Seite 1 von 2

Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 09.08.2024, 19:55
von Peter M.
Hallo,

Bin gerade mit meiner 750 Zane in Chambley, bei Metz in Frankreich.
Die letzten 3 Tage war Renntraining. Die Zane hat sich bisher gut geschlagen.
Keine Zicken, den Anlasser musste man nur anschaue biggrin
Nach dem ich von Mdtzeler M9RR in 170/60 auf Conti Race Attack in 160/60gewechselt habe passt nicht nur der Grip bei hohen Temperaturen sondern auch die Übersetzung. Fährt sich viel agiler und spurtstärker. Werde die Metzeler auf der Strasse runterfahren und dann kommt da auch wieder 160/60 drauf. Mit dem 170 ist sie viel zu lang übersetzt. So wie 2-3 Zähne kleineres Kettenrad hinten.
Das Mopped schlägt sich gut. Der Fahrer versucht es ihm gleich zu tun. Bulleheiss, selten Wolken
und ich habe immer noch ne Pin im Kopp von meinem Sturz 2022 und den daraus resultieren Knochenbrüche vom Spreewaldring.

Morgen ist 3h Endurance angesagt. Wird garantiert anstrengend. Aber ich freue mich drauf.
Werde berichten wie es gelaufen ist.
20240809_192447.jpg
20240809_192456.jpg
20240809_192506.jpg
Gruss aus Frankreich
Peter

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 09.08.2024, 21:09
von RedFalcon
Top!!! Viel Erfolg!! Bin gespannt wie es läuft und auf Deinem Bericht. Wir drücken die Daumen!!!

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 09.08.2024, 21:56
von Scheng
Hallo Peter,
drücke Dir die Daumen und wünsche viel Schbass!
Gruß, Jo

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 10.08.2024, 09:05
von Laverdalothar
Klasse, Peter!! Hab jetzt den BT S21 drauf. Hab ihn noch nicht selbst gefahren, mein Sohn war aber absolut begeistert!

Dir viel Erfolg und lass alles heile!!

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 10.08.2024, 19:46
von Peter M.
So, fertig!
Alles gur gelaufen. Mopped und Fahrer haben durchgehalten und sind nicht Letzter geworden.
Mehr Bilder wenn der Streckenfotograf geliefert hat.
War anstrengend da wir keine Wolke am Himmel hatten und gefühlt über 30°.
20240810_172607.jpg
Grüsse aus Frankreich
Peter

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 10.08.2024, 20:46
von Andre G
Prima gemacht, Grüße aus Asturien
a21e1163-8ba0-4321-bc88-3ca63e575b06.jpeg
IMG_8595.jpeg

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 11.08.2024, 00:16
von FRRRanky
Peter M. hat geschrieben: 09.08.2024, 19:55 Nach dem ich von Mdtzeler M9RR in 170/60 auf Conti Race Attack in 160/60gewechselt
Gruss aus Frankreich
Bong soir :)
nach div. Strassen-Rennreifen u. Profil-Rennreifen - und etlichen Abfluegen - einmal auf die Kumpels gehoert und auf Slicks umgestiegen (Pirelli superbike gibt's in 160) - und in eine ganz andere Welt gefahren, v.a. mit der Zane mit ihrer mechanischen Traktion.

Warten auf die Pix :)

f

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 13.08.2024, 08:26
von ciao_brunetti
Tip Top! Gruß aus dem Norden

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 14.08.2024, 19:46
von Peter M.
Nabend!

Der Streckenfotograf hat schon was geliefert.
Leider nicht all zu viele Perspektivenwechsel.
Aber für einen Eindruck reichts.
i-17.jpeg
20240812155554-0702ee54-la.jpg
i-33.jpeg
20240813151225-7de07722-la.jpg
Gruss
Peter

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 14.08.2024, 20:09
von Jürgen W.
Peter M. hat geschrieben: 10.08.2024, 19:46 So, fertig!
Alles gur gelaufen. Mopped und Fahrer haben durchgehalten und sind nicht Letzter geworden.
Mehr Bilder wenn der Streckenfotograf geliefert hat.
War anstrengend da wir keine Wolke am Himmel hatten und gefühlt über 30°.
20240810_172607.jpg

Grüsse aus Frankreich
Peter
Und die Grid Girls erst :-)

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 14.08.2024, 20:21
von Laverdalothar
Fein, fein!!

Find immer faszinierend, wenn die Profis mit dem Ellbogen sich in der Kurve abstützen. Mein Knie kommt nicht mal ansatzweise Richtung Boden, Ellbogen nur wenn das Motorrad vor mir her rutscht… 😳😱

Aber alles nur Hobby, da müssen vor allem die Knochen und idealer Weise auch das Material ganz bleiben

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 14.08.2024, 21:41
von Peter M.
Laverdalothar hat geschrieben: 14.08.2024, 20:21
Find immer faszinierend, wenn die Profis mit dem Ellbogen sich in der Kurve abstützen...
Da bin ich ganz weit von weg biggrin

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 14.08.2024, 21:49
von Laverdalothar
Wer nicht biggrin

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 15.08.2024, 19:07
von FRRRanky
Laverdalothar hat geschrieben: 14.08.2024, 20:21 Mein Knie kommt nicht mal ansatzweise Richtung Boden,
das Knie soll nicht auf den Boden - der Boden soll ans Knie :)
Uebrigens hammer mal festgestellt, dass die "Leichtigkeit" u.a. von den Koerperproportionen abhaengt: kurze Oberschenkel plus lange Unterschenkel machen's schwierig, diese Konstellation verschiebt die Knieposition "nach oben", d.h. man muss das Moepp schon fast auf die Verkleidung legen, bis es Knie-Boden gibt.
Ist wie mit der Foerster-Wende: "gib mal nen Tip" - "ist doch kinderleicht" sagt die uebliche 1,90m Enduristen-Schrankwand, stellt locker den Fuss auf den Boden und hebelt's Mopped drumherum. "Super - hahaha" sagt der 1,75m Fahrer und versucht verzweifelt, das Ding auf den Rasten zu balancieren.

Finalmente ist das "Knie-Gefuehl" rumpelnd und ruettelnd - sooo doolle ist das gar nicht :)

So, nach dem Klugscheissen bitte Andre mit seinem ernuechternden Credo "Schraeglage ist Scheisse" :mrgreen:

Re: Mit der Zane auf der Renne

Verfasst: 16.08.2024, 23:57
von Andre G
ne, nix gegen Schräglage aber ohne Schräglage ist man schneller 😄, d.h. so gerade wie möglich…