:

Von dort ging es über die Flüela:

… und Davos in die Hinterrhein Schlucht durch die Viamala:

… zum San Bernardino. Leider war dieser geschlossen, und wir waren ziemlich genervt. Man sieht das Schild „Pass gesperrt“ über dem Rücklicht meiner Laverda:

Wir berieten uns und wollten schon drei Vignetten kaufen. Ein Umweg, z. Bsp. über den Splügen, hätte unseren gesamten Tagesplan über den Haufen geworfen.
Am Nordeingang des Tunnels gab es einen Kiosk, und die Dame dort erklärte uns, dass wir die Autobahn und den Tunnel bis zur nächsten Ausfahrt vignettenfrei benutzen könnten, falls der Pass geschlossen wäre. Eine Information, die wir schlicht nicht kannten.
Wir sind also ohne Mehrkosten durchgekommen, aber den Tunnel statt des Passes zu benutzen, war nicht wirklich der Sinn der Sache.
Das Ziel des ersten Tages war Cannobio am Lago Maggiore – einfach wunderschön und immer eine Reise wert!

Ff
Das allein wäre noch nichts Besonderes, aber wir haben die Reise mit Motorrädern gemacht, die zwischen 53 (Norton), 51 (Laverda) und 49 (BMW) Jahre alt waren.
Hier beim (Vor)Start in Pfunds im Nordwesten Österreichs:

Von dort ging es über die Flüela:

… und Davos in die Hinterrhein Schlucht durch die Viamala:

… zum San Bernardino. Leider war dieser geschlossen, und wir waren ziemlich genervt. Man sieht das Schild „Pass gesperrt“ über dem Rücklicht meiner Laverda:

Wir berieten uns und wollten schon drei Vignetten kaufen. Ein Umweg, z. Bsp. über den Splügen, hätte unseren gesamten Tagesplan über den Haufen geworfen.
Am Nordeingang des Tunnels gab es einen Kiosk, und die Dame dort erklärte uns, dass wir die Autobahn und den Tunnel bis zur nächsten Ausfahrt vignettenfrei benutzen könnten, falls der Pass geschlossen wäre. Eine Information, die wir schlicht nicht kannten.
Wir sind also ohne Mehrkosten durchgekommen, aber den Tunnel statt des Passes zu benutzen, war nicht wirklich der Sinn der Sache.
Das Ziel des ersten Tages war Cannobio am Lago Maggiore – einfach wunderschön und immer eine Reise wert!

Ff