Seite 1 von 1

Anlasser-Relais

Verfasst: 13.08.2024, 16:36
von Scheng
Meine 3c hatte schon länger Schwierigkeiten beim Starten.

Beim Drücken des Starterknopfes passierte unterschiedliches. Mal zog der Anlasser durch, mal drehte er nur den Bruchteil einer Sekunde. Jedenfalls kein einheitliches Bild. Allerdings sprang sie mit Geduld und mehreren Versuchen immer an.

Nachdem ich vor der Fahrt nach Breganze mit Jürgen den Anlasser inspiziert und noch ein zusätzliches Massekabel direkt von der Batterie zum Anlasser eingebaut hatte, was aber an dem oben beschriebenen Verhalten nichts änderte, wollte sie am Sonntag vor der Heimfahrt von Heftrich/Bauschheim zum ersten Mal nicht anspringen. Matthias (das eingebürgerte LCO-Nordlicht) half mit einer Powerbank aus, damit bekam ich sie dann zum Laufen. Aber jetzt war mir klar, dass dieses Problem keinen weiteren Aufschub duldete.

Heute habe ich das Anlasser-Relais und alle fetten Pluskabel ausgebaut und bin damit zu Jürgen gefahren. Das Relais haben wir geöffnet, es sah insgesamt noch sehr gut aus, bis auf die Kontakte, die leichten Abbrand zeigten:

Bild

Bild

Wir haben die Kontakte mit Schmirgelleinen abgezogen und das Relais wieder zusammengebaut. Jürgen baute mir dann noch zwei neue dicke Pluskabel – vielen Dank dafür!

Eben habe ich alles wieder komplettiert und das Startverhalten ist wie ausgewechselt. Sollte das Relais in 50 Jahren noch mal Zicken machen, werde ich es bei Bosch reklamieren!

Gruß,
Jo

Re: Anlasser-Relais

Verfasst: 13.08.2024, 20:43
von Andre G
👍, könnte klappen. Habe mal nach etlichen Jahren der Benutzung defekte Konis zurückgeschickt, die gaben ja lebenslange Garantie ( welches Leben gemeint war, blieb jedoch unklar- meins? das der Konis oder??)
Haben sie kostenlos repariert. 😄
Vielleicht klappt es bei Bosch auch!
Gruß
Andre

Re: Anlasser-Relais

Verfasst: 14.08.2024, 10:21
von Laverdalothar
Hallo Jo,

ja, das ist ein bekanntes Problem mit dem Anlasser-Relais, hatten schon einige hier. Zum Glück ist das sehr massiv gebaut (muss es bei den Strömen ja auch...) und lässt sich problemlos reparieren.

Re: Anlasser-Relais

Verfasst: 15.08.2024, 16:51
von Bazelona
Gute Tag Jo,
das gleiche Problem hatte ich kürzlich auch an meiner 3C.
Das Anlasser-Relais von Magneti Mareli ist nicht viel Wert. Ich denke, es ist zu schwach gebaut. Bei meinem Relais waren die Kontakte punktgeschweßt
so, daß der Anlasser nicht mehr aufhörte zu drehen.
De Anlasser von Bosch, bei der 750 SF, ist ein ganz anderes Kaliber an Kontaktfläche und Rosbustheit. Die Konstruktion ist besser.
Damit kannst du auch einen Leo-Panzer anlassen. wave
Ich habe ein Relais aus dem KFZ-Handel eingebaut für ca. 14 Eu und funktiona bestens.
Daten sollten 12V / mind. 50 Ampere sein. ( besser 80 oder 100 A ) Ist die gleiche Baugröße.

Gruß Antonio