So - leider hab ich das dämliche Rohr nicht gefunden also hab ich das Ganze mal mit einer Plastikdaose nachgestellt. Der Innendurchmesser ist 100 mm. Die Plasikdose passt zwar ist aber zu instabil, weil man mit einer Hand von oben auf die Uhr drücken muss und mit der anderen den Ring auf- bzw. zucrimpt.
Das A & O der ganzen Sache ist der Ring. Dieser muss an einer Seite vorgeformt sein. Bild 1
20240824_141937[1].jpg
Die Uhr wird, um den Lack vor Kratzern zu schützen mit Tape abgeklebt. Aber nicht bis ganz unten am Bund. Man will das Klebeband ja nicht unter dem Ring rauspopeln müssen. Bild 2 und 3.
20240824_142032[2].jpg
20240824_142010[1].jpg
Ich hab mal zwei Beipielfotos für den Einsatz der Crimpauflage, sprich der Platikdose gemacht. Ich hoffe das verdeutlicht den Aufbau. Wie gesagt; ein kurzes Abwasserrohrstück aus dem Baumarkt mit 100 mm Durchmesser ist wesentlich stabiler als die dargestellte Dose. Bilder 4 und 5
20240824_142112[1].jpg
20240824_142217[1].jpg
Das Öffnen beginnt man sachte mit einem kleinen Flachschlitz in dem man diesen leicht verdreht. Nicht gleich ganz aufbiegen! Das führt zu fiesen Knicken im Blechring. Nur so weit aufbiegen bis ein größerer Flachschlitz passt. Dann in mehreren Umläufen Stufe für Stufe soweit aufdrücken bis man die Hälften der Uhren abziehen kann. Das hört sich langwierig an, ist es aber nicht. Das dauert 1-2 Minuten. Ich hab mal Fotos von dem Anfang mit dem kleinen Schraubenzieher gemacht.
20240824_142305[1].jpg
20240824_142340[1].jpg
20240824_142408[1].jpg
20240824_142438[1].jpg
Beim Zucrimpen beginnt man mit einem großen Flachschlitz Schraubendreher und drückt seitlich von außen auf den Ring. Wieder nur sachte und wieder umlaufend jeweils mit kleinen Biegungen. Erst wenn der Ring nahezu vollständig umgebogen ist kann man den "letzten Millimeter" mit einen kleinen Flachschlitz oder einen Flachdorn umbiegen. Bei alldem muss mit einer Hand Druck von oben auf die Uhr ausgeübt werden!! Auch diese Arbeit dauert höchstens 5 Minuten. Am Anfang schön vorsichtig und den Ring bloß nicht zu weit biegen. Das gibt die fiesen Biegeknicke im Ring.
Die zugecrimpte Unterseite ist später, nach Einbau in den Armaturenhalter, nicht mehr zu sehen.
Ich hoffe das war jetzt alles unklar genug
Cheers,
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.