Hallo Detlef, Du darfst dafür dann andere Strecken doppelt so häufig befahren, ohne dass Du mehr zahlen musst...
Streckensperrungen werden leider nötig, um die darwinsche Auslese etwas zu verringern und um Menschen zu schützen vor dem Egoismus anderer.
Freiheit (auch Redefreiheit) kommt mit Verantwortung. Wer das nicht akzeptieren will sorgt dafür, dass u.U. pauschal alle bestraft werden. Der Gesetzgeber steht nicht morgens auf und hatte über Nacht die Idee, wie kann man am besten die Bürger quälen. Es wird hier bei sowas auf den Druck der Anwohner reagiert. Für Streckensperrungen sind massive Kriterien erforderlich, das denkt sich keiner "über Nacht" mal so eben aus:
https://www.haerlein.de/unter-welchen-v ... ueck-fuer/
Darfst Dich also bitte bei den Bikern bedanken, die ihre persönliche Freiheit über die Freiheit anderer stellen. Die Politik schützt mit den Sperrungen lediglich die Allgemeinheit vor der Ignoranz derer, die das Prinzip der persönlichen Verantwortung missachten.
Das seltsame ist ja: reagiert die Politik nicht, schreien die Leute. Reagiert die Politik, schreien die Leute auch. Also sorgt man als Politiker doch am besten dafür, dass die, die einen gewählt haben (und möglicher Weise wieder wählen), nicht mehr schreien und schützt diese vor den anderen. ist das falsch??
Finde die pauschale Sperrung ganzer Alpenstrecken in Österreich auch nicht wirklich toll. Kann aber irgendwo die Anwohner auch verstehen.