Seite 1 von 1
Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 15.06.2024, 11:02
von Kai
Hallo Gemeinde,
wird ja immer doller. Offensichtlich braucht man bei einem importierten Fahrzeug (in meinem Fall aus der Schweiz) zur technischen Abnahme durch ne Prüforganisation ein offizielles Datenblatt von DEKRA oder TÜV. Früher hat nach eigener mehrfacher Erfahrung ein Brief oder eine Briefkopie eines anderen Fahrzeuges der gleichen Serie ausgereicht. Anyway, auch wenn die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, hat schonmal jemand zufälligerweise ein Datenblatt von DEKRA/TÜV etc. für eine 1000er mit Trommelbremse vorne beantragt ? Fahrgestellnummer müsste niedriger als 1250 sein.
Besten Dank und viele Grüße
Kai
PS: Wie gesagt Briefkopie reicht wohl nicht. Würde ich aber vorsorglich auch gerne nehmen falls die Prüforganisationen nichts beibringen. Im Technikbereich ist keine Kopie mit so früher Nummer.
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 15.06.2024, 15:40
von rainer
Such dir ne andere Prüforganisation.
Das ist alles Serienkram, da gab es von Hause aus keine
Datenblätter zu den Fahrzeugen.
Evtl. mal Uwe Witt fragen.
Gruß Rainer
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 16.06.2024, 07:50
von Kai
Hallo Rainer,
danke für den Tip mit Uwe Witt, werd´s da auf alle Fälle mal probieren.
Habe mal bei GTÜ geschaut. Leider sprechen die in ihrer §19/21- Broschüre mittlerweile auch davon , dass ein technisches Datenblatt benötigt wird und sie behilflich wären, ein solches bei einer anerkannten Datenblattstelle anzufordern (vermutlich TÜV/DEKRA). Sieht schon so aus, auch nach Rücksprache mit ansonsten "oldi-freundlichen" Prüfern, dass da was ins rutschen gekommen ist.
VG, Kai
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 16.06.2024, 10:07
von rainer
Hallo Kai,
technische Datenblätter müssten doch sicher
auch beim KBA in Flensburg vorliegen.
Es sind doch eigentlich alle in D zugelassenen
Töffs homologisiert.
Deswegen müsste m. E. die
Homologisierungsnummer als
zweite Zahlenkombination bei der
Fahrgestellnummer stehen.
Gruß
Rainer
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 03.07.2024, 01:21
von Zottel
Soweit ich weiß sind sind die Trommelbrems-1000er nicht offiziell importiert worden. Das ging wohl erst mit den Schienebremsen los. Importeur war damals Detlev Louis. Leider habe ich keinen alten Brief mehr, nur den aktuellen Fahrzeugschein. Ob das hilft weiß ich nicht.
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 03.07.2024, 08:06
von Kai
Hallo Zottel,
selbst GTÜ weist auf der homepage darauf hin, dass bei Vollgutachten für nicht aus EU eingeführte Fahrzeuge ein Dokument einer amtliches Datenblattstelle benötigt wird (TÜV, DEKRA...). Natürlich gegen 150 Ocken. Hab´jetzt mal bei DEKRA nen Antrag gestellt, aber seit 2 Wochen keine Antwort erhalten. Da ich aber eh befürchte, dass weder TÜV noch DEKRA sowas für die frühen 1000er hat, wäre es super, wenn Du mir ein Photo oder ne Kopie/scan von Deinem Fahrzeugschein zukommen lassen könntest. Meine email adresse lautet:
Natürlich verwende ich das nur für meine geplante Zulassung und gebe die Kopie nicht weiter. Die Rahmennummer meiner Kiste ist
Besten Dank schonmal und viele Grüße
Kai
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 03.07.2024, 11:34
von Thomas R.
Hallo Kai,
im Technikbereich liegt eine Briefkopie von einer 1000/1.
Vllt. hilft es dir weiter.
Also meine 3C ist von Louis, von dem was auf meinem Handbuch/Werkstattbuch (in deutsch) steht.
VG
Thomas
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 10.07.2024, 18:32
von Laverdalothar
Die Fahrzeuge wurden nie homologiert sondern alle per Einzelabnahme/Mustergutachten zugelassen.
Kai: wenn alle Stricke reißen helf ich Dir mit meinem TÜVler…
Alter Brief ist aber vorhanden? Also die Schweizer Papiere…
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 19.08.2024, 21:02
von Kai
....so, die Kiste ist abgenommen und zugelassen.
Wie eingangs geschrieben, war tatsächlich ein fahrzeugbezogenes Datenblatt erforderlich (150€) , aus dem der Prüfer die technischen Daten als Basis für sein Gutachten entnommen hat. Ergänzende Eintragungen, wie Ochsensaugen, neue Reifengrößen etc. wurden von ihm hinzugefügt. Mit dem so erstellten Gutachten war die Ausstellung der Zulassungsbescheinigungen und die Zulassung selbst letztlich kein Problem. Wie gesagt, scheint definitiv der einige Weg zu sein, zumindest wenn das Fahrzeug nicht aus der EU kommt (in meinem Fall Schweiz).
Sommerliche Grüße
Kai
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 19.08.2024, 21:17
von Kai
...das ist die Lady
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 19.08.2024, 21:21
von Scheng
Herzlichen Glückwunsch Kai!
Und schöne Farbe!
Gruß,
Jo
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 20.08.2024, 09:17
von Laverdalothar
Auch von mir Glückwunsch, viel Spaß und viele pannen- und sturzfreie Kilometer mit Deiner neuen Diva!
Re: Datenblatt trommelgebremste 1000er
Verfasst: 20.08.2024, 10:22
von Kai
...danke Lothar. Jetzt geht´s an´s "Einfahren" und Fehlerfeststellung. Das gute Stück stand etliche Jahre beim Vorbesitzer. Der SJCE-Anlasser hat schon den Geist aufgegeben,natürlich werbewirksam vor der Stammkneipe

. Flugs nen Bosch-Starter eingebaut, jetzt brummt sie wieder
VG, Kai