750S Zane startet nicht
Verfasst: 03.04.2023, 11:30
Hallo,
gestern, nach dem die sintflutartigen Regenfälle am Niederrhein vorbei waren und die Sonne endlich mal raus kam, wollte ich mit der Zane eine kleine Runde drehen um zu schauen ob der neue Lenker (der orginale ist von der Ergonomie für mich ein Graus) taugt und ob er richtig eingestellt ist.
Am Samstagnachmittag war ich mit den Umbauarbeiten fertig und habe einen kurzen Probelauf gemacht um zu schauen ob alle Züge richtig eingestellt sind. Sprang ohne grosse Murren zügig an. Am Sonntag nachmittag dann nicht mehr. Dreht einmal kurz durch, dann nur noch asthmatisches Gezucke. Kenn ich ja irgendwie schon. Typisch für Batterie leer. Also ne andere Batterie geholt, die voll geladen war (der Indikator an der Batterie zeigte es zumindestens an), überbrückt und erneut nur ein Zucken. Anlasser dreht nicht durch, bewegt sich aber.
Mopped in die Garage zurück und ans Ladegerät angeschlossen. Mal schauen was es heute nachmittag sagt. Dann werde ich auch mal mit dem Auto brücken, falls notwendig.
Finde ich ein wenig seltsam. Normalerweise kommen Anlasser wenn zwei Batterien parallel dranhängen. Da ich aber schon öfter von "Start- und Anlasserproblemen" bei der Zane gehört habe und ich ein Zane Newbie bin, möchte ich mal von euch wissen wie sich die typischen Zane Probleme denn andeuten. So wie beschrieben? Oder geht da gar nichts mehr? Noch nicht mal ein Zucken?
Habe dann für die Sonntagsrunde bei strahlend blauem Himmel meine Multistrada 1000 genommen. Die brauchte auch noch eine Probefahrt.
Der habe ich ein Öhlins Fahrwerk aus der S verpasst. Super!! Hat sich gelohnt.
Gruss
Peter
gestern, nach dem die sintflutartigen Regenfälle am Niederrhein vorbei waren und die Sonne endlich mal raus kam, wollte ich mit der Zane eine kleine Runde drehen um zu schauen ob der neue Lenker (der orginale ist von der Ergonomie für mich ein Graus) taugt und ob er richtig eingestellt ist.
Am Samstagnachmittag war ich mit den Umbauarbeiten fertig und habe einen kurzen Probelauf gemacht um zu schauen ob alle Züge richtig eingestellt sind. Sprang ohne grosse Murren zügig an. Am Sonntag nachmittag dann nicht mehr. Dreht einmal kurz durch, dann nur noch asthmatisches Gezucke. Kenn ich ja irgendwie schon. Typisch für Batterie leer. Also ne andere Batterie geholt, die voll geladen war (der Indikator an der Batterie zeigte es zumindestens an), überbrückt und erneut nur ein Zucken. Anlasser dreht nicht durch, bewegt sich aber.
Mopped in die Garage zurück und ans Ladegerät angeschlossen. Mal schauen was es heute nachmittag sagt. Dann werde ich auch mal mit dem Auto brücken, falls notwendig.
Finde ich ein wenig seltsam. Normalerweise kommen Anlasser wenn zwei Batterien parallel dranhängen. Da ich aber schon öfter von "Start- und Anlasserproblemen" bei der Zane gehört habe und ich ein Zane Newbie bin, möchte ich mal von euch wissen wie sich die typischen Zane Probleme denn andeuten. So wie beschrieben? Oder geht da gar nichts mehr? Noch nicht mal ein Zucken?
Habe dann für die Sonntagsrunde bei strahlend blauem Himmel meine Multistrada 1000 genommen. Die brauchte auch noch eine Probefahrt.
Der habe ich ein Öhlins Fahrwerk aus der S verpasst. Super!! Hat sich gelohnt.
Gruss
Peter