neues Projekt Laverda 100
Moderator: Jürgen W.
- Michel
- 2-Step
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.06.2007, 07:17
- Wohnort: Freising
Re: neues Projekt Laverda 100
Hi zusammen,
so langsam wird's...
mit neuen Lagern und Dichtungen, überholter KW, selbst gemachten Ölsieb; Zylinder und Kolben mit neuen Kolbenringen sind in der Mache ...
so langsam wird's...
mit neuen Lagern und Dichtungen, überholter KW, selbst gemachten Ölsieb; Zylinder und Kolben mit neuen Kolbenringen sind in der Mache ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf keinen Fall, Digga 
Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot

Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12100
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues Projekt Laverda 100
schaut interessant aus, Deine Ölsieb-Lösung!


LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Michel
- 2-Step
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.06.2007, 07:17
- Wohnort: Freising
Re: neues Projekt Laverda 100
Hi zusammen,
mal ne Frage zur Kupplung der Laverda 100 4-Gang:
Bei der Demontage der Kupplung fand ich als Position 156 eine Pertinax-Scheibe. In dem gekauften Kupplungssatz waren 2 Kupplungsreibscheiben (ohne die äußeren Laschen) - s.a. Bild
Hat jemand aus der Runde eine Info, ob als Position 156 die Pertinax-Reibscheibe oder die Kupplungsreibscheine ohne Laschen reingehört
Grüße
Michel
mal ne Frage zur Kupplung der Laverda 100 4-Gang:
Bei der Demontage der Kupplung fand ich als Position 156 eine Pertinax-Scheibe. In dem gekauften Kupplungssatz waren 2 Kupplungsreibscheiben (ohne die äußeren Laschen) - s.a. Bild
Hat jemand aus der Runde eine Info, ob als Position 156 die Pertinax-Reibscheibe oder die Kupplungsreibscheine ohne Laschen reingehört
Grüße
Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf keinen Fall, Digga 
Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot

Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot
- Michel
- 2-Step
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.06.2007, 07:17
- Wohnort: Freising
Re: neues Projekt Laverda 100
Hallo zusammen,
kleiner Zwischenstand:
- Motor ist fertig und einbaubereit
- Räder sind eingespeicht
- Batterieträger als letztes fehlendes Blechteil selbst gedengelt
- Sitzbank ist fertig
..solangsam wird's
Grüße Michael
kleiner Zwischenstand:
- Motor ist fertig und einbaubereit
- Räder sind eingespeicht
- Batterieträger als letztes fehlendes Blechteil selbst gedengelt
- Sitzbank ist fertig
..solangsam wird's
Grüße Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf keinen Fall, Digga 
Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot

Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12100
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues Projekt Laverda 100
schaut gut aus!! wie wird die Batterie denn auf dem Halter fest gemacht?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Michel
- 2-Step
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.06.2007, 07:17
- Wohnort: Freising
Re: neues Projekt Laverda 100
Hi Lothar,
mit einem Spannband Teile-Nr. 636 CL
Gruß
Michael
mit einem Spannband Teile-Nr. 636 CL
Gruß
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf keinen Fall, Digga 
Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot

Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12100
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues Projekt Laverda 100
ah - danke!
Bei der Triumph meines Vaters war das auch eine relativ starre Befestigung, wodurch moderne Batterien nicht so wirklich gut gingen. Wir haben ne alte Batterie genommen die noch in dem Motorrad drin war, haben den Deckel oben gelöst und den Inhalt entfernt und ne kleineren Akku rein getan. Sah von außen absolut original aus
Bei der Triumph meines Vaters war das auch eine relativ starre Befestigung, wodurch moderne Batterien nicht so wirklich gut gingen. Wir haben ne alte Batterie genommen die noch in dem Motorrad drin war, haben den Deckel oben gelöst und den Inhalt entfernt und ne kleineren Akku rein getan. Sah von außen absolut original aus

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 819
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt Laverda 100
Hallo Michel,
Spannband und Batterie haben an meiner 100 Sport auch gefehlt. Ich habe aber eine passende Batterie gefunden, habe sie mit einer schwarzen Folie mit LAVERDA Logo bezogen und verwende statt dem Spannband ein Klettband - funktioniert auch sehr gut!
Ciao, Gert
Spannband und Batterie haben an meiner 100 Sport auch gefehlt. Ich habe aber eine passende Batterie gefunden, habe sie mit einer schwarzen Folie mit LAVERDA Logo bezogen und verwende statt dem Spannband ein Klettband - funktioniert auch sehr gut!
Ciao, Gert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1494
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt Laverda 100
Hi,
sieht klasse aus, Gert.
hier gibt es auch ganz passende Lösungen für sichtbare Batterien
https://www.oldtimerbatterie.de
Grüße
Sigi
sieht klasse aus, Gert.
hier gibt es auch ganz passende Lösungen für sichtbare Batterien
https://www.oldtimerbatterie.de
Grüße
Sigi
- Michel
- 2-Step
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.06.2007, 07:17
- Wohnort: Freising
Re: neues Projekt Laverda 100
… so langsam …
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf keinen Fall, Digga 
Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot

Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot
- Scheng
- 2-Step
- Beiträge: 543
- Registriert: 24.12.2017, 11:21
- Wohnort: Köln
Re: neues Projekt Laverda 100
Wonach hast Du die Farbe ausgewählt? Gab es die 100er so original?
Auf jeden Fall schön, gefällt mir!
Gruß,
Jo
Auf jeden Fall schön, gefällt mir!
Gruß,
Jo
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12100
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues Projekt Laverda 100
Hätte da ne Idee, auch für einen Namen, wenn's fertig ist...:
(Wir erinnern uns noch? Die Blaue Elise...
(Wir erinnern uns noch? Die Blaue Elise...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Michel
- 2-Step
- Beiträge: 254
- Registriert: 04.06.2007, 07:17
- Wohnort: Freising
Re: neues Projekt Laverda 100
Hi zusammen,
blaue Elise ist eigentlich nicht schlecht! Ich kannte die Laverda 100 auch immer nur in Rot! Nachdem ich bei der Restaurierung entdeckt hatte, dass die ursprüngliche Farbe blau war, wusste ich, dass es eine Laverda 100 Gran Turismo war - siehe auch die Laverda im Laverda-Museum. Also wird das gute Stück wieder blau ...
Grüße
Michel
blaue Elise ist eigentlich nicht schlecht! Ich kannte die Laverda 100 auch immer nur in Rot! Nachdem ich bei der Restaurierung entdeckt hatte, dass die ursprüngliche Farbe blau war, wusste ich, dass es eine Laverda 100 Gran Turismo war - siehe auch die Laverda im Laverda-Museum. Also wird das gute Stück wieder blau ...
Grüße
Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf keinen Fall, Digga 
Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot

Gefragt, wie Faschismus beginnt, sagte einst Bertrand Russell: 'Zuerst faszinieren sie die Dummen. Dann machen sie die Intelligenten mundtot
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12100
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues Projekt Laverda 100
Verzichte gerne auf Copyright-Ansprüche
(hätte ich ja eh nicht gehabt
)


LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1889
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt Laverda 100
Komisch. Meine 100 Sport hat auch keinen Batteriehalter sondern statt dessen eine Vesper Dose. 

www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.